Einkommenstabellen im TVöD für die Jahre 2022 - 2023 - 2024

TVöD Bund TVöD VKA TVöD-E
Bundesverwaltung Kommunen Entsorgung
Tabelle TVöD Bund 01.04.2024 TVöD VKA 01.04.2024 TVöD-E 01.03.2024
Archiv Archiv
Rechner 2024 Rechner 2024 Rechner 2024
TVöD-S TVöD-SuE TVAöD BBiG
Sparkassen Sozial- und Erziehungsdienst Azubi im TVöD allgemein
Tabelle TVöD-S 01.07.2022 TVöD-SuE 01.04.2022 Tabelle TVAöD BBiG 01.04.2022
Archiv Archiv
Rechner 2024  
TVöD-V TVöD-B TV-N
Verwaltung Pflege- und Betreuung Nahverkehrsbetriebe
Tabelle TVöD-V 01.03.2024 TVöD-B 01.04.2022 TV-N 01.04.2022
Rechner 2024    
TVöD-F TVöD-P TV-V
Dienstbereich der Flughäfen Pflegepersonal Versorgungsbetriebe
Tabelle TVöD-F 01.03.2024 TVöD-P 01.03.2024 TV-V 01.04.2022
Rechner 2024 Rechner 2024
TVAöD Pflege TVöD Rechner Rechner Icon TVöD Tarifrunde 2023
Pflegepersonal (Azubi) Brutto-Netto-Berechnung Kommende Tarifrunde
TVAöD Pflege 01.04.2022 TVöD Gehaltsrechner 2023/ 2024 letztes Ergebnis: Lohnplus 3,2 %
Prognose Tabellen nach Schlichter Kompromiss

Tarifverträge TV-L und Gehaltstabellen 2022 - 2023 - 2024

TV-L TV-H
Beschäftigte der Länder Landesbeschäftigte in Hessen
Tabelle TV-L 2023 Tabelle TV-H 01.08.2022
TV-Forst TV-H Kr Pflege
Forstwirtschaftliche Verwaltung Landesbeschäftigte Hessen
Tabelle TV-Forst 01.12.2022 Tabelle TV-H Kr Pflege 01.01.2021
TV-H SuE
TV-H Forst
Landesbeschäftigte Hessen Landesbeschäftigte in Hessen
Tabelle TV-H SuE 01.08.2022 Tabelle TV-H Forst 01.01.2021
Letzte TV-L Tarifrunde 2021 Kommende TV-L Tarifrunde 2023
Alle Infos Alle Infos

Tarifverträge Sozialversicherungen und Vergütungstabellen 2022 - 2023 - 2024

TV-BA IKK
Bundesagentur für Arbeit Innungskrankenkasse
TV-BA 01.04.2022 IKK 01.07.2022
BG-AT SVFLG
Berufsgenossenschafts-Angestelltentarifvertrag Sozialversicherung für Forst-, Landschafts- und Gartenbau
Tabelle BG-AT 01.04.2022 Tabelle SVFLG 01.04.2022
   
AOK DRV
Allgemeine Ortskrankenkasse Deutsche Rentenversicherung
AOK 01.12.2022 DRV 01.04.2022

Entgelttabellen und Tarifverträge der Kirchen 2022 - 2023 - 2024

Evangelische Kirche

EKD-Ost EKBO Diakonie
Evangelischer Kirchendienst Ost Evangelische Kirche BB, Oberlausitz Diakonie einzelner Länder
EKD Ost 01.01.2022 EKBO 01.12.2022 AVR Diakonie 01.01.2022

Katholische Kirche

Caritas
Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes
Vergütungstabelle AVR Caritas 01.01.2022


Tarifverträge und Gehaltstabellen der Wohlfahrtsverbände 2022 - 2023 - 2024

Parität TV AWO DRK
Paritätischer Wohlfahrtsverband Arbeiterwohlfahrt Deutsches Rotes Kreuz
Parität 01.01.2022

TV AWO 2022

DRK 01.04.2022

 


Interaktive Vergütungstabellen aller Tarifverträge

Exel IcoEntgelt- und Anwendungstabellen 2019 - 2020 nach TVöD, TV-L, TV-H mit Bund und Kommunen

Exel IcoEntgelt- und Anwendungstabellen 2017 - 2018 nach TVöD, TV-L, TV-H sowie zur Angleichung TV-Berlin


Fragen rund um das Thema Entgelttabellen und Gehalt

Wo finde ich die Gehaltstabelle für Erzieher?

Für Erzieher können die Gehaltstabellen TVöD-SuE (Erzieher im öffentlichen Dienst), TV-L S (Erzieher im öffentlichen Dienst der Länder) und auch TV-H SuE (Erzieher in Hessen) gelten.

Zur Gehaltstabelle für Erzieher im TVöD SuE

Zur Gehaltstabelle für Erzieher im TV-L S

Zur Gehaltstabelle für Erzieher im TV-H SuE

Gehaltsüberblick Erzieher: So viel verdienen Pädagogen

Wie hoch ist das Gehalt von Lehrern?

Das Lehrergehalt und der Stundenlohn im öffentlichen Dienst orientiert sich am TVöD VKA, TV-L aber auch an den Besoldungstabellen des jeweiligen Bundeslandes. Wie viel Lehrer verdienen und wie hoch die Stundenentgelte sein können, zeigt unser Lehrergehaltsvergleich.

Gibt es eine Pflegetabelle?

Beschäftigte im öffentlichen Dienst, die in der Pflege tätig sind, können einerseits nach der hessischen TV-H Kr-Gehaltstabelle, nach der Vergütungstabelle des TV-L Kr oder aber auch nach dem TVöD-B vergütet werden.

Wie viele Stufen hat die TV-L-Tabelle?

Die allgemeine Entgelttabelle TV-L hat 6 Stufen ebenso wie die Tabellen TV-L Kr und TV-L S.

Wie viele Entgelttabellen hat der öffentliche Dienst?

Der öffentliche Dienst hat sehr viele unterschiedliche Entgelttabellen, die in der Regel nach Berufsbranchen und Tarifverträgen unterteilt sind. Dabei stellen der TVöD, der TV-L und der TV-H eigene Tarifverträge dar, die zum Teil wiederum in die Branchen Pflege, Sozial- und Erziehungsdienst, Sparkasse, Flughäfen, Entsorgung, Forst, Nahverkehr, Versorgungsbetriebe und Verwaltung unterteilt werden können. Einige der Berufsbranchen werden in die allgemein gültige Vergütungstabelle TVöD VKA oder auf Bundesebene TVöD Bund, in die allgemeine TV-L Tabelle oder TV-H Tabelle untergeordnet. Andere Berufszweige hingegen werden spezifischen Entgelttabellen zugeordnet, wie beispielsweise Rettungssanitäter und Rettungsassistenten im TVöD-P, Beschäftigte der Sparkassen im TVöD-S und Pflege beschäftigte der Länder im TV-L Kr. Zudem existieren weitere Tarifverträge und dazugehörige Gehaltstabellen, wie die der Arbeiterwohlfahrt AWO, der Diakonie, der Caritas, den Sozialversicherungen, den Krankenkassen und weiteren kirchlichen Verträgen.

Haben Waldarbeiter eigene Vergütungstabellen?

Wald- und Forstmitarbeiter können ebenso im öffentlichen Dienst tätig sein. Sie werden häufig nach dem TV-Forst (TV-L) und dem TV-H Forst sowie nach dem SVFLG vergütet. 

Was ist der Unterschied zwischen TVöD VKA und TVöD Bund?

Die Entgelttabelle TVöD VKA stellt die Vergütungstabelle für die kommunal Beschäftigten Mitarbeiter im öffentlichen Dienst dar, die in den Tarifvertrag des TVöD eingruppiert sind. Die TVöD Bund-Tabelle hingegen ist für alle Beschäftigten auf Bundesebene vorgesehen.

Wie viele Entgeltgruppen hat die Gehaltstabelle für Flughafenmitarbeiter?

Flughafenmitarbeiter im öffentlichen Dienst werden nach der TVöD VKA-Tabelle vergütet, sind aber dem besonderen Teil (BT) des TVöD für Flughäfen (TVöD-F) unterstellt. Die Gehaltstabelle umfasst 15 Entgeltgruppen und 6 Stufen.

Was verdienen Ärzte im öffentlichen Dienst?

Ärzte im öffentlichen Dienst können vielen Tarifverträgen angehörig sein. So können Ärzte nach dem TVöD-B, nach dem TV-Ärzte TdL (Universitätsärzte), TV-Ärzte VKA (kommunale Krankenhäuser) und auch nach einem kirchlichen Tarifvertrag, wie der Diakonie und Caritas, vergütet werden. Der Verdienst liegt dabei anfänglich bei durchschnittlich 4.300 Euro brutto.

Was ist die TV-V-Tabelle?

Der TV-V gehört zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und ist für Beschäftigte in den Versorgungsbetrieben gültig. Die Entgelttabelle umfasst 15 Entgeltgruppen und 6 Stufen.

Wie hoch ist der Stundenlohn im TVöD 2022?

Wichtig ist der Stundenlohn im TVöD dann, wenn beispielsweise Zeitzuschläge berechnet werden sollen. Der Stundenlohn wird gemäß § 24 Abs. 3 TVöD mit einer Umrechnungsformel gebildet. Die monatlichen Beträge sind durch das 4,348-fache der regelmäßigen Wochenarbeitszeit zu teilen. Dabei ist Folgendes zu berücksichtigen:

  • bei einer Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden: durch 167,40 teilen
  • bei einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden: durch 169,57 teilen
  • bei einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden: durch 173,92 teilen

Wie wird die Umrechnungsformel des Stundenlohns im TVöD berechnet?

Die in § 24 Abs. 3 TVöD verankerte Umrechnungsformel wird auf Basis von 4 Jahren inklusive eines Schaltjahres ermittelt. Die Stundenlohnformel drückt sozusagen die durchschnittliche Wochenanzahl je Monat aus. 

Zur Berechnung werden dreimal 365 Kalendertage und einmal 366 Kalendertage herangezogen. Ermittelt man daraus den Durchschnitt, so ergibt das 365,25 Kalendertage. Diese werden durch 84 dividiert, was gerundet 4,348 ergibt. Die Zahl 84 resultiert aus der Multiplikation von 12 Monaten (= 1 Jahr) mit 7 Tagen (= 1 Woche). 12 mal 7 ergibt 84.

Weitere Themen:

» Ausführliche Information zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst