2021 2021
  • Startseite
  • News
  • Kontakt
  • Feedback

  1. Startseite
  2. ÖD NEWS

MENÜ
×

Navigation

  • EINSTIEGSSEITE
  • Startseite
  • Entgelttabellen
      • TV-L allgemein
          • TV-L Entgelttabellen
          • Analyse
      • TV-L Kr
          • Tabellen TV-L Kr Pflege
          • Analyse
      • TV-L S
          • Tabellen TV-L S
          • Analyse
      • TV-Forst
      • TV-H
          • Entgelttabellen
          • TV-H Forst
          • TV-H Kr Pflege
          • TV-H SuE
          • Analyse
      • TV-V
          • Analyse
      • TV-N
      • TVöD Bund
          • Entgelttabellen
          • Analyse
      • TV-Autobahn
      • TVöD-VKA
          • Entgelttabellen
          • Analyse
      • TVöD-E
      • TVöD-F
      • TVöD-V
          • Entgelttabellen
      • TVöD-S
          • Entgelttabellen
      • TVöD-B
      • TVöD-B Kr-Tabelle
      • TVöD-P
          • Analyse
      • TVöD-SuE
          • Entgelttabellen
          • Analyse
      • TVöD BT-B Ärzte
      • TVöD-SVFLG
      • TVöD Gemeindevollzug
      • TV-AVH
          • TV-AVH-P
          • TV-AVH-SuE
          • TV-AVH Kita
      • Beschäftigte Polizei
      • TV-Ärzte Helios
      • TV-Ärzte RKA (Rhön)
      • TV-Ärzte TdL
      • TV-Ärzte VKA
      • TV-Ärzte Sana
      • TV-Ärzte Asklepios
      • TV-Ärzte Charité
      • KDO EKHN
      • Sozialversicherungen
          • MDK Vergütungstabelle
              • Entgelttabellen
          • BG-AT
          • TV DRV-Bund
          • AOK Beschäftigte
              • Analyse
          • IKK Beschäftigte
              • Entgelttabellen
          • TV-BA
              • Entgelttabellen
      • DRK
          • Entgelttabellen
      • Post-TV
          • Entgelttabellen
  • TVöD
      • Rechner
      • TVöD Bund
          • TVöD Stufen
          • Tarifvertrag
      • TVöD-VKA Kommunen
          • TVöD VKA Sonderzahlung
          • TVöD VKA Urlaub
      • TVöD-B
          • Tarifvertrag
      • TVöD-E
          • Tarifvertrag
      • TVöD-F
          • Sonstige Vergütungen
          • Tarifvertrag
      • TVöD-K
          • Arbeitszeit
          • Eingruppierung
          • TVöD-K Urlaub
          • Tarifvertrag
      • TVöD-P
      • TVöD-S
          • Eingruppierung
          • Arbeitszeit
          • Urlaub
          • Kündigung
          • Tarifvertrag
      • TVöD SuE
      • TVöD-V
          • Tarifvertrag
      • Höhergruppierung
      • Sonderzahlungen
      • Stufen
      • TV-BA
          • Tarifvertrag
      • TVöD Urlaub
      • Tarifverträge
      • TVöD KITA Leitung
          • Jahressonderzahlung Kita
  • TVöD Rechner
  • TV-L
      • TV-L Arbeitszeit
      • TV-L Urlaub
      • TV-L Tarifverträge
      • TV-L Sonderzahlung
      • TV-L Zulagen
  • TV-H
  • Ärzte
      • TV-Ärzte VKA
      • TV-L Ärzte Uni
      • TVöD Ärzte Bund
      • TV-L Ärzte
  • Beamte
      • EU-Beamte
      • UN-Beamte
      • Beamtenbesoldung
          • Bund
              • Rechner
              • Analyse
          • Jubiläum
          • Familienzuschlag
          • Mehrarbeit
          • A 13
          • Baden-Württemberg
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Bayern
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Berlin
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Brandenburg
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Bremen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Hamburg
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Hessen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Mecklenburg-Vorpommern
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Niedersachsen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • NRW
