Aktuelle Nachrichten, Informationen und News für den öffentlichen Dienst
- Geschrieben von: Sandra Mondi
- Kategorie: Entgeltzahlung
- Zugriffe: 9332
Die Inflation steigt kontinuierlich. Dadurch sinkt das Gehalt stetig trotz gleichem Bruttolohn. Welche Auswirkungen die Inflation auf das Gehalt im öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) hat, haben wir für Sie in den nachfolgenden Analysetabellen festgehalten. Als Inflationsrate haben wir den aktuellen Wert von Mai bis Juni 2022 in Höhe von 7,9 % herangezogen. Nach Abzug der Inflationsrate vom Tabellenbrutto ergibt sich ein signifikanter geringerer Wert, der das bereinigte Bruttogehalt (tabellenwirksames Bruttogehalt minus Inflationsrate) wiedergibt.
- Geschrieben von: Sandra Mondi
- Kategorie: Streik
- Zugriffe: 906
Die Beschäftigten der sechs Unikliniken in Nordrhein-Westfalen streiken bereits seit 11 Wochen: nicht etwa für mehr Geld, sondern für weniger Belastung im Berufsalltag. Allerdings blieben die Fronten verhärtet und zwar so stark, dass sich die Konfliktparteien bereits vor Gericht treffen. Nun steht doch der "Tarifvertrag Entlastung". Was war passiert? Nachfolgend ein Überblick.
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Archivtabellen - für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 1656
Das Gehalt für die hessischen Beschäftigten im öffentlichen Dienst wurde im Zeitraum vom 1. Januar 2021 bis 31. Juli 2021 um 1,3 Prozent angehoben. Die Tabellenwerte stiegen somit um 1,3 Prozent. Nachfolgend ist die Tabelle TV-H 2021 wiedergegeben.
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Archivtabellen - für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 603
Die nachfolgende Entgelttabelle gibt das Bruttogehalt von 2019 für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Hessen (TV-H) wieder. Nicht in der Tabelle mit inbegriffen sind Zulagen und Zuschläge.
- Geschrieben von: Sandra Mondi
- Kategorie: Archivtabellen - für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 3055
Auf diese Seite werden alle Entgelttabellen der letzten Jahre für den TV-H des Bundeslandes Hessen archiviert.
- Geschrieben von: Sandra Mondi
- Kategorie: Archivtabellen - für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 563
Die nachfolgende Tabelle gibt das Grundgehalt der Beschäftigten im öffentlichen Dienst TV-H für das Jahr 2020 wieder. Nicht in der Tabelle enthalten sind Zuschläge und Zulagen. Die Werte sind als Bruttoentgelte ausgewiesen.
- Geschrieben von: Sandra Mondi
- Kategorie: Archivtabellen - für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 2834
Archivtabelle TVöD-VKA Kommunen für das Jahr 2020
- Geschrieben von: Sandra Mondi
- Kategorie: Aktuelle Nachrichten, Informationen und News für den öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 4993
♥-lich Willkommen auf unserer Webseite!
Wir gestalten die Webseite mit viel Herzblut und Leidenschaft und widmen uns den Themen, die den öffentlichen Dienst interessieren. Wir sind ein kleines Team aus Freunden, die gemeinsam an der Webseite arbeiten und über bestimmte Themen schreiben.
Sandra Mondi
Sandra Mondi hat Germanistik und Ägyptologie studiert und schreibt seit 2017 Beiträge querbeet aus allen Rubriken für unsere Webseite.
Frank Wegener
Frank Wegener hat sich aus gesundheitlichen Gründen ein wenig zurückgezogen, ist aber dennoch mental oft mit unserer Webseite beschäftigt. Er war lange Zeit im öffentlichen Dienst tätig und trägt nun hauptsächlich zu neuen Ideen bei.
Katarzyna Ammirato
Katarzyna Ammirato ist unsere gute Seele, die stets für gute Laune sorgt. Sie kennt sich besonders im Finanz- und Steuerbereich für den öffentlichen Dienst aus.
- Geschrieben von: Sandra Mondi
- Kategorie: Die Tarifabschlüsse für den Öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 23134
Nach langen Zehren haben die Gewerkschaften mit den Vertretern der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) am Abend des 18. Mai 2022 ein Tarifergebnis für den Sozial- und Erziehungsdienst im öffentlichen Dienst (TVöD SuE) erzielt. Für die rund 330.000 Beschäftigten gibt es mehr Geld, aber auch die Möglichkeit zur Umwandlung von Entgeltbestandteilen. Alle Details zum Tarifergebnis aus der Tarifrunde 2022 für den TVöD SuE erfahren Sie nachfolgend.