Das Gehalt zwischen den Bundesländern schwankt massiv. Arbeitnehmer, die beispielsweise in NRW, Baden-Württemberg oder Bayern tätig sind, erhalten oftmals für die gleiche Tätigkeit und die gleichen beruflichen Voraussetzungen deutlich mehr Gehalt, als Arbeitnehmer in den neuen Bundesländern. Aber existieren nicht nur Unterschiede im Gehalt zwischen Ost und West, sondern auch zwischen den Geschlechtern - und das bundesweit.
Kennzahlen für 2020 / Quartal 2
Durchschnittlicher Monatsverdienst Vollzeit Brutto in der Produktion Deutschland: 4.454 EUR
Durchschnittlicher Monatsverdienst Vollzeit Brutto im Dienstleistungsgewerbe: 4.278 EUR
Durchschnittlicher Monatsverdienst in Vollzeit Finanz- und Versicherungsdienstleistungen: 7.356 EUR
Durchschnittliches Einstiegsgehalt für promovierte Rechtswissenschaftler: 59.860 EUR
Durchschnittliches Einstiegsgehalt von Hochschulabsolventen bei Banken: 53.813 EUR
Durchschnittliches Einstiegsgehalt für Fachinformatiker: 39.161 EUR
Quelle: statista.com
Kennzahlen für 2019
Durchschnittlicher Monatsverdienst Vollzeit Brutto in Deutschland: 3.994 EUR
Durchschnittlicher Monatsverdienst von Männern in Vollzeit Brutto: 4.181 EUR
Durchschnittlicher Monatsverdienst von Frauen in Vollzeit Brutto: 3.559 EUR
Quelle: statista.com
Gehaltsvergleich Bundesländer im Jahr 2018
Die nachfolgende Grafik zeigt das Niveau der Gehälter in den einzelnen Bundesländern im Jahr 2017 bis 2018. Es wurden 50.000 Fachkräfte und Führungskräfte befragt, die in Vollzeit tätig sind.
Bundesland
Gehalt
Bundesland
Gehalt
Hessen
57.002 €
Niedersachsen
48.701 €
Bayern
56.801 €
Schleswig-Holstein
47.099 €
Baden-Württemberg
55.604 €
Berlin
42.865 €
Nordrhein-Westfalen
54.002 €
Brandenburg
39.955 €
Hamburg
51.423 €
Thüringen
39.314 €
Rheinland-Pfalz
50.280 €
Mecklenburg-Vorpommern
38.649 €
Saarland
49.646 €
Sachsen
38.579 €
Bremen
48.894 €
Sachsen-Anhalt
37.701 €
Quelle: statista.com
Gehaltsvergleich NRW und Brandenburg
In der nachfolgenden Tabelle sind Berufe mit ihrem Gehalt in NRW und in Brandenburg aufgelistet. Aus dem Gehaltsvergleich NRW und Brandenburg lässt sich sehr schön erkennen, dass die Unterschiede im Gehalt zwischen West und Ost erheblich ausfallen können.
Beruf
Gehalt NRW / Monat
Gehalt Brandenburg / Monat
Differenz
Krankenschwester
3.370 €
2.839 €
531 €
Bürokauffrau
3.213 €
2.420 €
793 €
Lehrer Sek II an Gymnasien
5.025 €
3.970 €
1.055 €
Lehrkraft für besondere Aufgaben Hochschule
4.463 €
4.300 €
163 €
Zahnmedizinische Fachangestellte
1.909 €
1.699 €
210 €
Arzthelferin
2.187 €
1.884 €
303 €
Verkäufer
2.345 €
1.830 €
515 €
Verkäufer Bäckerei
1.768 €
1.561 €
207 €
Speditionskaufmann
3.161 €
2.434 €
727 €
Callcenter-Agent
1.944 €
1.643 €
301 €
Fachpraktiker Verkauf (BBiG § 66)
2.345 €
1.830 €
515 €
Berufskraftfahrer
2.501 €
1.935 €
566 €
Konstruktionsmechaniker Ausrüstungstechnik
3.710 €
2.568 €
1.142 €
Metallbauer
3.015 €
2.089 €
926 €
Fachkraft Möbel- und Umzugsservice
2.745 €
1.930 €
815 €
Koch
2.145 €
1.683 €
462 €
Sozialarbeiter im Strafvollzug
3.704 €
3.005 €
699 €
Schmied
3.015 €
2.089 €
926 €
Elektroniker
3.035 €
2.161 €
874 €
Aufzugsmonteur
3.892 €
2.890 €
1.002 €
Konstruktionsmechaniker Schweißtechnik
3.154 €
2.323 €
831 €
Lokführer
3.384 €
3.422 €
38 €
Zugmaschinen-Sonderfahrzeugführer
2.501 €
1.935 €
566 €
Staatl. anerk. Erzieher
3.211 €
2.836 €
375 €
Staatl. anerk. Sonderpädagoge
3.475 €
2.876 €
599 €
Fachlehrer Waldorfschule
5.025 €
3.970 €
1.055 €
Bachelor of Laws Verwaltung
4.211 €
4.022 €
189 €
Betriebswirt Rechnungswesen
3.628 €
2.652 €
976 €
Betriebswirt Büro + Kommunikation
3.994 €
2.744 €
1.250 €
Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Stand 2016/2017
Monatliches Gehalt von Führungskräften: Vergleich zwischen den Geschlechtern
Noch immer gibt es in den Bundesländern einen Gehaltsunterschied zwischen den Geschlechtern. Dabei können die Unterschiede gravierend groß von über 1.400 € sein, wie die nachfolgenden Beispiele (Quelle: statista.com) zeigen.
Hauptabteilungsleiter
Mann: 5.982 €
Frau: 4.514 €
Betriebsleiter
Mann: 5.154 €
Frau: 4.667 €
Abteilungsleiter
Mann: 4.940 €
Frau: 3.789 €
Gruppenleiter
Mann: 4.503 €
Frau: 3.661 €
Filialleiter
Mann: 4.091 €
Frau: 3.191 €
Gehaltsrechner schafft Überblick
Mit einem Gehaltsrechner lässt sich das Gehalt schnell bestimmen. Allerdings können die Daten vom tatsächlichen Gehalt abweichen, da viele Faktoren bei einer Lohnberechnung einfließen. Doch bieten Gehaltsrechner einen ersten groben Überblick von dem Gehalt, welches man erwarten kann.
Mit unserem Gehaltsrechner können Sie kostenlos Ihr Nettoeinkommen ermitteln.