2021 2021
  • Startseite
  • News
  • Kontakt
  • Feedback

  1. Startseite

MENÜ
×

Navigation

  • EINSTIEGSSEITE
  • Startseite
  • Entgelttabellen
      • TV-L allgemein
          • TV-L Entgelttabellen
          • Analyse
      • TV-L Kr
          • Tabellen TV-L Kr Pflege
          • Analyse
      • TV-L S
          • Tabellen TV-L S
          • Analyse
      • TV-Forst
      • TV-H
          • Entgelttabellen
          • TV-H Forst
          • TV-H Kr Pflege
          • TV-H SuE
          • Analyse
      • TV-V
          • Analyse
      • TV-N
      • TVöD Bund
          • Entgelttabellen
          • Analyse
      • TV-Autobahn
      • TVöD-VKA
          • Entgelttabellen
          • Analyse
      • TVöD-E
      • TVöD-F
      • TVöD-V
          • Entgelttabellen
      • TVöD-S
          • Entgelttabellen
      • TVöD-B
      • TVöD-B Kr-Tabelle
      • TVöD-P
          • Analyse
      • TVöD-SuE
          • Entgelttabellen
          • Analyse
      • TVöD BT-B Ärzte
      • TVöD-SVFLG
      • TVöD Gemeindevollzug
      • TV-AVH
          • TV-AVH-P
          • TV-AVH-SuE
          • TV-AVH Kita
      • Beschäftigte Polizei
      • TV-Ärzte Helios
      • TV-Ärzte RKA (Rhön)
      • TV-Ärzte TdL
      • TV-Ärzte VKA
      • TV-Ärzte Sana
      • TV-Ärzte Asklepios
      • TV-Ärzte Charité
      • KDO EKHN
      • Sozialversicherungen
          • MDK Vergütungstabelle
          • BG-AT
          • TV DRV-Bund
          • AOK Beschäftigte
              • Analyse
          • IKK Beschäftigte
          • TV-BA
      • DRK
          • Archiv
              • 2020
      • Post-TV
          • Archiv
              • 2018-2019
  • TVöD
      • Rechner
      • TVöD Bund
          • TVöD Stufen
          • Tarifvertrag
      • TVöD-VKA Kommunen
          • TVöD VKA Sonderzahlung
          • TVöD VKA Urlaub
      • TVöD-B
          • Tarifvertrag
      • TVöD-E
          • Tarifvertrag
      • TVöD-F
          • Sonstige Vergütungen
          • Tarifvertrag
      • TVöD-K
          • Arbeitszeit
          • Eingruppierung
          • TVöD-K Urlaub
          • Tarifvertrag
      • TVöD-P
      • TVöD-S
          • Eingruppierung
          • Arbeitszeit
          • Urlaub
          • Kündigung
          • Tarifvertrag
      • TVöD SuE
      • TVöD-V
          • Tarifvertrag
      • Höhergruppierung
      • Sonderzahlungen
      • Stufen
      • TV-BA
          • Tarifvertrag
      • TVöD Urlaub
      • Tarifverträge
      • TVöD KITA Leitung
          • Jahressonderzahlung Kita
  • TVöD Rechner
  • TV-L
      • TV-L Arbeitszeit
      • TV-L Urlaub
      • TV-L Tarifverträge
      • TV-L Sonderzahlung
      • TV-L Zulagen
  • TV-H
  • Ärzte
      • TV-Ärzte VKA
      • TV-L Ärzte Uni
      • TVöD Ärzte Bund
      • TV-L Ärzte
  • Beamte
      • EU-Beamte
      • UN-Beamte
      • Beamtenbesoldung
          • Bund
              • Rechner
              • Analyse
          • Jubiläum
          • Familienzuschlag
          • Mehrarbeit
          • A 13
          • Baden-Württemberg
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Bayern
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Berlin
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Brandenburg
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Bremen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Hamburg
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Hessen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Mecklenburg-Vorpommern
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Niedersachsen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • NRW
