Die Entgelttabelle für Beschäftigte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist in 15 Entgeltgruppen und 6 Stufen unterteilt. Die Tabellenwerte werden in regelmäßigen Abständen entsprechend der Ergebnisse aus den Tarifrunden angepasst.
DRK Entgelttabelle 2024 gültig ab 01.06.2024 (+200 €, + 6 %)
EG | Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 | Stufe 4 | Stufe 5 | Stufe 6 |
---|---|---|---|---|---|---|
E 15Ü | 6733,32 | 7449,50 | 8128,05 | 8580,35 | 8685,93 | - |
E 15 | 5530,48 | 5892,11 | 6295,52 | 6846,25 | 7412,76 | 7785,49 |
E 14 | 5027,90 | 5355,40 | 5783,06 | 6257,61 | 6786,63 | 7166,43 |
E 13 | 4651,02 | 5009,92 | 5418,49 | 5862,11 | 6384,08 | 6667,36 |
E 12 | 4189,70 | 4603,37 | 5086,01 | 5621,54 | 6249,92 | 6548,08 |
E 11 | 4048,13 | 4431,57 | 4788,53 | 5175,76 | 5705,75 | 6003,92 |
E 10 | 3906,49 | 4211,69 | 4550,02 | 4916,95 | 5325,59 | 5459,76 |
E 9 | 3572,95 | 3823,72 | 3984,11 | 4451,18 | 4725,03 | 5042,24 |
E 9a | 3572,95 | 3823,72 | 3823,72 | 3984,11 | 3984,11 | 4451,18 |
E 9b | 3287,12 | 3492,53 | 3823,72 | 3984,11 | 3984,11 | 4451,18 |
E 9c | 3498,84 | 3498,84 | 3656,36 | 3858,33 | 4023,76 | 4253,38 |
E 8 | 3287,12 | 3492,53 | 3636,22 | 3780,52 | 3936,45 | 4012,38 |
E 7 | 3047,42 | 3242,15 | 3507,48 | 3780,52 | 3936,45 | 4012,38 |
E 7a | 3047,42 | 3242,15 | 3378,72 | 3780,52 | 3936,45 | 4012,38 |
E 6 | 3047,42 | 3242,15 | 3378,72 | 3513,87 | 3647,56 | 3716,81 |
E 6a | 2934,22 | 3123,12 | 3314,73 | 3513,87 | 3647,56 | 3716,81 |
E 6b | 2934,22 | 3123,12 | 3250,71 | 3513,87 | 3647,56 | 3716,81 |
E 5 | 2934,22 | 3123,12 | 3250,71 | 3385,85 | 3511,41 | 3576,39 |
E 4 | 2767,69 | 2973,30 | 3137,02 | 3385,85 | 3511,41 | 3576,39 |
E 3 | 2767,69 | 2973,30 | 3023,31 | 3137,68 | 3223,48 | 3302,12 |
E 2 | 2581,27 | 2789,34 | 2839,76 | 2911,75 | 3070,03 | 3235,57 |
E 1 | - | 2341,84 | 2377,05 | 2421,10 | 2462,17 | 2567,85 |
Eckpunkte der Tarifrunde DRK 2023
Die Tarifrunde brachte in der zweiten Verhandlungsrunde Anfang Juni 2023 eine Einigung. Folgendes Tarifergebnis wurde erzielt:
- steuer- und abgabenfreies Inflationsausgleichsgeld in Höhe von insgesamt 3.000 Euro, beginnend im Augusto 2023 mit einer Zahlung von 1.200 Euro
- von September 2023 bis Mai 2024 Zahlung von pauschal 200 Euro pro Monat
- ab 1. Juni 2024 Anhebung der Tabellenentgelte aller Beschäftigten um 200 Euro, danach eine weitere Anhebung um 6 Prozent der Tabellenwerte
- Erhöhung der Zulagen für Praxisanleitung in der Pflege, im Rettungsdienst und im Krankenhaus um 12 Prozent
- Anhebung der Pflegezulagen um 12 Prozent
- Auszubildende und Praktikanten erhalten ein Inflationsausgleichsgeld von 600 Euro im August 2023 sowie von September 2023 bis Mai 2024 in Höhe von 130 Euro pro Monat
- Anhebung der Entgelte für Auszubildende und Praktikanten um 160 Euro ab 1. Juni 2024
- Berücksichtigung der Zeit der Ausbildung bei der Stufenzuordnung
- Eingruppierung in Stufe 3 bei sofortiger Übernahme von Auszubildenden
- Laufzeit Tarifvertrag: 26 Monate bis 31. Mai 2025
Dies könnte Sie auch interessieren: