2021 2021
  • Startseite
  • News
  • Kontakt
  • Feedback

  1. Startseite
  2. ÖD NEWS

Newsletter

Anmelden

MENÜ
×

Navigation

  • EINSTIEGSSEITE
  • Startseite
  • Entgelttabellen
      • TV-L allgemein
          • Archiv
              • 2021
              • 2020
              • 2019
          • Analyse 2022
      • TVöD Bund
          • Archiv
              • 2021
              • 2020
              • 2019
              • 2017
              • 2018
              • 2016
      • TVöD-VKA
          • Archiv
              • 2021
              • 2020
              • 2019
              • 2018
              • 2017
              • 2016
      • TV-L Kr
      • TV-L S
      • TV-AVH
          • TV-AVH-P
          • TV-AVH-SuE
      • TVöD-E
      • TVöD-F
      • TVöD-V
      • TV-N
      • TV-H
          • Archiv
              • 2022
              • 2021
              • 2020
              • 2019
          • TV-H Forst
          • TV-H Kr Pflege
          • TV-H SuE
      • TV-Forst
      • TV-Autobahn
      • TVöD-S
          • Archiv
              • 2020
              • 2019
              • 2018
      • TVöD-B
      • TVöD-B Kr-Tabelle
      • TVöD-P
      • TVöD-SuE
          • Archiv
              • 2021
              • 2020
              • 2019
              • 2018
              • 2017
              • 2016
          • Analyse 2022
          • Analyse 2021
      • TVöD BT-B Ärzte
      • TVöD-SVFLG
      • TVöD Gemeindevollzug
      • Beschäftigte Polizei
      • Sozialversicherungen
          • MDK Vergütungstabelle
          • BG-AT
          • TV DRV-Bund
          • AOK Beschäftigte
          • IKK Beschäftigte
          • TV-BA
      • TV-V
      • TV-Ärzte Helios
      • TV-Ärzte RKA (Rhön)
      • TV-Ärzte TdL
      • TV-Ärzte VKA
      • TV-Ärzte Sana
      • TV-Ärzte Asklepios
      • TV-Ärzte Charité
      • KDO EKHN
      • DRK
          • Archiv
              • 2020
      • Post-TV
          • Archiv
              • 2018-2019
  • TVöD
      • Rechner
      • TVöD Bund
          • TVöD Stufen
          • Tarifvertrag
      • TVöD-VKA Kommunen
          • TVöD VKA Sonderzahlung
          • TVöD VKA Urlaub
      • TVöD-B
          • Tarifvertrag
      • TVöD-E
          • Tarifvertrag
      • TVöD-F
          • Sonstige Vergütungen
          • Tarifvertrag
      • TVöD-K
          • Arbeitszeit
          • Eingruppierung
          • TVöD-K Urlaub
          • Tarifvertrag
      • TVöD-P
      • TVöD-S
          • Eingruppierung
          • Arbeitszeit
          • Urlaub
          • Kündigung
          • Tarifvertrag
      • TVöD SuE
      • TVöD-V
          • Tarifvertrag
      • Höhergruppierung
      • Sonderzahlungen
      • Stufen
      • TV-BA
          • Tarifvertrag
      • TVöD Urlaub
      • Tarifverträge
      • TVöD KITA Leitung
          • Jahressonderzahlung Kita
  • TVöD Rechner
  • TV-L
      • TV-L Arbeitszeit
      • TV-L Urlaub
      • TV-L Tarifverträge
      • TV-L Sonderzahlung
      • TV-L Zulagen
  • TV-H
  • Ärzte
      • TV-Ärzte VKA
      • TV-L Ärzte Uni
      • TVöD Ärzte Bund
      • TV-L Ärzte
  • Beamte
      • EU-Beamte
      • UN-Beamte
      • Beamtenbesoldung
          • Jubiläum
          • Familienzuschlag
          • Mehrarbeit
          • A 13
          • Baden-Württemberg
              • Rechner
              • Archiv 2021/2022
              • Archiv 2020
          • Bayern
              • Rechner
              • Archiv 2021/2022
              • Archiv 2020
          • Berlin
              • Rechner
              • Archiv 2021
              • Archiv 2020
          • Brandenburg
              • Rechner
              • Archiv 2021/2022
              • Archiv 2020
          • Bremen
              • Rechner
              • Archiv 2021
              • Archiv 2020
          • Hamburg
              • Rechner
              • Archiv 2021
              • Archiv 2020
          • Hessen
              • Rechner
              • Archiv 2021
              • Archiv 2020
          • Mecklenburg-Vorpommern
              • Rechner
              • Archiv 2021
              • Archiv 2020
          • Niedersachsen
              • Rechner
              • Archiv 2021/2022
              • Archiv 2020
          • NRW
              • Rechner
              • Archiv 2021
              • Archiv 2020
          • Rheinland-Pfalz
              • Archiv 2021/2022
              • Archiv 2020
          • Saarland
              • Archiv 2021
              • Archiv 2020
          • Sachsen
              • Rechner
              • Archiv 2021
              • Archiv 2020
          • Sachsen-Anhalt
              • Rechner
              • Archiv 2021
              • Archiv 2020
          • Schleswig-Holstein
              • Rechner
              • Archiv 2021/2022
              • Archiv 2020
          • Thüringen
              • Rechner
              • Archiv 2021/2022
      • Besoldungsvergleich
      • Zulagen für Beamte
          • VL
          • Vertreterzulage
          • Schichtzulage
          • Stellenzulage
      • Beihilfe
      • Beamtenanwärter
      • Bezügerechner
      • Berufssoldaten
          • Bundeswehr-Ausbildung
      • Soldatengesetz
      • Urteile für Beamte
      • PKV
      • Zulagen für Soldaten
      • Laufbahngruppen
      • Polizeibeamte
      • rk Kirchenbeamte
      • Elternzeit
  • Tarifrunden
      • Tarifrunde 2023 TV-L
      • Tarifrunde 2023 TVöD
      • Tarifrunde 2021 TV-L
      • Tarifrunde 2020 TVöD
      • Tarifrunde 2019 TV-L
      • Tarifrunde 2018 TVöD
      • Tarifrunde 2017 TV-L
      • Tarifrunde 2016 TVöD
      • Tarifrunde 2015 TV-L
      • Tarifrunde 2014 TVöD
      • Tarifrunde 2013 TV-L
      • Tarifrunde 2012 TVöD
      • Tarifrunde 2011 TV-L
      • Tarifrunde 2010 TVöD
      • Tarifrunde 2009 TV-L
      • Tarifrunde 2008 TVöD
      • Tarifrunde 2006 TV-L
      • Tarifrunde 2005 TVöD
  • Entgeltgruppen
      • Glossar Entgeltgruppen
      • Eingruppierung TVöD SuE Stufen
      • Höhergruppierung TVöD-SuE
      • Eingruppierung TV-Wald-Bund
  • Zulagen
  • Öffentlicher Dienst
      • Leistungsentgelt
      • BAT
      • Berufe
  • SV Kirche Wohlfahrt
      • Parität
      • AVR-Caritas
          • Archiv
              • 2020
              • 2019
          • Weihnachtsgeld
          • Urlaubsgeld
          • Kinderzulage
          • AVR-Rechner
      • AVR Diakonie
      • TV AWO
          • TV AWO Bayern
          • TV AWO NRW
          • TV AWO BW
          • TV AWO Sachsen
              • 2020
      • EKD-Ost
  • Apotheken
      • PTA Gehalt
      • Gehalt für Apotheker
  • Brutto Netto Rechner
      • Gehaltsvergleich
      • Gehalt Bundesländer
  • Kredite für den öff. Dienst
  • Weblinks Öffentlicher Dienst
  • Azubi und Prakt
  • Familienrecht
      • Kindesunterhalt Rechner
      • Düsseldorfer Tabelle
          • Archiv 2022
          • Archiv 2021
          • Archiv 2020
          • Archiv 2019
          • Archiv 2018
      • Unterhalt FAQ
      • Unterhalt - Ausbildung
      • Kindergeld
          • 2023
          • 2022
          • 2021
      • Kindergeld und Unterhalt
      • Kindergrundsicherung
      • Elterngeld
          • 2021
      • Betreuungsgeld
      • Erziehungsgeld
  • Steuerklassen
      • Steuerklasse 1
      • Steuerklasse 2
      • Steuerklasse 3
      • Steuerklasse 4
      • Steuerklasse 5
      • Steuerklasse 6
  • Rente Ratgeber
      • Rente mit 63?
      • Rente mit 67
      • Rentenformulare
      • Rentenantrag
      • Rentenbescheid
      • Rentensteuer
      • Altersteilzeit
      • Rentenabschläge
      • Steuerpflicht
      • Rentenniveau
      • Beitragserstattungen
  • Unfallversicherung
      • Unfallversicherung sinnvoll?
      • Gesetzliche Unfallversicherung

Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Seite 4 von 93

Mehr Geld für Beschäftigte bei den Stationierungsstreitkräften

Geschrieben von: Sandra Mondi
Kategorie: Die Tarifabschlüsse für den Öffentlichen Dienst
Zuletzt aktualisiert: 06. April 2023
Zugriffe: 1176

Die vierte Tarifrunde für die ortsansässigen Beschäftigten bei den Stationierungsstreitkräften ist am 14. März 2023 nach rund viermonatiger Verhandlungen zu Ende gegangen. Es wurde ein Tarifergebnis erreicht, bei dem wichtige Ziele integriert werden konnten. Tarifparteien waren das Bundesfinanzministerium und die Vertreter der Entsendestaaten.

Weiterlesen …

Muss ein Arbeitnehmer die Nachricht des Chefs lesen?

Geschrieben von: Sandra Mondi
Kategorie: Arbeitsrecht
Zuletzt aktualisiert: 05. April 2023
Zugriffe: 551

In vielen Unternehmen ist es üblich, dass der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer in dessen Freizeit eine Nachricht schreibt. Oft stecken personelle "Notfälle" dahinter: Ein Kollege ist ausgefallen und nun muss schnellstmöglich Ersatz her, ein wichtiges Meeting steht an und muss organisiert werden oder ein Großauftrag erfordert mehr Arbeitskräfte. Die Gründe für Arbeitgeber sind vielfältig, den Arbeitnehmer aus der Freizeit zu holen. Arbeitnehmer, die dann eine WhatsApp-Nachricht oder eine SMS vom Chef erhalten, denen erschleicht nicht selten ein mulmiges Gefühl, denn sie wissen, jetzt kommt Arbeit und das, obwohl sie eigentlich schon den gesamten Tag verplant hatten. Und nun stellt sich für viele Arbeitnehmer die Frage: Muss ich eigentlich die Nachricht von meinem Chef lesen?

Weiterlesen …

Muss die Betriebsrente an die Inflation angepasst werden?

Geschrieben von: Sandra Mondi
Kategorie: Arbeitsrecht
Zuletzt aktualisiert: 04. April 2023
Zugriffe: 2387

Durch die hohe Inflation ist vieles teurer geworden: Von Lebensmitteln bis zum Strom, von Treibstoff bis zur Heizung und von Reisen bis zum Einzelhandel. Im Prinzip lässt sich sagen, dass irgendwie alles teurer geworden ist. Nur das Gehalt ist bei vielen Beschäftigten gleich geblieben. Wer Glück hat, ist in einem Tarifvertrag eingruppiert wie im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, bei der Deutschen Post AG oder der Deutschen Bahn. Hier gibt es durch kürzlich erfolgte oder zum teil noch laufende Tarifverhandlungen mehr Geld: Von ein paar Prozent mehr bis satte 10 Prozent ist hier wohl alles möglich. Doch was ist eigentlich mit der Betriebsrente? Muss diese der Arbeitgeber nicht auch anheben? Was Sie dazu wissen sollten, erfahren Sie nachfolgend.

Weiterlesen …

Archivierung TV-H 2022

Geschrieben von: Sandra Mondi
Kategorie: Archivtabellen - für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
Zuletzt aktualisiert: 03. April 2023
Zugriffe: 6463

Das Gehalt für die hessischen Beschäftigten im öffentlichen Dienst wurde im Zeitraum vom 1. August 2022 bis 31. Juli 2023 um 2,2 Prozent angehoben. Die Tabellenwerte stiegen somit um 2,2 Prozent. Nachfolgend ist die Tabelle TV-H 2022 wiedergegeben.

Weiterlesen …

Physiotherapeut Gehalt: Höhe im Bundesvergleich

Geschrieben von: Sandra Mondi
Kategorie: Alles Wichtige rund um das Thema Gehalt
Zuletzt aktualisiert: 29. März 2023
Zugriffe: 4855

Das Physiotherapeut Gehalt liegt in Deutschland median bei 2.736 Euro. Frauen verdienen durchschnittlich 279 Euro weniger als Männer. Ihr Bruttogehalt liegt bei median 2.642 Euro, das ihrer männlichen Kollegen bei 2.921 Euro. Interessant ist, dass sich das Gehalt bei Physiotherapeuten in Abhängigkeit vom Alter steigert. Über 55-jährige Physiotherapeutinnen erhalten monatlich ein Bruttogehalt von median 2.906 Euro, Männer hingegen 3.535 Euro. Physiotherapeuten zwischen 25 und 54 Jahren erhalten median ein Entgelt brutto von 2.753 Euro, davon Frauen 2.655 Euro und Männer 2.929 Euro.