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Rheinland-Pfalz
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Saarland
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Sachsen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Sachsen-Anhalt
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Schleswig-Holstein
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Thüringen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
      • Besoldungsvergleich
      • Zulagen für Beamte
          • VL
          • Vertreterzulage
          • Schichtzulage
          • Stellenzulage
      • Beihilfe
      • Beamtenanwärter
      • Bezügerechner
      • Berufssoldaten
          • Bundeswehr-Ausbildung
      • Soldatengesetz
      • Urteile für Beamte
      • PKV
      • Zulagen für Soldaten
      • Laufbahngruppen
      • Polizeibeamte
      • rk Kirchenbeamte
      • Elternzeit
  • Tarifrunden
      • Tarifrunde 2025 TVöD
          • Schlichtung 2025
          • Pressemitteilung verdi
          • Pressemitteilung dbb
      • Tarifrunde 2023 TV-L
      • Tarifrunde 2023 TVöD
      • Tarifrunde 2021 TV-L
      • Tarifrunde 2020 TVöD
      • Tarifrunde 2019 TV-L
      • Tarifrunde 2018 TVöD
      • Tarifrunde 2017 TV-L
      • Tarifrunde 2016 TVöD
      • Tarifrunde 2015 TV-L
      • Tarifrunde 2014 TVöD
      • Tarifrunde 2013 TV-L
      • Tarifrunde 2012 TVöD
      • Tarifrunde 2011 TV-L
      • Tarifrunde 2010 TVöD
      • Tarifrunde 2009 TV-L
      • Tarifrunde 2008 TVöD
      • Tarifrunde 2006 TV-L
      • Tarifrunde 2005 TVöD
  • Entgeltgruppen
      • Vergleich Entgeltgruppe
      • Glossar Entgeltgruppen
      • Eingruppierung TVöD SuE Stufen
      • Höhergruppierung TVöD-SuE
      • Eingruppierung TV-Wald-Bund
  • Zulagen
  • Öffentlicher Dienst
      • Leistungsentgelt
      • BAT
      • Berufe
  • SV Kirche Wohlfahrt
      • Parität
          • Entgelttabellen
      • AVR-Caritas
          • Gehaltstabellen
          • Weihnachtsgeld
          • Urlaubsgeld
          • Kinderzulage
          • AVR-Rechner
          • Analyse
      • AVR Diakonie
      • AVR DWBO
          • AVR DWBO West
          • AVR DWBO Ost
      • TV KTD Diakonie
          • Tabelle Abteilung 1
          • Tabelle Abteilung 2
          • Tabelle Abteilung 3
          • Tabelle Abteilung 4
          • Tabelle Abteilung 5
          • Tabelle Abteilung 6
      • TV KB Diakonie
      • TV AWO
          • TV AWO Bayern
          • TV AWO NRW
          • TV AWO BW
          • TV AWO Sachsen
              • 2020
      • EKD-Ost
  • Apotheken
      • PTA Gehalt
      • Gehalt für Apotheker
  • Brutto Netto Rechner
      • Gehaltsvergleich
      • Gehalt Bundesländer
      • Stundenlohnrechner
  • Azubi und Prakt
  • Familienrecht
      • Kindesunterhalt Rechner
      • Düsseldorfer Tabelle
          • Archivierung
      • Unterhalt FAQ
      • Unterhalt - Ausbildung
      • Kindergeld
          • 2025
          • 2024
          • 2023
          • 2022
          • 2021
      • Kindergeld und Unterhalt
      • Kindergrundsicherung
      • Elterngeld
          • 2021
      • Betreuungsgeld
      • Erziehungsgeld
  • Steuerklassen
      • Steuerklasse 1
      • Steuerklasse 2
      • Steuerklasse 3
      • Steuerklasse 4
      • Steuerklasse 5
      • Steuerklasse 6
  • Rente Ratgeber
      • Rente mit 63?
      • Rente mit 67
      • Rentenformulare
      • Rentenantrag
      • Rentenbescheid
      • Rentensteuer
      • Altersteilzeit
      • Rentenabschläge
      • Steuerpflicht
      • Rentenniveau
      • Beitragserstattungen

TVöD: Tarifvertrag und Entgelttabellen im öffentlichen Dienst
Seite 4 von 10

Überstunden im TVöD: Wann müssen sie geleistet werden?

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Alles Wichtige rund um das Thema Gehalt
Zuletzt aktualisiert: 27. Oktober 2022
Zugriffe: 67193

Überstunden und Mehrarbeit werden im TVöD in § 7 behandelt. Dieser enthält Sonderformen der Arbeit wie Wechselschichtdienst, Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft, Nachtarbeit, Mehrarbeit und Überstunden. Die Begrifflichkeiten Überstunden und Mehrarbeit werden im TVöD anders als gewöhnlich behandelt.

Weiterlesen …

Neuer Tarifvertrag für den Nahverkehr in Hessen abgeschlossen

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Tarifvertrag: Neuigkeiten zu Tarifverträgen aus dem öffentlichen Dienst
Zuletzt aktualisiert: 27. November 2020
Zugriffe: 28151

Beschäftigte im Nahverkehr Hessen erhalten rund 200 Euro mehr im Monat. Zusätzlich gibt es noch eine Corona-Prämie. Die Gewerkschaft ver.di und die Kommunen haben sich am 25.11.2020 auf einen neuen Tarifvertrag für den öffentlichen Nahverkehr geeinigt.

Weiterlesen …

Tarifrunde TVöD-S Sparkassen 2020: Ergebnisse der Sonderverhandlungen

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Die Tarifabschlüsse für den Öffentlichen Dienst
Zuletzt aktualisiert: 13. Februar 2023
Zugriffe: 22064

Während der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst TVöD wurden für Sparkassenmitarbeiter gesonderte Regelungen erarbeitet. Diese weichen von den Tarifergebnissen für Bund und Kommunen VKA teilweise ab. Folgende Tarifergebnisse mit einer Laufzeit bis zum 31.12.2022 wurden bei den Tarifverhandlungen für Sparkassenmitarbeiter erzielt:

Weiterlesen …

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Die Tarifabschlüsse für den Öffentlichen Dienst
Zuletzt aktualisiert: 03. März 2025
Zugriffe: 46928

Potsdam: Bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst zwischen Bund und Ländern wurde eine Einigung erzielt. Wie am Sonntag angekündigt, wird das Einkommen der niedrigsten Einkommensgruppe und des Einkommensniveaus um 4,5 % und das Einkommen der höchsten Einkommensgruppe um 3,2 % steigen.

Weiterlesen …

Vermögenswirksame Leistungen für Arbeitnehmer

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Zulage: Umfassende Informationen zum Thema Zulagen
Zuletzt aktualisiert: 03. März 2025
Zugriffe: 39057

Vermögenswirksame Leistungen (VL, VwL) sind eine freiwillige Zusatzleistung des Arbeitgebers, um den Arbeitnehmer bei der privaten Vermögensbildung zu unterstützen. Bis zu 40 Euro kann der Arbeitgeber seinem Beschäftigten extra zukommen lassen. Wie vermögenswirksame Leistungen funktionieren und welche Möglichkeiten es zur Sparanlage gibt, haben wir für Sie nachfolgend zusammengestellt.

Weiterlesen …

Corona und öffentlicher Dienst: Übersicht aller Neuigkeiten

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Coronavirus-COVID-19
Zuletzt aktualisiert: 21. Oktober 2020
Zugriffe: 12847

Arbeiten zu Zeiten von Corona: Im öffentlichen Dienst sind in Deutschland aktuell 4,9 Millionen Mitarbeiter und 1,7 Millionen Beamte und Richter beschäftigt. Hinzu kommen 1,7 Millionen Versorgungsempfänger. Die Berufsfelder sind vielfältig, weshalb SARS-CoV-2 den öffentlichen Dienst besonders hart trifft. Das Arbeitsleben wurde vielerorts komplett auf den Kopf gestellt. 500.000 Betriebe mussten Kurzarbeit anmelden oder sogar schließen. Viele Millionen Beschäftigte sind jedoch tagtäglich auch während der Pandemie im Gesundheitsbereich, bei der Polizei, im Einzelhandel, bei der Energieversorgung, der Müllabfuhr, an Flughäfen und in der Logistik im Einsatz. Einen Überblick aller Neuigkeiten zum Coronavirus im öffentlichen Dienst haben wir für Sie nachfolgend zusammengestellt.

