Tarifgemeinschaft der Innungskrankenkassen (IKK) - Gehaltstabelle 2019
- Details
- Kategorie: Alles Wichtige rund um das Thema Gehalt
- Zuletzt aktualisiert: 28. Januar 2019
- Zugriffe: 23800
Am 12. März 2008 wurde die Gemeinsame Vertretung der Innungskassen e.V. durch die Bundesinnungskasse Gesundheit, die Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin, die IKK gesund plus, die IKK Niedersachsen, die IKK Nordrhein, die nord- und mittelddeutsche IKK, die IKK Thüringen und die Vereinigte IKK gegründet. Der aktuelle Sitz der Tarifgemeinschaft ist in Berlin. Die IKK Baden-Württemberg und Hessen sowie die IKK Sachsen gründeten im Juni 2008 eine Arbeitsgemeinschaft. Diese wurde im Jahr 2010 in die IKK classic und somit in den IKK e.V. integriert.
Die Gemeinsame Vertretung der Innungskassen e.V. hat aktuell folgende Mitglieder (Stand: Januar 2019)
- Bundesinnungskrankenkasse Gesundheit
- IKK classic
- IKK gesund plus
- IKK Südwest
- Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin
- Innungskrankenkasse Nord
Die Beschäftigten werden in 16 Vergütungsgruppen eingestuft. Jede Vergütungsgruppe hat 10 Erfahrungsstufen, wobei zu dem Grundgehalt ein Leistungsentgelt gezahlt werden kann. Der Aufstieg in die nächsthöhere Stufe erfolgt nach 2 Jahren.
Tarifrunde 2018/2019/2020
In der Tarifrunde 2018/2019 hat sich die IKK-Tarifgemeinschaft mit den Gewerkschaften auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Für die Beschäftigten der IKK bedeutet dies ein Anstieg der Entgelte um insgesamt 7,7 Prozent.
Folgende Entgelterhöhungen sind für die Beschäftigten und Auszubildenden geplant:
- ab 01.04.-31.12.2018 um 2,5 %
- ab 01.01.-31.12.2019 um 2,0 %
- ab 01.01.-31.10.2020 um 3,2 %
Einmalzahlungen
- 01.01.2018 bis zum 31.03.2018: 150 €
- Azubis erhalten 75 €
- Teilzeitkräfte anteilig ihrer Arbeitszeit
Familienzulage
- ab dem 01.01.2020 Einführung einer neuen Familienzulage in Höhe von 130 € pro Kind pauschal. Die bisherige Konkurrenzprüfung entfällt.
Sonstige Regelungen
- Überahmeangebot mit 2-jährger Befristung für Auszubildende der Abschlussjahrgänge 2018 bis 2020. Nach einem Jahr soll geprüft werden, ob eine Entfristung möglich ist.
Archiv der Gehaltstabellen IKK Innungskrankenkasse
Tarifrunden Übersicht von 2009 bis 2020
Tabellenerklärung: Die farblich hinterlegte Reihe findet derzeit bei den Entgelttabellen Anwendung.
Jahr | Anhebung | Laufzeit |
2020 | + 3,2 % | 01.01.2010 - 31.10.2020 |
2019 | + 2,0 % | 01.01.2019 - 31.12.2019 |
2018 | + 2,5 % | 01.04.2018 - 31.12.2018 |
2017 | + 2,4 % | 01.01.2017 - 31.12.2017 |
2016 | + 2,6 % | 01.01.2016 - 31.12.2016 |
2015 | + 2,6 % | 01.01.2015 - 31.12.2015 |
2014 | + 3,2 % | 01.01.2014 - 31.12.2014 |
2013 | + 2,0 % | 01.03.2013 - 31.12.2013 |
2012 | + 1,6 % | 01.06.2012 - 28.02.2013 |
2011 | - | 01.09.2011 - 31.05.2012 |
2010 | - | 01.05.2010 - 31.08.2011 |
2009 | - | 01.01.2009 - 30.04.2010 |
IKK Entgelttabelle 2019
Gültigkeit der Tabelle: 01.01.2019 - 31.12.2019
Tabellenerklärung: ORANGE = Gehalt unter 3.000 €, BLAU = Gehalt von 3000 - 4.999 €, GRÜN = Gehalt ab 5.000 €
VG | Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 | Stufe 4 | Stufe 5 | Stufe 6 | Stufe 7 | Stufe 8 | Stufe 9 | Stufe 10 |
VG 16 | 5727.38 | 6554.46 | 7071.38 | 7381.57 | 7691.68 | 8001.85 | 8312.00 | 8622.15 | 8932.29 | 9173.56 |
VG 15 | 5329.06 | 6087.70 | 6561.85 | 6846.32 | 7130.78 | 7415.26 | 7699.75 | 7984.24 | 8268.71 | 8489.98 |
