2021 2021
  • Startseite
  • News
  • Kontakt
  • Feedback

  1. Startseite
  2. ÖD NEWS

MENÜ
×

Navigation

  • EINSTIEGSSEITE
  • Startseite
  • Entgelttabellen
      • TV-L allgemein
          • TV-L Entgelttabellen
          • Analyse
      • TV-L Kr
          • Tabellen TV-L Kr Pflege
          • Analyse
      • TV-L S
          • Tabellen TV-L S
          • Analyse
      • TV-Forst
      • TV-H
          • Entgelttabellen
          • TV-H Forst
          • TV-H Kr Pflege
          • TV-H SuE
          • Analyse
      • TV-V
          • Analyse
      • TV-N
      • TVöD Bund
          • Entgelttabellen
          • Analyse
      • TV-Autobahn
      • TVöD-VKA
          • Entgelttabellen
          • Analyse
      • TVöD-E
      • TVöD-F
      • TVöD-V
          • Entgelttabellen
      • TVöD-S
          • Entgelttabellen
      • TVöD-B
      • TVöD-B Kr-Tabelle
      • TVöD-P
          • Analyse
      • TVöD-SuE
          • Entgelttabellen
          • Analyse
      • TVöD BT-B Ärzte
      • TVöD-SVFLG
      • TVöD Gemeindevollzug
      • TV-AVH
          • TV-AVH-P
          • TV-AVH-SuE
          • TV-AVH Kita
      • Beschäftigte Polizei
      • TV-Ärzte Helios
      • TV-Ärzte RKA (Rhön)
      • TV-Ärzte TdL
      • TV-Ärzte VKA
      • TV-Ärzte Sana
      • TV-Ärzte Asklepios
      • TV-Ärzte Charité
      • KDO EKHN
      • Sozialversicherungen
          • MDK Vergütungstabelle
              • Entgelttabellen
          • BG-AT
          • TV DRV-Bund
          • AOK Beschäftigte
              • Analyse
          • IKK Beschäftigte
              • Entgelttabellen
          • TV-BA
              • Entgelttabellen
      • DRK
          • Entgelttabellen
      • Post-TV
          • Entgelttabellen
  • TVöD
      • Rechner
      • TVöD Bund
          • TVöD Stufen
          • Tarifvertrag
      • TVöD-VKA Kommunen
          • TVöD VKA Sonderzahlung
          • TVöD VKA Urlaub
      • TVöD-B
          • Tarifvertrag
      • TVöD-E
          • Tarifvertrag
      • TVöD-F
          • Sonstige Vergütungen
          • Tarifvertrag
      • TVöD-K
          • Arbeitszeit
          • Eingruppierung
          • TVöD-K Urlaub
          • Tarifvertrag
      • TVöD-P
      • TVöD-S
          • Eingruppierung
          • Arbeitszeit
          • Urlaub
          • Kündigung
          • Tarifvertrag
      • TVöD SuE
      • TVöD-V
          • Tarifvertrag
      • Höhergruppierung
      • Sonderzahlungen
      • Stufen
      • TV-BA
          • Tarifvertrag
      • TVöD Urlaub
      • Tarifverträge
      • TVöD KITA Leitung
          • Jahressonderzahlung Kita
  • TVöD Rechner
  • TV-L
      • TV-L Arbeitszeit
      • TV-L Urlaub
      • TV-L Tarifverträge
      • TV-L Sonderzahlung
      • TV-L Zulagen
  • TV-H
  • Ärzte
      • TV-Ärzte VKA
      • TV-L Ärzte Uni
      • TVöD Ärzte Bund
      • TV-L Ärzte
  • Beamte
      • EU-Beamte
      • UN-Beamte
      • Beamtenbesoldung
          • Bund
              • Rechner
              • Analyse
          • Jubiläum
          • Familienzuschlag
          • Mehrarbeit
          • A 13
          • Baden-Württemberg
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Bayern
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Berlin
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Brandenburg
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Bremen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Hamburg
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Hessen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Mecklenburg-Vorpommern
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Niedersachsen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • NRW
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Rheinland-Pfalz
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Saarland
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Sachsen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Sachsen-Anhalt
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Schleswig-Holstein
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Thüringen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
      • Besoldungsvergleich
      • Zulagen für Beamte
          • VL
          • Vertreterzulage
          • Schichtzulage
          • Stellenzulage
      • Beihilfe
      • Beamtenanwärter
      • Bezügerechner
      • Berufssoldaten
          • Bundeswehr-Ausbildung
      • Soldatengesetz
      • Urteile für Beamte
      • PKV
      • Zulagen für Soldaten
      • Laufbahngruppen
      • Polizeibeamte
      • rk Kirchenbeamte
      • Elternzeit
  • Tarifrunden
      • Tarifrunde 2025 TVöD
          • Schlichtung 2025
          • Pressemitteilung verdi
          • Pressemitteilung dbb
      • Tarifrunde 2023 TV-L
      • Tarifrunde 2023 TVöD
      • Tarifrunde 2021 TV-L
      • Tarifrunde 2020 TVöD
      • Tarifrunde 2019 TV-L
      • Tarifrunde 2018 TVöD
      • Tarifrunde 2017 TV-L
      • Tarifrunde 2016 TVöD
      • Tarifrunde 2015 TV-L
      • Tarifrunde 2014 TVöD
      • Tarifrunde 2013 TV-L
      • Tarifrunde 2012 TVöD
      • Tarifrunde 2011 TV-L
      • Tarifrunde 2010 TVöD
      • Tarifrunde 2009 TV-L
      • Tarifrunde 2008 TVöD
      • Tarifrunde 2006 TV-L
      • Tarifrunde 2005 TVöD
  • Entgeltgruppen
      • Vergleich Entgeltgruppe
      • Glossar Entgeltgruppen
      • Eingruppierung TVöD SuE Stufen
      • Höhergruppierung TVöD-SuE
      • Eingruppierung TV-Wald-Bund
  • Zulagen
  • Öffentlicher Dienst
      • Leistungsentgelt
      • BAT
      • Berufe
  • SV Kirche Wohlfahrt
      • Parität
          • Entgelttabellen
      • AVR-Caritas
          • Gehaltstabellen
          • Weihnachtsgeld
          • Urlaubsgeld
          • Kinderzulage
          • AVR-Rechner
          • Analyse
      • AVR Diakonie
      • AVR DWBO
          • AVR DWBO West
          • AVR DWBO Ost
      • TV KTD Diakonie
          • Tabelle Abteilung 1
          • Tabelle Abteilung 2
          • Tabelle Abteilung 3
          • Tabelle Abteilung 4
          • Tabelle Abteilung 5
          • Tabelle Abteilung 6
      • TV KB Diakonie
      • TV AWO
          • TV AWO Bayern
          • TV AWO NRW
          • TV AWO BW
          • TV AWO Sachsen
              • 2020
      • EKD-Ost
  • Apotheken
      • PTA Gehalt
      • Gehalt für Apotheker
  • Brutto Netto Rechner
      • Gehaltsvergleich
      • Gehalt Bundesländer
      • Stundenlohnrechner
  • Azubi und Prakt
  • Familienrecht
      • Kindesunterhalt Rechner
      • Düsseldorfer Tabelle
          • Archivierung
      • Unterhalt FAQ
      • Unterhalt - Ausbildung
      • Kindergeld
          • 2025
          • 2024
          • 2023
          • 2022
          • 2021
      • Kindergeld und Unterhalt
      • Kindergrundsicherung
      • Elterngeld
          • 2021
      • Betreuungsgeld
      • Erziehungsgeld
  • Steuerklassen
      • Steuerklasse 1
      • Steuerklasse 2
      • Steuerklasse 3
      • Steuerklasse 4
      • Steuerklasse 5
      • Steuerklasse 6
  • Rente Ratgeber
      • Rente mit 63?
      • Rente mit 67
      • Rentenformulare
      • Rentenantrag
      • Rentenbescheid
      • Rentensteuer
      • Altersteilzeit
      • Rentenabschläge
      • Steuerpflicht
      • Rentenniveau
      • Beitragserstattungen

Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Seite 68 von 89

Erzieher: Überleitung von Entgeltgruppe TVöD-SuE

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
Zuletzt aktualisiert: 24. Oktober 2022
Zugriffe: 211621

Erzieher waren vor der Einführung des TVöD im BAT in der Vergütungsgruppe VII eingestuft worden, sind dann im TVöD in die Entgeltgruppe 5 (EG 5) übergeleitet worden. Neue angestellte Erzieher wurden nach dem 30. November 2005 ebenso in die EG 5 eingruppiert. Mit der neuen Entgeltgruppe werden Erzieher regulär in die Entgeltgruppe 4 (EG 4) eingestuft.

Weiterlesen …

Kinderpfleger: Überleitung von Entgeltgruppe TVöD-SuE

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
Zuletzt aktualisiert: 24. Oktober 2022
Zugriffe: 110904

Im BAT waren Kinderpfleger mit schwierigen fachlichen Tätigkeiten in die Vergütungsgruppen VII/Vib, sprich mit 5 Jahren Bewährungszeit, eingruppiert. Nach der Überleitung in den TVöD wurde eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 oder 6 vorgenommen.  Kinderpfleger, die vor dem 01. November 2004 eingestellt wurden, konnten auf Antrag hin die Entgeltgruppe 6 erreichen. Erst nach dem 30. September 2005 wurden neu eingestellte Kinderpfleger mit schwierigen fachlichen Tätigkeiten in die Entgeltgruppe 5 eingruppiert.

Weiterlesen …

Entgeltgruppe der TVöD SuE – Sozial- und Erziehungsdienst

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
Zuletzt aktualisiert: 24. Oktober 2022
Zugriffe: 234549

TVöD-SuE steht für die Abkürzung „Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Besonderer Teil Sozial- und Erziehungsdienst“. Mitarbeiter, die in TVöD SuE eingruppiert werden, sind somit ausschließlich in Bereich des Sozialdienstes und in der Erziehung tätig.