Weiterlesen …

Bundeskriminalamt öffnet Weiterbildung zum Cyberkriminalisten

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Beamte: Alle wichtigen Informationen rund um das Thema
Zuletzt aktualisiert: 15. Oktober 2020
Zugriffe: 5165

Das Bundeskriminalamt (BKA) öffnet seinen gehobenen Dienst nun auch für natur- und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge sowie für IT-Experten. So können Personen mit einem technischen Studium in 24 Monaten verbeamtete Cyberkriminalisten werden.

Weiterlesen …

Beruf Verwaltung: So viel Gehalt verdienen Verwaltungsangestellte

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Entgeltzahlung
Zuletzt aktualisiert: 28. März 2023
Zugriffe: 111402

Das Gehalt von Verwaltungsangestellten und Beamten schwankt einerseits zwischen den Tätigkeitsbereichen und andererseits zwischen den Bundesländern stark. Beschäftigte im höheren Dienst erhalten mit einem medianen (mittleren) Gehalt von 5.068 Euro das höchste Gehalt. Am wenigsten erhalten Verwaltungsmitarbeiter im Gesundheitsbereich. Hier liegt der mittlere monatliche Verdienst bei 3.278 Euro.

Weiterlesen …

Corona-Regeln: Das wird sich in Schulen in NRW ändern

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Coronavirus-COVID-19
Zuletzt aktualisiert: 18. Oktober 2020
Zugriffe: 5213

In Nordrhein-Westfalen beginnt das neue Schuljahr am 12. August 2020. Das Schulministerium plant für alle Klassenstufen einen "möglichst vollständigen Präsenzunterricht". Der Schulbetrieb war wegen der Corona-Krise stark beeinträchtigt und eingeschränkt. Um "einen an das Infektionsgeschehen angepassten Schulbetrieb" zu ermöglichen, will das Schulministerium bestimmte Regeln einführen. Was Lehrer und Eltern jetzt beachten müssen, erfahren Sie nachfolgend.

Weiterlesen …

Corona-Warn-App: Download und Funktionsweise

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Telekommunikation
Zuletzt aktualisiert: 03. März 2025
Zugriffe: 5264

Die Bundesregierung hat eine Corona-Warn-App herausgebracht. Diese ist freiwillig und kostenfrei zu downloaden über APP Store und über Google Play. Wie sie funktioniert, wie sie aufgebaut ist und was sie alles kann, erfahren Sie nachfolgend.

Weiterlesen …

Kinderbonus von 300 Euro: Was Eltern jetzt wissen müssen

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: News: Aktuelle Info, Nachrichten, immer aktuell
Zuletzt aktualisiert: 28. April 2025
Zugriffe: 6761

Wegen der Corona-Krise hat die Bundesregierung einen Kinderbonus in Höhe von 300 Euro pro Kind für das Jahr 2020 beschlossen. Das Extrageld soll wahrscheinlich in drei Raten ausbezahlt werden.

Weiterlesen …

Wie hoch ist das Gehalt für Erzieherinnen und Erzieher?

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Entgeltzahlung
Zuletzt aktualisiert: 07. März 2024
Zugriffe: 381769

Das Gehalt von Erziehern (Erzieherinnen und Erzieher) variiert zwischen den Bundesländern, den Tarifverträgen und den Arbeitsverträgen sehr stark. Insgesamt ist zu bemerken, dass Erzieher im öffentlichen Dienst deutlich mehr verdienen als ihre Kollegen im Privatsektor. Doch wie sieht es im öffentlichen Dienst aus? Wer verdient mehr? TVöD, TV-L oder TV-H? Nachfolgend ein Gehaltsvergleich.

Weiterlesen …

Krankenpfleger Gehalt: Was verdienen Krankenschwestern und -pfleger?

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Entgeltzahlung
Zuletzt aktualisiert: 16. Januar 2025
Zugriffe: 219975

Krankenpfleger und Krankenschwestern haben einen verantwortungsvollen Beruf. Nicht immer spiegelt sich das im Gehalt von Krankenpflegern wieder. Was verdienen Krankenschwestern? Wie hoch ist das Gehalt von Krankenpflegern im öffentlichen Dienst? Welche Pflegekraft bekommt das höchste Gehalt? Nachfolgend eine Übersicht.

