Aktuelle Nachrichten, Informationen und News für den öffentlichen Dienst
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Besoldung-Bezüge
- Zugriffe: 5223
Der Besoldungsrechner für Beamte im Brandenburg ist ein kostenloser Service. Mit diesem können Sie Ihre persönlichen Bezüge berechnen. Der Besoldungsrechner ist ein eigenständiger Rechner, der ausschließlich auf die Besoldungstabelle Brandenburg basiert. Die Besoldungstabellen können sich durch eine Besoldungsrunde, die in der Regel alle zwei Jahre stattfindet ändern. Sofern neue Tabellen vorliegen, wird der Rechner in seinen Werten ebenso angepasst.
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Besoldung-Bezüge
- Zugriffe: 5675
Der Besoldungsrechner für Beamte im Thüringen ist ein kostenloser Service. Mit diesem können Sie Ihre persönlichen Bezüge berechnen. Zu den Bezügen gehören in erster Linie das Grundgehalt, der Familienzuschlag, Zulagen und weitere Zuschläge. Abgaben wie Beiträge zur Privaten Krankenversicherung (PKV) können ebenso berechnet werden.
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Besoldung-Bezüge
- Zugriffe: 7122
Der Besoldungsrechner für Beamte im Landesdienst Niedersachsen ist ein kostenloser Service. Mit diesem können Sie Ihre persönlichen Bezüge berechnen, aber auch ihre Abzüge, wie die Beiträge zur Privaten Krankenversicherung (PKV). Freibeträge für Kinder können ebenso angezeigt werden.
- Geschrieben von: Sandra Mondi
- Kategorie: Besoldung-Bezüge
- Zugriffe: 2267
Beamte in Niedersachsen werden nach den folgenden Besoldungstabellen im Jahr 2021 vergütet. Nicht inbegriffen ist der Familienzuschlag.
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Besoldung-Bezüge
- Zugriffe: 8828
Der Besoldungsrechner für Hessen ist ein Service für Beamte. Mit diesem können Sie Ihre persönlichen Bezüge berechnen. Zu den Bezügen gehören für hessische Beamte das Grundgehalt, sprich die Besoldung, die vom Dienstherrn gezahlt wird, der Familienzuschlag, der je nach Kinderanzahl und Familienstatus gewährt wird sowie Zulagen und Zuschläge, wie beispielsweise ein Amtszuschlag oder eine Erschwerniszulage.
- Geschrieben von: Sandra Mondi
- Kategorie: Besoldung-Bezüge
- Zugriffe: 1292
Die Grundgehälter für hessische Beamte sind in den nachfolgenden Besoldungstabellen verankert. Diese geben den Stand 2021 wieder.
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Besoldung-Bezüge
- Zugriffe: 11192
Der Besoldungsrechner für Beamte im Landesdienst Baden-Württemberg ist ein kostenloser Service. Mit diesem können Sie Ihre persönlichen Bezüge berechnen. Zu den Bezügen gehören die Besoldung, der Familienzuschlag, Zulagen und weitere Zuschläge. Die Besoldung wird in den Tabellen als Grundgehalt ausgegeben.
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Besoldung-Bezüge
- Zugriffe: 12492
Der Besoldungsrechner für Bayern ist ein Service für Beamte. Mit diesem können Sie Ihre persönlichen Bezüge berechnen. Bayerische Beamte können demnach neben ihrem Grundgehalt auch die monatlichen Abgaben wie Einkommenssteuern, Kirchensteuern und die Private Krankenversicherung (PKV) berechnen. Zulagen, Zuschläge und der Familienzuschlag sind Bestandteile der Besoldung.
- Geschrieben von: Sandra Mondi
- Kategorie: Besoldung-Bezüge
- Zugriffe: 2504
Die nachfolgenden Besoldungstabellen geben das Grundgehalt ohne Familienzuschlag für brandenburgische Beamte im Jahr 2021 wieder.