Weiterlesen …

Informatiker Gehalt: So viel verdienen IT-Spezialisten

Geschrieben von: Sandra Mondi
Kategorie: Alles Wichtige rund um das Thema Gehalt
Zuletzt aktualisiert: 29. März 2023
Zugriffe: 3943

Das Gehalt von Informatikern unterscheidet sich hinsichtlich der Spezialisierung. Informatiker mit Weiterbildung erhalten median ein Gehalt von 6.082 Euro, Informatiker mit Hochschulabschluss 5.870 Euro, Bioinformatiker 5.348 Euro, Geoinformatiker 4.535 Euro und Systeminformatiker 3.940 Euro. Medieninformatiker verdienen im Durchschnitt 4.261 Euro, Fachinformatiker in der Systemintegration 4.373 Euro und Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung 4.150 Euro. 

Weiterlesen …

Lehrer News 2023: Das sind die wichtigsten Neuerungen

Geschrieben von: Sandra Mondi
Kategorie: Lehrer
Zuletzt aktualisiert: 31. August 2023
Zugriffe: 7368

Lehrer werden mit vielen News konfrontiert. Neuigkeiten gibt es nahezu jeden Monat, insbesondere, wenn es um den Unterricht geht. Nachfolgend haben wir für Sie die wichtigsten Lehrer-News zusammengetragen, damit Sie 2023 gut informiert durchs Jahr gehen.

  • Gehalt für Lehrer im Überblick

Weiterlesen …

Gehalt Mechatroniker und Kfz-Mechaniker: Wer verdient mehr?

Geschrieben von: Sandra Mondi
Kategorie: Alles Wichtige rund um das Thema Gehalt
Zuletzt aktualisiert: 29. März 2023
Zugriffe: 2175

Das Gehalt von Mechatronikern und Kfz-Mechanikern unterscheidet sich wesentlich. Mechatroniker bekommen ein medianes Gehalt von 3.410 Euro, Kfz-Mechaniker hingegen 3.134 Euro. Am besten vergütet werden jedoch Feinmechaniker. Diese erhalten pro Monat ein Bruttogehalt von durchschnittlich 3.710 Euro. Bemerkenswert ist der Gehaltsunterschied zwischen Frauen und Männern. Frauen verdienen in der Mechatronik median 2.768 Euro, in der Feinmechanik 3.323 Euro und als Automobilmechanikerinnen 2.997 Euro. Männer hingegen erhalten als Kfz-Mechaniker rund 3.138 Euro, als Mechatroniker 3.469 Euro und als Feinmechatroniker 3.763 Euro. Die Differenz zwischen den Geschlechtern liegt in der Mechatronik bei 701 Euro, in der Feinmechanik bei rund 440 Euro und in der Automobilmechanik bei durchschnittlich 141 Euro. 

Weiterlesen …

Polizei Gehalt: So viel verdienen Polizisten

Geschrieben von: Sandra Mondi
Kategorie: Alles Wichtige rund um das Thema Gehalt
Zuletzt aktualisiert: 29. März 2023
Zugriffe: 102274

Das Gehalt der Polizei liegt durchschnittlich bei 3.050 Euro bei weniger als 3 Jahren Berufserfahrung. Polizisten, die mehr als 3 Jahre, aber weniger als 6 Jahre Berufserfahrung mitbringen, bekommen im Durchschnitt 3.250 Euro. Das Durchschnittsgehalt von Polizeibeamten ab 6 bis 9 Jahren Berufserfahrung liegt bei rund 3.500 Euro und mit mehr als 9 Jahren Berufserfahrung bei etwa 4.200 Euro. 

Weiterlesen …

  1. Archivierung der TV-L Entgelttabelle 2021
  2. Kündigungsterminkalender zu den Tarifrunden 2023
  3. Quiet Firing - die schleichende Kündigung
  4. Trennungskinder haben 2023 Anspruch auf mehr Unterhalt

Seite 4 von 93

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Besucher

Aktuell sind 2761 Gäste und keine Mitglieder online

Werbung

Komfort Vergleich - Finanzierung für den öff. Dienst

Weblinks

  • Besoldungstabellen
  • Beamtenbesoldung
  • Besoldungsrechner
  • Beamtendarlehen
  •       Folgen Sie uns Folgen Sie uns

Neu: Übersicht News für den öffentlichen Dienst

Bleiben Sie informiert!
Folgen Sie jetzt unserem
Google News Channel 

News für den öffentlichen Dienst

Feedback
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
  • Autoren

TVöD: Tarifvertrag 2023, Entgelttabellen, Rechner | Oeffentlicher Dienst

© oeffentlichen-dienst.de 2023
Powered by Gantry Framework
  • Startseite
  • News
  • Kontakt
  • Feedback