VG 14 | 4930.75 | 5620.92 | 6052.26 | 6311.07 | 6569.87 | 6828.71 | 7087.48 | 7346.28 | 7605.17 | 7806.45 |
VG 13 | 4568.48 | 5167.16 | 5541.33 | 5765.86 | 5990.33 | 6214.84 | 6439.36 | 6663.89 | 6888.40 | 7062.99 |
VG 12 | 4239.67 | 4754.92 | 5076.95 | 5270.17 | 5463.41 | 5656.61 | 5849.83 | 6043.07 | 6236.26 | 6386.57 |
VG 11 | 4037.60 | 4480.00 | 4756.48 | 4922.35 | 5088.25 | 5254.16 | 5420.04 | 5585.91 | 5751.81 | 5880.86 |
VG 10 | 3679.85 | 4043.55 | 4280.78 | 4423.12 | 4565.44 | 4707.77 | 4850.09 | 4992.42 | 5134.74 | 5261.24 |
VG 09 | 3432.69 | 3743.93 | 3946.90 | 4068.71 | 4190.51 | 4312.25 | 4434.03 | 4555.87 | 4677.62 | 4785.88 |
VG 08 | 3208.58 | 3474.06 | 3647.20 | 3751.07 | 3854.93 | 3958.83 | 4062.70 | 4178.16 | 4293.58 | 4362.82 |
VG 07 | 3009.62 | 3234.09 | 3380.56 | 3468.45 | 3556.30 | 3644.17 | 3732.04 | 3829.65 | 3927.27 | 3985.86 |
VG 06 | 2794.57 | 2991.28 | 3119.60 | 3196.60 | 3273.57 | 3350.56 | 3427.52 | 3513.08 | 3598.60 | 3649.91 |
VG 05 | 2648.96 | 2798.83 | 2896.48 | 2955.14 | 3013.77 | 3072.34 | 3131.02 | 3196.16 | 3261.30 | 3300.39 |
VG 04 | 2517.80 | 2638.04 | 2716.48 | 2763.55 | 2810.59 | 2857.66 | 2904.68 | 2956.99 | 3009.27 | 3040.64 |
VG 03 | 2397.43 | 2497.40 | 2562.64 | 2601.74 | 2640.90 | 2680.06 | 2719.15 | 2762.65 | 2806.13 | 2832.23 |
VG 02 | 2265.39 | 2349.34 | 2404.00 | 2436.85 | 2469.68 | 2502.52 | 2535.35 | 2571.82 | 2608.27 | 2630.15 |
VG 01 | 2166.58 | 2243.38 | 2293.48 | 2323.51 | 2353.58 | 2383.65 | 2413.68 | 2447.06 | 2480.49 | 2500.51 |
IKK Entgelttabelle 2018
Tabellenerklärung: ORANGE = Gehalt unter 3.000 €, BLAU = Gehalt von 3000 - 4.999 €, GRÜN = Gehalt ab 5.000 €
VG | Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 | Stufe 4 | Stufe 5 | Stufe 6 | Stufe 7 | Stufe 8 | Stufe 9 | Stufe 10 |
VG 16 | 5615.08 | 6425.94 | 6932.73 | 7236.83 | 7540.86 | 7844.95 | 8149.02 | 8453.09 | 8757.15 | 8993.69 |
VG 15 | 5224.57 | 5968.33 | 6433.19 | 6712.08 | 6990.96 | 7269.86 | 7548.77 | 7827.69 | 8106.58 | 8323.51 |
VG 14 | 4834.07 | 5510.71 | 5933.59 | 6187.32 | 6441.05 | 6694.81 | 6948.51 | 7202.24 | 7456.05 | 7653.38 |
VG 13 | 4478.90 | 5065.84 | 5432.68 | 5652.80 | 5872.87 | 6092.98 | 6313.10 | 6533.23 | 6753.33 | 6924.50 |
VG 12 | 4156.54 | 4661.69 | 4977.40 | 5166.83 | 5356.28 | 5545.70 | 5735.13 | 5924.58 | 6113.98 | 6261.34 |
VG 11 | 3958.43 | 4392.16 | 4663.22 | 4825.83 | 4988.48 | 5151.14 | 5313.76 | 5476.38 | 5639.03 | 5765.55 |
VG 10 | 3607.70 | 3964.26 | 4196.84 | 4336.39 | 4475.92 | 4615.46 | 4754.99 | 4894.53 | 5034.06 | 5158.08 |
VG 09 | 3365.38 | 3670.52 | 3869.51 | 3988.93 | 4108.34 | 4227.70 | 4347.09 | 4466.54 | 4585.90 | 4692.04 |
VG 08 | 3145.67 | 3405.94 | 3575.69 | 3677.52 | 3779.34 | 3881.21 | 3983.04 | 4096.24 | 4209.39 | 4277.27 |
VG 07 | 2950.61 | 3170.68 | 3314.27 | 3400.44 | 3486.57 | 3572.72 | 3658.86 | 3754.56 | 3850.26 | 3907.71 |
VG 06 | 2739.77 | 2932.63 | 3058.43 | 3133.92 | 3209.38 | 3284.86 | 3360.31 | 3444.20 | 3528.04 | 3578.34 |
VG 05 | 2597.02 | 2743.95 | 2839.69 | 2897.20 | 2954.68 | 3012.10 | 3069.63 | 3133.49 | 3197.35 | 3235.68 |
VG 04 | 2468.43 | 2586.31 | 2663.22 | 2709.36 | 2755.48 | 2801.63 | 2847.73 | 2899.01 | 2950.26 | 2981.02 |
VG 03 | 2350.42 | 2448.43 | 2512.39 | 2550.73 | 2589.12 | 2627.51 | 2665.83 | 2708.48 | 2751.11 | 2776.70 |
VG 02 | 2220.97 | 2303.27 | 2356.86 | 2389.07 | 2421.25 | 2453.45 | 2485.64 | 2521.39 | 2557.13 | 2578.58 |
VG 01 | 2124.10 | 2199.39 | 2248.51 | 2277.95 | 2307.43 | 2336.91 | 2366.35 | 2399.08 | 2431.85 | 2451.48 |