Die Lohnsteuerklasse I erhalten alle diejenigen Arbeitnehmer, die entweder ledig, geschieden, verwitwet oder verheiratet sind. Im Falle einer eingetragenen Lebenspartnerschaft oder Ehe muss einer der beiden Partner beschränkt steuerpflichtig sein. Verwitwete Personen erhalten dann die Steuerklasse 1, wenn der Partner vor dem 01. Januar 2016 verstorben ist. Ebenso zu der Lohnsteuerklasse I zugehörig sind Arbeitnehmer, dessen Partner sich im Ausland aufhält oder beide voneinander dauernd getrennt wohnhaft sind.
Eventuelle Kinderfreibeträge werden in den elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmalen eingetragen.
Die Lohnsteuerabzüge sind im Normalfall mit denen der Steuerklasse IV identisch.
Im Nachfolgenden haben wir für Sie zwei Beispiele vorbereitet, bei denen Sie einen Überblick über die Abgaben bei der Steuerklasse 1 erhalten können. Die Beispiele dienen nur zu Übersichtszwecken. Daher kann keine Garantie auf die Aktualität und die Richtigkeit gegeben werden.
Beispiel eines 25-jährigen kinderlosen Arbeitnehmers in Baden-Württemberg mit einem Zusatzbeitrag von 0,9 Prozent bei der Krankenkasse und Kirchensteuern
Arbeitnehmer in Baden-Württemberg | Monat | Jahr |
|||
Brutto | 2900 € | 34.800 € | |||
Geldwerter Vorteil | 0,- € | 0,- € | |||
Solidaritätszuschlag | 22,29 € | 267,48 € | |||
Kirchenzuschlag | 32,42 € | 389,04 € | |||
Lohnsteuer | 405,33 € | 4.863,96 € | |||
Steuern | 460,04 € | 5.520,48 € | |||
Rentenversicherung | 271,15 € | 3.253,80 € | |||
Arbeitslosenversicherung | 43,50 € | 522,00 € | |||
Krankenversicherung | 243,60 € | 2.923,20 € | |||
Pflegeversicherung | 44,23 € | 530,70 € | |||
Sozialabgaben | 602,48 € | 7.229,70 € | |||
Gesamt Netto |
1.837,49 € |
22.049,82 € |
Beispiel eines 40-jährigen Arbeitnehmers mit 2 Kindern in Brandenburg mit einem Zusatzbeitrag von 1,1 Prozent bei der Krankenkasse
Arbeitnehmer in Brandenburg | Monat | Jahr |
|||
Brutto | 1500 € | 18.000 € | |||
Geldwerter Vorteil | 0,- € | 0,- € | |||
Solidaritätszuschlag | 0,- € | 0,- € | |||
Kirchenzuschlag | 0,- € | 0,- € | |||
Lohnsteuer | 81,25 € | 975,00 € | |||
Steuern | 81,25 € | 975,00 € | |||
Rentenversicherung | 140,25 € | 1.683,00 € | |||
Arbeitslosenversicherung | 22,50 € | 270,00 € | |||
Krankenversicherung | 126,00 € | 1.512,00 € | |||
Pflegeversicherung | 19,13 € | 229,50 € | |||
Sozialabgaben | 307,88 € | 3.694,50 € | |||
Gesamt Netto |
1.110,88 € |
13.330,50 € |
Lohnsteuertabelle I – VI – Übersicht der Freibeträge 2017
Freibeträge für sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer
Übersicht der Freibeträge 2015 in PDF-Format Downloaden