2021 2021
  • Startseite
  • News
  • Kontakt
  • Feedback

  1. Startseite
  2. ÖD NEWS

Newsletter

Anmelden

MENÜ
×

Navigation

  • EINSTIEGSSEITE
  • Startseite
  • Entgelttabellen
      • TV-L allgemein
          • Archiv
              • 2021
              • 2020
              • 2019
          • Analyse 2022
      • TVöD Bund
          • Archiv
              • 2021
              • 2020
              • 2019
              • 2017
              • 2018
              • 2016
      • TVöD-VKA
          • Archiv
              • 2021
              • 2020
              • 2019
              • 2018
              • 2017
              • 2016
      • TV-L Kr
      • TV-L S
      • TV-AVH
          • TV-AVH-P
          • TV-AVH-SuE
      • TVöD-E
      • TVöD-F
      • TVöD-V
      • TV-N
      • TV-H
          • Archiv
              • 2022
              • 2021
              • 2020
              • 2019
          • TV-H Forst
          • TV-H Kr Pflege
          • TV-H SuE
      • TV-Forst
      • TV-Autobahn
      • TVöD-S
          • Archiv
              • 2020
              • 2019
              • 2018
      • TVöD-B
      • TVöD-B Kr-Tabelle
      • TVöD-P
      • TVöD-SuE
          • Archiv
              • 2021
              • 2020
              • 2019
              • 2018
              • 2017
              • 2016
          • Analyse 2022
          • Analyse 2021
      • TVöD BT-B Ärzte
      • TVöD-SVFLG
      • TVöD Gemeindevollzug
      • Beschäftigte Polizei
      • Sozialversicherungen
          • MDK Vergütungstabelle
          • BG-AT
          • TV DRV-Bund
          • AOK Beschäftigte
          • IKK Beschäftigte
          • TV-BA
      • TV-V
      • TV-Ärzte Helios
      • TV-Ärzte RKA (Rhön)
      • TV-Ärzte TdL
      • TV-Ärzte VKA
      • TV-Ärzte Sana
      • TV-Ärzte Asklepios
      • TV-Ärzte Charité
      • KDO EKHN
      • DRK
          • Archiv
              • 2020
      • Post-TV
          • Archiv
              • 2018-2019
  • TVöD
      • Rechner
      • TVöD Bund
          • TVöD Stufen
          • Tarifvertrag
      • TVöD-VKA Kommunen
          • TVöD VKA Sonderzahlung
          • TVöD VKA Urlaub
      • TVöD-B
          • Tarifvertrag
      • TVöD-E
          • Tarifvertrag
      • TVöD-F
          • Sonstige Vergütungen
          • Tarifvertrag
      • TVöD-K
          • Arbeitszeit
          • Eingruppierung
          • TVöD-K Urlaub
          • Tarifvertrag
      • TVöD-P
      • TVöD-S
          • Eingruppierung
          • Arbeitszeit
          • Urlaub
          • Kündigung
          • Tarifvertrag
      • TVöD SuE
      • TVöD-V
          • Tarifvertrag
      • Höhergruppierung
      • Sonderzahlungen
      • Stufen
      • TV-BA
          • Tarifvertrag
      • TVöD Urlaub
      • Tarifverträge
      • TVöD KITA Leitung
          • Jahressonderzahlung Kita
  • TVöD Rechner
  • TV-L
      • TV-L Arbeitszeit
      • TV-L Urlaub
      • TV-L Tarifverträge
      • TV-L Sonderzahlung
      • TV-L Zulagen
  • TV-H
  • Ärzte
      • TV-Ärzte VKA
      • TV-L Ärzte Uni
      • TVöD Ärzte Bund
      • TV-L Ärzte
  • Beamte
      • EU-Beamte
      • UN-Beamte
      • Beamtenbesoldung
          • Jubiläum
          • Familienzuschlag
          • Mehrarbeit
          • A 13
          • Baden-Württemberg
              • Rechner
              • Archiv 2021/2022
              • Archiv 2020
          • Bayern
              • Rechner
              • Archiv 2021/2022
              • Archiv 2020
          • Berlin
              • Rechner
              • Archiv 2021
              • Archiv 2020
          • Brandenburg
              • Rechner
              • Archiv 2021/2022
              • Archiv 2020
          • Bremen
              • Rechner
              • Archiv 2021
              • Archiv 2020
          • Hamburg
              • Rechner
              • Archiv 2021