Weiterlesen …

Einigung bei Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Tarifrunde 2020
Zuletzt aktualisiert: 03. März 2025
Zugriffe: 193431

Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst 2020 für den TVöD Bund und Kommunen (VKA) stehen als aktuelle Tarifrunde am 01. September an. Die Tarifrunde im Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD SuE) wurde im März 2020 auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Charité-Tochter CPPZ wurde zum 01.01.2020 in den TVöD eingegliedert. Der Covid-19-Tarifvertrag zur Kurzarbeit wurde eingeführt.

Weiterlesen …

Gehalt Altenpfleger: Was verdienen Altenpfleger im öffentlichen Dienst?

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Alles Wichtige rund um das Thema Gehalt
Zuletzt aktualisiert: 01. März 2023
Zugriffe: 76100

Altenpfleger im öffentlichen Dienst tragen viel Verantwortung. Doch spiegelt sich dies im Gehalt von Altenpflegern auch wieder? Wie hoch ist ihr Gehalt wirklich? Ein Gehaltsvergleich macht die Unterschiede zwischen Altenpflegern im öffentlichen Dienst, Tarifangestellten und Privatangestellten deutlich. Ein Vergleich zwischen Krankenschwestern und Altenpflegern zeigt, dass Altenpfleger trotz ähnlicher Tätigkeiten geringer vergütet werden. Noch geringer fällt das Gehalt bei Pflegeassistenten aus.

Weiterlesen …

AOK Gehaltsrechner: Bezüge mit dem Rechner einfach ermitteln

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Alles Wichtige rund um das Thema Gehalt
Zuletzt aktualisiert: 28. März 2025
Zugriffe: 61520

Für AOK-Mitarbeiter gibt es neben den Entgelttabellen auch die Möglichkeit, die eigene Vergütung mit einem AOK-Gehaltsrechner zu ermitteln. Dies bringt den Vorteil, dass persönliche Faktoren, wie Kirchensteuern, Kinderfreibeträge und Steuerklassen eingestellt werden können und das Nettogehalt vom Brutto-Tabellenentgelt ermittelt werden kann. Der AOK Rechner liefert auch genaue Informationen zu Steuern, Krankenversicherung, Rentenversicherung sowie Arbeitslosenversicherung.

Weiterlesen …

Coronavirus 2020: Aktuelle Lage und wichtige Informationen

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Coronavirus-COVID-19
Zuletzt aktualisiert: 29. April 2025
Zugriffe: 7035

Die aktuelle Situation zum Coronavirus ändert sich fast minütlich weltweit. Was Sie jetzt wissen müssen, haben wir für Sie nachfolgend zusammengestellt. Die Seite wird ständig aktualisiert.

Weiterlesen …

Weitere Beiträge...

  1. Wie geht es an Schulen für Lehrer und Schüler weiter? Eine Übersicht
  2. Corona-Bonus von bis zu 1.500 Euro für alle Pflegekräfte?
  3. Öffentlicher Dienst Kommunen: Covid-19-Tarifvertrag abgeschlossen
  4. TVöD-VKA: Tarifvertrag Kurzarbeit öffentlicher Dienst

Seite 4 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Besucher

Aktuell sind 1262 Gäste und keine Mitglieder online

Werbung

Startseite-Banner 2

Weblinks

  • Besoldungstabellen
  • Beamtenbesoldung
  • Besoldungsrechner
  • Beamtendarlehen
  •       Folgen Sie uns Folgen Sie uns

Neu: Übersicht News für den öffentlichen Dienst

Bleiben Sie informiert!
Folgen Sie jetzt unserem
Google News Channel 

News für den öffentlichen Dienst

Feedback
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
  • Wir über uns

TVöD: Tarifvertrag 2025, Entgelttabellen, Rechner | Oeffentlicher Dienst

© oeffentlichen-dienst.de 2025
  • Startseite
  • News
  • Kontakt
  • Feedback