Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Seite 5 von 90
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Alles Wichtige rund um das Thema Gehalt
- Zugriffe: 41484
Ständig ist die Rede von Bahnstreiks, Zugausfällen, zu wenig Personal - doch was verdienen Lokführer und Zugbegleiter denn wirklich? Wir haben uns diese Frage gestellt und sind auf die Suche gegangen. Gefunden haben wir den "Bundes-Rahmentarifvertrag für das Zugpersonal der Schienenbahnen des Personen- und Güterverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland (BuRa-ZugTV AGV MOVE GDL)", der zwischen dem Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband der Mobilitäts- und Verkehrsdienstleister e.V. (AGV MOVE) und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) geschlossen wurde. In diesem sind nachfolgende Gehälter verankert. (Siehe Tabelle)
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Tarifrunden
- Zugriffe: 30531
Die Tarifrunde Hessen wird am 14. Februar 2024 in Wiesbaden beginnen. Dann treffen sich das Land Hessen und die Gewerkschaftsführer zur ersten Verhandlungsrunde. Das Ziel beider Parteien: Noch vor den Osterferien 2024 ein Tarifergebnis zu erzielen. Alle Informationen zur Tarifrunde Hessen erfahren Sie nachfolgend.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Zugriffe: 76387
Nachdem wir oft gefragt wurden, welches Gehalt man im TVöD S 14 erhalten würde, wenn man von TVöD P 12 kommt, haben wir uns entschlossen, diesen Artikel zu veröffentlichen. Uns war klar, viele Beschäftigte im TVöD wissen nicht, welche Entgeltgruppe eines Tarifvertrags entspricht welcher Entgeltgruppe eines anderen Tarifvertrags. Also haben wir uns entschlossen, eine Übersicht aller TVöD-Gehälter und ihren Entgeltgruppen zu erstellen, bei der automatisch ersichtlich wird, welche anderen Entgeltgruppen ebenso der eigenen Entgeltgruppe entsprechen.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 1106
Helfen Sie uns, unsere Webseite zu verbessern.
Damit wir unsere Webseite verbessern können, bitten wir Sie, uns Ihre Aufmerksamkeit für einige Minuten zu schenken. Bitte beantworten Sie die folgenden fünf kurzen Fragen. Alle Daten werden anonym erhoben.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Alles Wichtige rund um das Thema Gehalt
- Zugriffe: 28586
Quereinsteiger als Berufsschullehrer sind gefragt wie nie zuvor. Vor allem in technischen Fächern sollen sie kurzfristig einen Personalmangel decken. Doch wie funktioniert ein Quereinstieg? Was sind die Voraussetzungen? Nachfolgend sind alle wichtigen Regelungen und Voraussetzungen aufgeführt, die zum Quereinstieg als Berufsschullehrer führen können.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 408715
Die Tarifrunde für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beginnt in Kürze. Am 11. Oktober 2023 werden die Forderungen seitens der ver.di-Bundestarifkommission öffentlicher Dienst beschlossen und bekannt gegeben. Danach werden drei Verhandlungsrunden mit den Arbeitgebern stattfinden, in denen versucht wird, das bestmögliche Ergebnis für die Beschäftigten zu erzielen.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Entgeltzahlung
- Zugriffe: 11408
In Deutschland verdient ein Elektriker laut dem Entgeltatalas der Bundesagentur für Arbeit durchschnittlich 3.395 Euro brutto pro Monat. 25 Prozent der angestellten Elektriker erhalten ein Gehalt von mehr als 4.132 Euro brutto, 25 Prozent erhalten 2.860 Euro.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Entgeltzahlung
- Zugriffe: 1217
In Deutschland verdient ein Texter laut dem Entgeltatalas der Bundesagentur für Arbeit durchschnittlich 5.014 Euro brutto pro Monat. 25 Prozent der angestellten Texter erhalten ein Gehalt von mehr als 6.750 Euro brutto, 25 Prozent erhalten 3.731 Euro. Für weniger als 3.400 Euro brutto arbeiten selten Texter, denn sie bringen nicht nur eine Schreibfertigkeit mit, sondern auch Fachwissen. Zumeist haben Texter studiert.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Entgeltzahlung
- Zugriffe: 10699
In Deutschland greift der Mindestlohn, jedoch liegen viele Gehälter im Vergleich zu den gestiegenen Kosten und der hohen Inflation weiterhin niedrig. Friseure erhalten im Durchschnitt ein Brutto-Jahreslohn von 20.200 Euro, Zahnmedizinische Fachangestellte sind ebenso mit median 21.220 Euro pro Jahre kaum besser gestellt. Wer hätte das gedacht? Im Folgenden erfahren Sie, welche Berufe in Deutschland aktuell am geringsten vergütet werden.