              • Archiv 2020
          • Hessen
              • Rechner
              • Archiv 2021
              • Archiv 2020
          • Mecklenburg-Vorpommern
              • Rechner
              • Archiv 2021
              • Archiv 2020
          • Niedersachsen
              • Rechner
              • Archiv 2021/2022
              • Archiv 2020
          • NRW
              • Rechner
              • Archiv 2021
              • Archiv 2020
          • Rheinland-Pfalz
              • Archiv 2021/2022
              • Archiv 2020
          • Saarland
              • Archiv 2021
              • Archiv 2020
          • Sachsen
              • Rechner
              • Archiv 2021
              • Archiv 2020
          • Sachsen-Anhalt
              • Rechner
              • Archiv 2021
              • Archiv 2020
          • Schleswig-Holstein
              • Rechner
              • Archiv 2021/2022
              • Archiv 2020
          • Thüringen
              • Rechner
              • Archiv 2021/2022
      • Besoldungsvergleich
      • Zulagen für Beamte
          • VL
          • Vertreterzulage
          • Schichtzulage
          • Stellenzulage
      • Beihilfe
      • Beamtenanwärter
      • Bezügerechner
      • Berufssoldaten
          • Bundeswehr-Ausbildung
      • Soldatengesetz
      • Urteile für Beamte
      • PKV
      • Zulagen für Soldaten
      • Laufbahngruppen
      • Polizeibeamte
      • rk Kirchenbeamte
      • Elternzeit
  • Tarifrunden
      • Tarifrunde 2023 TV-L
      • Tarifrunde 2023 TVöD
      • Tarifrunde 2021 TV-L
      • Tarifrunde 2020 TVöD
      • Tarifrunde 2019 TV-L
      • Tarifrunde 2018 TVöD
      • Tarifrunde 2017 TV-L
      • Tarifrunde 2016 TVöD
      • Tarifrunde 2015 TV-L
      • Tarifrunde 2014 TVöD
      • Tarifrunde 2013 TV-L
      • Tarifrunde 2012 TVöD
      • Tarifrunde 2011 TV-L
      • Tarifrunde 2010 TVöD
      • Tarifrunde 2009 TV-L
      • Tarifrunde 2008 TVöD
      • Tarifrunde 2006 TV-L
      • Tarifrunde 2005 TVöD
  • Entgeltgruppen
      • Glossar Entgeltgruppen
      • Eingruppierung TVöD SuE Stufen
      • Höhergruppierung TVöD-SuE
      • Eingruppierung TV-Wald-Bund
  • Zulagen
  • Öffentlicher Dienst
      • Leistungsentgelt
      • BAT
      • Berufe
  • SV Kirche Wohlfahrt
      • Parität
      • AVR-Caritas
          • Archiv
              • 2020
              • 2019
          • Weihnachtsgeld
          • Urlaubsgeld
          • Kinderzulage
          • AVR-Rechner
      • AVR Diakonie
      • TV AWO
          • TV AWO Bayern
          • TV AWO NRW
          • TV AWO BW
          • TV AWO Sachsen
              • 2020
      • EKD-Ost
  • Apotheken
      • PTA Gehalt
      • Gehalt für Apotheker
  • Brutto Netto Rechner
      • Gehaltsvergleich
      • Gehalt Bundesländer
  • Kredite für den öff. Dienst
  • Weblinks Öffentlicher Dienst
  • Azubi und Prakt
  • Familienrecht
      • Kindesunterhalt Rechner
      • Düsseldorfer Tabelle
          • Archiv 2022
          • Archiv 2021
          • Archiv 2020
          • Archiv 2019
          • Archiv 2018
      • Unterhalt FAQ
      • Unterhalt - Ausbildung
      • Kindergeld
          • 2023
          • 2022
          • 2021
      • Kindergeld und Unterhalt
      • Kindergrundsicherung
      • Elterngeld
          • 2021
      • Betreuungsgeld
      • Erziehungsgeld
  • Steuerklassen
      • Steuerklasse 1
      • Steuerklasse 2
      • Steuerklasse 3
      • Steuerklasse 4
      • Steuerklasse 5
      • Steuerklasse 6
  • Rente Ratgeber
      • Rente mit 63?
      • Rente mit 67
      • Rentenformulare
      • Rentenantrag
      • Rentenbescheid
      • Rentensteuer
      • Altersteilzeit
      • Rentenabschläge
      • Steuerpflicht
      • Rentenniveau
      • Beitragserstattungen
  • Unfallversicherung
      • Unfallversicherung sinnvoll?
      • Gesetzliche Unfallversicherung

Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Seite 6 von 93

Archivierung Bund 2021

Geschrieben von: Sandra Mondi
Kategorie: Archivtabellen - für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
Zuletzt aktualisiert: 20. Oktober 2022
Zugriffe: 6704

Archivierung der TVöD Entgelttabelle Bund 2021 für Tarifbeschäftigte beim Bund.

Weiterlesen …

Sind Minijobs im öffentlichen Dienst möglich? Das sollten Sie beachten

Geschrieben von: Sandra Mondi
Kategorie: Arbeitsrecht
Zuletzt aktualisiert: 19. Oktober 2022
Zugriffe: 15858

Minijobs sind auch im öffentlichen Dienst zulässig. Allerdings wird aufgrund des sozialversicherungsrechtlichen Status zwischen Beamten und Tarifbeschäftigten im öffentlichen Dienst unterschieden. Für Beamte gilt, dass sie nicht sozialversicherungspflichtig sind. Von daher sind Hauptbeschäftigung und auch Minijob sozialversicherungsfrei. Für Tarifbeschäftigte hingegen gilt, dass die Hauptbeschäftigung sozialversicherungspflichtig ist, aber der Minijob sozialversicherungsfrei. Allerdings muss hier beachtet werden, dass nur der erste Minijob sozialversicherungsfrei ist, alle weiteren sind dagegen sozialversicherungspflichtig.

Weiterlesen …

Tarifergebnis für die Chemie- und Pharmaindustrie bringt 15,6 % mehr Geld

Geschrieben von: Sandra Mondi
Kategorie: Tariflohn: aktuelle News & Infos
Zuletzt aktualisiert: 19. Oktober 2022
Zugriffe: 2701

Nach langen Verhandlungen ist es nun soweit: Das Tarifergebnis für die Chemie- und Pharmaindustrie und damit für rund 580.000 Beschäftigten steht. Und das genau jetzt, in einer Situation, "die ich in 40 Jahren noch nicht erlebt habe", wie Gewerkschafter Ralf Sikorski mitteilt.

Weiterlesen …

Das kostet eine Scheidung: Berechnungen, Anwalt und Gericht

Geschrieben von: Sandra Mondi
Kategorie: Familienrecht: Rechtstipps im Überblick zu Ehe, Unterhalt, Scheidung
Zuletzt aktualisiert: 13. Oktober 2022
Zugriffe: 1215

Bevor es zu einer rechtskräftigen Scheidung kommt, fragen sich viele Paare, was eine Scheidung eigentlich kostet. Im Volksmund wird ja schließlich behauptet, eine Scheidung sei teuer. Und das kann sie auch tatsächlich sein! Teuer kann es dann werden, wenn Vermögen im Spiel ist. Mit welchen Scheidungskosten Sie rechnen müssen, erfahren Sie nachfolgend.

Weiterlesen …

Verdi Forderungen: 10,5 Prozent mehr Lohn für Bund und Kommunen

Geschrieben von: F. Wegener
Kategorie: Tarifrunden
Zuletzt aktualisiert: 13. Februar 2023
Zugriffe: 9226

Es ist wieder so weit: Die Tarifrunde für den öffentlichen Dienst steht bevor und pünktlich zum anberaumten Termin geben die Gewerkschaften ihre Forderungen bekannt: Die Gehälter sollen um 10,5 Prozent steigen - und zwar für alle 2,5 Millionen Beschäftigten in Bund und Kommunen, mindestens 500 Euro soll es für mindestens 12 Monate mehr geben. Eine hohe Summe, ob das auch die Arbeitgeber so akzeptieren, werden wir dann frühestens im Januar 2023 sehen, denn dann wird die erste Verhandlungsrunde stattfinden.