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Rheinland-Pfalz
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Saarland
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Sachsen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Sachsen-Anhalt
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Schleswig-Holstein
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Thüringen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
      • Besoldungsvergleich
      • Zulagen für Beamte
          • VL
          • Vertreterzulage
          • Schichtzulage
          • Stellenzulage
      • Beihilfe
      • Beamtenanwärter
      • Bezügerechner
      • Berufssoldaten
          • Bundeswehr-Ausbildung
      • Soldatengesetz
      • Urteile für Beamte
      • PKV
      • Zulagen für Soldaten
      • Laufbahngruppen
      • Polizeibeamte
      • rk Kirchenbeamte
      • Elternzeit
  • Tarifrunden
      • Tarifrunde 2025 TVöD
          • Schlichtung 2025
          • Pressemitteilung verdi
          • Pressemitteilung dbb
      • Tarifrunde 2023 TV-L
      • Tarifrunde 2023 TVöD
      • Tarifrunde 2021 TV-L
      • Tarifrunde 2020 TVöD
      • Tarifrunde 2019 TV-L
      • Tarifrunde 2018 TVöD
      • Tarifrunde 2017 TV-L
      • Tarifrunde 2016 TVöD
      • Tarifrunde 2015 TV-L
      • Tarifrunde 2014 TVöD
      • Tarifrunde 2013 TV-L
      • Tarifrunde 2012 TVöD
      • Tarifrunde 2011 TV-L
      • Tarifrunde 2010 TVöD
      • Tarifrunde 2009 TV-L
      • Tarifrunde 2008 TVöD
      • Tarifrunde 2006 TV-L
      • Tarifrunde 2005 TVöD
  • Entgeltgruppen
      • Vergleich Entgeltgruppe
      • Glossar Entgeltgruppen
      • Eingruppierung TVöD SuE Stufen
      • Höhergruppierung TVöD-SuE
      • Eingruppierung TV-Wald-Bund
  • Zulagen
  • Öffentlicher Dienst
      • Leistungsentgelt
      • BAT
      • Berufe
  • SV Kirche Wohlfahrt
      • Parität
          • Entgelttabellen
      • AVR-Caritas
          • Gehaltstabellen
          • Weihnachtsgeld
          • Urlaubsgeld
          • Kinderzulage
          • AVR-Rechner
          • Analyse
      • AVR Diakonie
      • AVR DWBO
          • AVR DWBO West
          • AVR DWBO Ost
      • TV KTD Diakonie
          • Tabelle Abteilung 1
          • Tabelle Abteilung 2
          • Tabelle Abteilung 3
          • Tabelle Abteilung 4
          • Tabelle Abteilung 5
          • Tabelle Abteilung 6
      • TV KB Diakonie
      • TV AWO
          • TV AWO Bayern
          • TV AWO NRW
          • TV AWO BW
          • TV AWO Sachsen
              • 2020
      • EKD-Ost
  • Apotheken
      • PTA Gehalt
      • Gehalt für Apotheker
  • Brutto Netto Rechner
      • Gehaltsvergleich
      • Gehalt Bundesländer
      • Stundenlohnrechner
  • Azubi und Prakt
  • Familienrecht
      • Kindesunterhalt Rechner
      • Düsseldorfer Tabelle
          • Archivierung
      • Unterhalt FAQ
      • Unterhalt - Ausbildung
      • Kindergeld
          • 2025
          • 2024
          • 2023
          • 2022
          • 2021
      • Kindergeld und Unterhalt
      • Kindergrundsicherung
      • Elterngeld
          • 2021
      • Betreuungsgeld
      • Erziehungsgeld
  • Steuerklassen
      • Steuerklasse 1
      • Steuerklasse 2
      • Steuerklasse 3
      • Steuerklasse 4
      • Steuerklasse 5
      • Steuerklasse 6
  • Rente Ratgeber
      • Rente mit 63?
      • Rente mit 67
      • Rentenformulare
      • Rentenantrag
      • Rentenbescheid
      • Rentensteuer
      • Altersteilzeit
      • Rentenabschläge
      • Steuerpflicht
      • Rentenniveau
      • Beitragserstattungen

Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Seite 67 von 89

Warnstreiks in Berlin eröffnet: Lehrer fordern Tarifvertrag

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Tarifvertrag: Neuigkeiten zu Tarifverträgen aus dem öffentlichen Dienst
Zuletzt aktualisiert: 28. April 2025
Zugriffe: 5548

Am Mittwochmorgen haben angestellte Lehrer in Berlin einen zweitägigen Warnstreik begonnen, der damit insgesamt der 18. Streiktag wäre. Die Gewerkschaft GEW erwartet eine Beteiligung von rund 2.200 Lehrkräften. Dies bedeutet, dass jede zweite Schule von insgesamt 800 Schulen in Berlin von Warnstreiks betroffen wäre.

Weiterlesen …

Einigung zum Generationen-Tarifvertrag in Sachsen erzielt

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Lehrer
Zuletzt aktualisiert: 09. Oktober 2023
Zugriffe: 5552

Die Regierung und die Gewerkschaften haben sich anscheinend zu einem Generationen-Tarifvertrag für die Lehrer in Sachsen geeinigt. Die genauen Ergebnisse stehen noch aus, werden aber zeitnah bekannt gegeben. Lange Gespräche zwischen der Regierung und den Gewerkschaften fanden am Dienstag, den 26. November 2013, in der sächsischen Hauptstadt Dresden statt. Unter anderem enthält der Vorschlag der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und des dbb Beamtenbund neun Eckpunkte für einen Generationswechsel bei Lehrern an Sachsens Schulen.

Weiterlesen …

Online Gehaltsrechner App 2018 für das iPhone

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Rechner
Zuletzt aktualisiert: 15. Oktober 2020
Zugriffe: 16254

Steffen Horlacher präsentiert dem modernen Internetnutzer eine Neuerung auf dem Markt, die vor allem Arbeitnehmer freuen wird. Ab sofort kann sich jeder, der ein iPhone besitzt, eine App herunterladen, die den Nettolohn vom Bruttogehalt durch Eingabe verschiedenster Faktoren ermitteln kann – jedoch mit spezifischen Neuerungen neben den herkömmlichen Brutto-Netto-Rechnern und Gehaltsrechnern, die diese App erst interessant machen.

Weiterlesen …

Wichtige Änderungen im Jahr 2014

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Neue Gesetze in Deutschland: Das ändert sich für Verbraucher
Zuletzt aktualisiert: 09. Oktober 2023
Zugriffe: 15242

Was sich 2014 alles ändert – ein Überblick

Wie jedes Jahr gibt es auch im Jahr 2014 einige Änderungen zu beachten. Die größte Neuerung ist dabei wohl im Reisebereich zu erwarten. Nachfolgend sind alle wesentlichen Änderungen für das kommende Jahr aufgelistet.

RotWas sich 2014 alles ändert - hier im PDF-Format downloaden Pdf Button

Weiterlesen …

TVöD SuE Höhergruppierung

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
Zuletzt aktualisiert: 12. August 2024
Zugriffe: 743794

Mit der ein Eingruppierung vom TVöD in den TVöD SuE konnten Höhergruppierungen in die nächste Entgeltgruppe bzw. Stufe erfolgen. Bei einigen Stufenabschnitten kam es jedoch zu Rückstufungen oder verlängerten Stufenlaufzeiten. Seit dem 01.03.2017 erfolgen Höhergruppierungen im TVöD SuE stufengleich, mindestens aber nach Stufe 2. Im Rahmen der Höhergruppierung kann dem Beschäftigten unter bestimmten Voraussetzungen ein Garantiebetrag gezahlt werden.

Weiterlesen …

TVöD SuE – Regelungen zu den Stufen

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
Zuletzt aktualisiert: 22. Februar 2024
Zugriffe: 1748012

Im Rahmen des TVöD SuE werden bei einer Neueinstellung Beschäftigte in die Stufe 1 eingestuft. Sollten einschlägige Berufserfahrungen vorliegen, so besteht die Möglichkeit einer sofortigen Eingruppierung in die Stufen 2 oder 3.  Hatte der Beschäftigte schon beim gleichen Arbeitgeber eine Tätigkeit ausgeübt, können eventuelle Berufsjahre anerkannt werden.

Weiterlesen …

Entgeltgruppe S 4 TVöD SuE für Kinderpfleger und Erzieher

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2024
Zugriffe: 513104

In der Entgeltgruppe S 4 sind Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger mit staatlicher Anerkennung, staatlicher Prüfung oder eine derartig vergleichende Tätigkeit mit entsprechendem Erfahrungsnachweis, die schwierige fachliche Tätigkeiten ausüben, eingestellt.

Weiterlesen …

Leiter von Kindertagesstätten: Überleitung von Entgeltgruppe TVöD-SuE

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
Zuletzt aktualisiert: 24. Oktober 2022
Zugriffe: 200571

Leiter von Kindertagesstätten werden im Rahmen des TVöD-SuE (TVöD-B) je nach Kinderanzahl der Einrichtung in die Entgeltstufen S 7 bis S 17 eingruppiert.
Somit werden bis 39 Kindern Leiter von Kitas in die Entgeltgruppe S 7, von 40 bis 69 Kindern in die EG S 10, von 70 bis 99 Kindern in die EG S 13, von 100 bis 129 Kindern in die EG S 15, von 130 bis 179 Kindern in die EG S 16 und ab 180 Kindern in der Einrichtung in die Entgeltgruppe S 17 eingruppiert. Eine ähnliche Staffelung nach Einrichtungsgröße wird bei den ständigen Vertretern von Leitern von Kindertagesstätten, bei Leitern von Kindertagesstätten für Behinderte, bei ständigen Vertretern von Leitern von Kindertagesstätten für Behinderte und bei Leitern von Erziehungsheimen angewendet.

Weiterlesen …

Sozialpädagogen und Sozialarbeiter: Überleitung von Entgeltgruppe TVöD-SuE

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
Zuletzt aktualisiert: 24. Oktober 2022
Zugriffe: 323708

Sozialpädagogen und Sozialarbeiter waren vor dem TVöD in die Vergütungsgruppen Vc, Vb und IVb bei einer regulären Tätigkeit, bei der 1. Heraushebung in IVb, bei der zweiten Heraushebung in IVa, bei der dritten Heraushebung in IVa und III und in der vierten Heraushebung in III und II im BAT eingruppiert. Im TVöD wurden Sozialarbeiter und – pädagogen in für heraushebende Tätigkeiten in die Entgeltgruppen E 9 bis E 12 eingestuft. Eine Eingruppierung fand je nach heraushebender Arbeit ab der Entgeltgruppe S 12 bis S 18 statt.

Weiterlesen …

  1. Erzieher: Überleitung von Entgeltgruppe TVöD-SuE
  2. Kinderpfleger: Überleitung von Entgeltgruppe TVöD-SuE
  3. Entgeltgruppe der TVöD SuE – Sozial- und Erziehungsdienst
  4. TVöD 2014: Forderungen der komba jugend

Seite 67 von 89

  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71

Besucher

Aktuell sind 1223 Gäste und keine Mitglieder online

Werbung

Komfort Vergleich - Finanzierung öff. Dienst

Weblinks

  • Besoldungstabellen
  • Beamtenbesoldung
  • Besoldungsrechner
  • Beamtendarlehen
  •       Folgen Sie uns Folgen Sie uns

Neu: Übersicht News für den öffentlichen Dienst

Bleiben Sie informiert!
Folgen Sie jetzt unserem
Google News Channel 

News für den öffentlichen Dienst

Feedback
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
  • Wir über uns

TVöD: Tarifvertrag 2025, Entgelttabellen, Rechner | Oeffentlicher Dienst

© oeffentlichen-dienst.de 2025
  • Startseite
  • News
  • Kontakt
  • Feedback