Weiterlesen …

TVöD 2014: Forderungen der komba jugend

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Tarifrunden
Zuletzt aktualisiert: 09. Oktober 2023
Zugriffe: 9809

Seitens des Bundesjugendausschusses der komba gewerkschaft – Bund wurden für den TVöD für das Jahr 2014 neue Forderungen beschlossen, die sich in erster Linie auf den Nachwuchskräftemangel und den Auszubildenden beziehen. Durch den demographischen Wandel mangelt es vor allem im öffentlichen Dienst an Nachwuchskräften. Nicht zuletzt, weil der öffentliche Dienst für viele junge Menschen durch die unzähligen Einsparungen uninteressant geworden ist. Die Regelungen zur Unkündbarkeit, beispielsweise im Beamtentum, in dem Sinne ist zwar dennoch attraktiv, jedoch steht die finanzielle Seite bei der jüngeren Generation eher im Vordergrund.

Weiterlesen …

BAG: Eingruppierung der Sozialarbeiter

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
Zuletzt aktualisiert: 09. April 2021
Zugriffe: 44060

Der Streit um die Eingruppierung von Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeitern mit Garantenstellung existiert seit vielen Jahren. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat jetzt mit seinem Urteil vom 21. August 2013 die Position der Gewerkschaften gestärkt. In der im Jahr 2009 vereinbarten Entgeltordnung für den Sozial- und Erziehungsdienst für den kommunalen Bereich des TVöD wurde ein neues Tätigkeitsmerkmal aufgenommen, und zwar mit einer eigenen Entgeltgruppe S 14.

Weiterlesen …

Evangelische Kirche kooperiert mit Gewerkschaften

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Diakonie
Zuletzt aktualisiert: 30. April 2025
Zugriffe: 5262

Die evangelischen Kirchen wollen, gemäß ver.di, künftig mit den Gewerkschaften Tarifverträge aushandeln. Der Dritte Weg, bei dem die Entscheidungen über Lohn und Arbeitsbedingungen bei den Kirchen selbst obliegen, soll dann wegfallen.

Weiterlesen …

Petition gegen Nullrunde für Beamte in NRW

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte
Zuletzt aktualisiert: 09. Oktober 2023
Zugriffe: 9189

Für den Beamtenbereich des Landes Nordrhein-Westfalen beabsichtigt die Landesregierung, das Ergebnis der Tarifverhandlungen lediglich bis zu den Besoldungsgruppen A10 zu übernehmen. Dementsprechend soll in den Besoldungsgruppen A11 und A12 nur eine Anpassung um ein Prozent für die nächsten zwei Jahre erfolgen. Darüber hinaus hat die Landesregierung vor, zwei weitere Nullrunden ab den Besoldungsgruppen A13 für die Beschäftigten bis Ende 2014 zu verordnen.

Weiterlesen …

Neue Entgeltregelungen für Ärzte an Universitäten

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Ärzte
Zuletzt aktualisiert: 09. Oktober 2023
Zugriffe: 5656

Am Donnerstag, den 11. April 2013, haben sich der Marburger Bund (MB) und die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) darauf geeinigt, den Tariflohn für Uni-Ärzte um 4,6 Prozent einheitlich zu erhöhen. Insgesamt sind an 20 Universitätskliniken in Deutschland etwa 18.000 Ärzte tätig.

Weiterlesen …

TVöD: Kein Anspruch auf Zusatzurlaub bei geteiltem Dienst

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Urlaubsanspruch: So viele freie Tage stehen Ihnen zu
Zuletzt aktualisiert: 09. Oktober 2023
Zugriffe: 18090

Der Zusatzurlaub im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) richtet sich unter anderem nach der geleisteten Schichtarbeit nach § 7 Abs. 2 TVöD und der nach § 8 Abs. 6 Satz 1 TVöD zustehenden Zulage. Der Zusatzurlaub begründet sich dann, wenn vier Monate in Folge eine Schichtarbeit vorliegt. Dann erhält der Beschäftigte einen Tag Zusatzurlaub.

Weiterlesen …

  1. Öffentlicher Dienst in Berlin wird verjüngt
  2. Datenschutzerklärung
  3. TVöD soll bei gewerblichen Beschäftigten in Speyer durchgesetzt werden
  4. Streikaktionen legen Flugverkehr in Hamburg und Düsseldorf lahm

Seite 68 von 89

  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72

Besucher

Aktuell sind 445 Gäste und keine Mitglieder online

Werbung

Komfort Vergleich - Finanzierung öffentlicher Dienst

Weblinks

  • Besoldungstabellen
  • Beamtenbesoldung
  • Besoldungsrechner
  • Beamtendarlehen
  •       Folgen Sie uns Folgen Sie uns

Neu: Übersicht News für den öffentlichen Dienst

Bleiben Sie informiert!
Folgen Sie jetzt unserem
Google News Channel 

News für den öffentlichen Dienst

Feedback
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
  • Wir über uns

TVöD: Tarifvertrag 2025, Entgelttabellen, Rechner | Oeffentlicher Dienst

© oeffentlichen-dienst.de 2025
  • Startseite
  • News
  • Kontakt
  • Feedback