Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Seite 4 von 90
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Tarifverhandlung: Tarifrunde im öffentlichen Dienst für Bund und Kommunen
- Zugriffe: 1382
Die Hans-Böckler-Stiftung hat den Kündigungsterminkalender zu den Tarifrunden 2024 für knapp 12 Millionen Beschäftigten bekanntgegeben. Zwischen Dezember 2023 und Dezember 2024 laufen nach Angaben des Tarifarchivs des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung die von den DGB-Gewerkschaften vereinbarten Vergütungstarifverträge für knapp 12 Millionen Beschäftigte aus.
Der 01. Mai ist in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag und gilt als der "Tag der Arbeit". Er wird jährlich auf internationaler Ebene am 01. Mai gefeiert. In englischsprachigen Ländern wird er "Labor Day" genannt, in Italien "Festa del lavoro" und in Griechenland "Erster Mai der Arbeit".
Christi Himmelfahrt ist in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. Er gilt in der Liturgie der katholischen, orthodoxen und der anglikanischen Kirche als Hochfest. Das Datum des Feiertages ist vom Osterfest abhängig und wird frühestens am 30. April und spätestens am 3. Juni gefeiert.
Ostermontag ist in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. Er bildet zusammen mit dem zweiten Weihnachsfeiertag und Pfingstmontag den zweiten der höchsten Feiertage des Christentums. An diesem Tag wird in den christlichen Kirchen die Auferstehung Jesu Christi aus Sicht zweier Jünger erzählt.
Karfreitag ist in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag und zudem einer der wichtigsten christlichen Feiertage. Er wird traditionell an dem Freitag vor Ostersonntag gefeiert. An diesem Tag sind gewöhnlich alle Geschäfte im deutschen Einzelhandel geschlossen, sofern keine anderen Bestimmungen und Ausnahmen bestehen. An diesem Tag werden nach katholischem Glauben keine Kirchenglocken geläutet. Der Tag ist ein religiöser Trauertag.
Ostersonntag ist in Deutschland ein gesetzlicher und zudem einer der wichtigsten christlichen Feiertage, denn an diesem Tag wird die Wiederauferstehung Jesu Christi zelebriert. Er wird traditionell an dem Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond gefeiert. An diesem Tag werden nach katholischem Glauben nach dem Karfreitag und den Karsamstag die Kirchenglocken erstmals wieder geläutet.
Auf dieser Seite finden Sie den Jahreskalender 2025, den Sie sich herunterladen und ausdrucken können. Die folgende Tabelle zeigt die gesetzlichen Feiertage in Deutschland im Jahr 2025. Danach sehen Sie die Schulferien in den einzelnen Bundesländern an deutschen Schulen sowie die relevanten Daten für Lehrer und Beschäftigte im öffentlichen Dienst.
Neujahr ist in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. Er wird am 01. Januar jedes Jahr gefeiert. An diesem Tag sind gewöhnlich alle Geschäfte im deutschen Einzelhandel geschlossen, sofern keine anderen Bestimmungen und Ausnahmen bestehen. Der Tag dient in Deutschland zur Erholung.
Diese Seite zeigt den Jahreskalender 2024 mit den gesetzlichen Feiertagen und den Schulferien in Deutschland. Die Tabelle mit den Schulferien zeigt den ersten und den letzten Tag der Ferien. Den Jahreskalender 2024 können Sie herunterladen und ausdrucken.