Beschäftigte im öffentlichen Dienst können auch bei Sozialversicherungen tätig sein. Ein bekanntes Beispiel dafür ist die Bundesagentur für Arbeit mit der Arbeitslosenversicherung. Hierfür werden die Beschäftigten in einen eigenen Tarifvertrag TV BA eingruppiert. Beschäftigte in den Krankenversicherungen sind in der Regel in entsprechenden Verbänden gruppiert und werden ebenso nach einem Tarifvertrag vergütet.
Zumeist wird neben der Grundvergütung noch ein Leistungsbonus gezahlt, der dann monatlich ausgeschüttet wird. Beschäftigte bei der Deutschen Rentenversicherung werden in einer der drei unten stehenden Tarifgemeinschaften gruppiert. Für sie gelten ebenso entsprechende Tarifverträge und Entgelttabellen, die spätestens alle 24 Monate neu ausgehandelt werden. Ähnlich dem öffentlichen Dienst existiert in den Berufsgenossenschaften, wie die der SVLFG und dem BG-AT, ein Tarifvertrag, der auf Tarifverhandlungen mit Gewerkschaften und Arbeitgebern basiert. Die Beschäftigten erhalten gemäß einer angepassten Entgelttabelle eine entsprechende Vergütung.
Entgelttabelle TV BA - Arbeitslosenversicherung
Infos zu den Regelungen der Bundesagentur für Arbeit – TV BA
Anzahl der Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit (BA) nach Arbeitsbereich im Jahr 2014
Quelle: statista
Anzahl der Beschäftigten im Jobcenter
Quelle: statista
Entgelttabellen der Rentenversicherung
Deutsche Rentenversicherung
- Aktuelle Entgelttabelle TV DRV-Bund (Deutsche Rentenversicherung Bund, ehemals Bundesversicherungsanstalt für Angestellte / BfA)
- Entgelttabelle TV DRV-Bund 2017/2018
- TV-TgDRV (Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung)
- TV DRV KBS (Tarifgemeinschaft Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See)
Eckdaten der Deutschen Rentenversicherung
Quelle: Deutsche Rentenversicherung
Entgelttabellen der Krankenversicherungen
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Entwicklung der Beschäftigtenzahlen der Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK). Dabei wurde die Art des Personals im Zeitraum von 1993 bis 2015 berücksichtigt.
Quelle: statista
Entgelttabelle Innungskrankenkassen - Tarifgemeinschaft IKK 2020
Die nachfolgende Statistik zeigt den Personalstand der Innungskrankenkassen (IKK) in der Entwicklung im Zeitraum von 1993 bis 2015.
Quelle: statista
BKK-Verbände – BKK
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Entwicklung der Beschäftigtenzahlen der Betriebskrankenkassen (BKK) im Zeitraum von 1993 bis 2015.
Quelle: statista
MDK Tarifgemeinschaft – MDK
In der nachfolgenden Tabelle ist die Anzahl der Mitarbeiter und die der Vollzeitstellen veranschaulicht. Demnach waren in den vergangenen Jahren beim Medizinischen Dienst der Krankenkassen insgesamt 8.406 Mitarbeiter tätig. Es gab insgesamt 7.540 Vollzeitstellen.
Quelle: statista
Berufsgenossenschaften und Sozialversicherungen
- Berufsgenossenschafts-Angestelltentarifvertrag - BG-AT
- Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau - SVLFG