  • Alle Infos zur Tarifrunde 2023 TVöD

Weiterlesen …

Berlin Tabellen 2021 archiviert

Geschrieben von: Sandra Mondi
Kategorie: Besoldung-Bezüge
Zuletzt aktualisiert: 11. Oktober 2022
Zugriffe: 1121

Nachfolgend finden Sie die Besoldungstabellen für Berlin für das Jahr 2021. 

Weiterlesen …

BAG-Urteil: Die Arbeitszeit muss vom Arbeitgeber künftig erfasst werden

Geschrieben von: Sandra Mondi
Kategorie: Recht
Zuletzt aktualisiert: 19. September 2022
Zugriffe: 1439

Gemäß dem jüngsten Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 13. September 2022 ist der Arbeitgeber nun verpflichtet, die gesamte Arbeitszeit des Beschäftigten systematisch zu erfassen. Mit dem Urteil sollen Schlupflöcher, wie beispielsweise um den Mindestlohn zu unterlaufen, geschlossen werden.

Weiterlesen …

Adoption: Welche Voraussetzung muss ich erfüllen?

Geschrieben von: Sandra Mondi
Kategorie: Familienrecht: Rechtstipps im Überblick zu Ehe, Unterhalt, Scheidung
Zuletzt aktualisiert: 10. August 2022
Zugriffe: 921

Eine Adoption ist nur dann nach § 1741 Abs. 1 BGB zulässig, "wenn sie dem Wohl des Kindes dient und zu erwarten ist, dass zwischen dem Annehmenden und dem Kind ein Eltern-Kind-Verhältnis entsteht." Zudem ist eine Adoption eines Kindes nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Eine Adoption muss immer beantragt werden, wobei die Annahme dann vom Vormundschaftsgericht ausgesprochen wird. Damit erlangt das Kind die rechtliche Stellung eines gemeinschaftlichen Kindes der Ehegatten oder Annehmenden. Das Kind erhält grundsätzlich den Familiennamen des Annehmenden. Die elterliche Sorge obliegt nach der Adoption den Ehegatten oder den Annehmenden. Ebenso entstehen Unterhaltsrechte und Unterhalspflichten.

Weiterlesen …

Gehalt Fluglotse bis Pilot: Was verdient man am Flughafen?

Geschrieben von: Sandra Mondi
Kategorie: Alles Wichtige rund um das Thema Gehalt
Zuletzt aktualisiert: 21. April 2023
Zugriffe: 61482

Am Flughafen zu arbeiten ist für viele ein Traum, aber was verdient man eigentlich am Airport als Check-in-Agent, als Pilot oder als Flugbegleiter? Welches Gehalt bekommen Fluglotsen? Nachfolgend ein Gehaltsvergleich der wichtigsten Flughafenberufe.

Weiterlesen …

  1. Kindschaftsrecht: Vaterschaft anerkennen, anfechten, Mutterschaft
  2. Analyse der Entgelttabelle TV-L 2022
  3. Mehr Entlastung statt Geld: "Tarifvertrag Entlastung" steht
  4. Archivierung TV-H 2021

Seite 6 von 93

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Besucher

Aktuell sind 2551 Gäste und keine Mitglieder online

Werbung

Komfort Vergleich - Finanzierung für den öff. Dienst

Weblinks

  • Besoldungstabellen
  • Beamtenbesoldung
  • Besoldungsrechner
  • Beamtendarlehen
  •       Folgen Sie uns Folgen Sie uns

Neu: Übersicht News für den öffentlichen Dienst

Bleiben Sie informiert!
Folgen Sie jetzt unserem
Google News Channel 

News für den öffentlichen Dienst

Feedback
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
  • Autoren

TVöD: Tarifvertrag 2023, Entgelttabellen, Rechner | Oeffentlicher Dienst

© oeffentlichen-dienst.de 2023
Powered by Gantry Framework
  • Startseite
  • News
  • Kontakt
  • Feedback