Öffentlicher Dienst: Aktuelle Nachrichten zu TVöD, TV-L
Seite 66 von 85
Aktuelle Nachrichten, Informationen und News für den öffentlichen Dienst
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Zugriffe: 363790
In die Entgeltgruppe S 12 werden staatlich anerkannte Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen oder staatlich anerkannte Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen mit entsprechender Tätigkeit oder sonstige Beschäftigte mit vergleichenden und gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen mit entsprechenden Tätigkeiten, eingestellt. Schwerpunkt hier bilden schwierige Tätigkeiten, die ausgeübt werden müssen. Schwierige Tätigkeiten bilden somit ein Einstellungskriterium.
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Zugriffe: 146140
In die Entgeltgruppe S 2 werden Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger mit staatlicher Anerkennung eingestellt. In der Regel werden in S 2 Berufsanfänger eingruppiert, die noch über keine Erfahrungszeit verfügen.
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Streik
- Zugriffe: 5188
Der Streik am Frankfurter Flughafen wurde nach der Annahme des Angebotes vom Flughafenbetreiber Fraport AG vorerst beigelegt. Fraport unterbreitete der Gewerkschaft der Luftsicherung (GdL) am Mittwochabend ein Tarifangebot, welches die GdL am Verhandlungstisch ausdiskutieren wolle.
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Alles Wichtige rund um das Thema Gehalt
- Zugriffe: 10187
Derzeit herrscht im öffentlichen Dienst eine angespannte Stimmung. Grund dafür ist die laufende Tarifverhandlung, bei der die Gewerkschaften eine Erhöhung des Entgeltes von 6,5 Prozent oder zumindest ein monatliches Plus von 200 Euro für die rund 2 Millionen Beschäftigten in Bund und Kommunen (TVöD, TV-L) fordern.
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Streik
- Zugriffe: 5165
Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdL) hatte mitgeteilt, dass sie ihre Streikaktionen bis zum Freitag, den 24.02.2012, 23 Uhr, ausweiten wird. Bereits in der vorherigen Woche kam es zu Streikaktionen, die zu zahlreichen Flugausfällen und Verspätungen von Flügen führte.
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Urlaubsanspruch: So viele freie Tage stehen Ihnen zu
- Zugriffe: 27794
Die Urlaubstage für jüngere Beschäftigte im öffentlichen Dienst müssen auf 30 Urlaubstage erhöht werden. Dies entschied nun das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt. Bisher ist der Urlaubsanspruch nach dem Alter des Beschäftigten geregelt.
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Streik
- Zugriffe: 7454
Am Montag, den 20.02.2012, soll es erneut zu Streiks auf dem Frankfurter Flughafen kommen. Die Streikaktionen sollen ab 5 Uhr morgens starten und 24 Stunden andauern. Dies gab die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) bekannt.
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Tarifverhandlung: Tarifrunde im öffentlichen Dienst für Bund und Kommunen
- Zugriffe: 13385
Am 01. März 2012 wird die Tarifrunde 2012 im öffentlichen Dienst starten. Geplant sind bis Ende März drei Verhandlungssitzungen. Betroffen werden vor allem Beschäftigte des Tarifes TVöD und TV-L sein. Die Gewerkschaften, wie ver.di, GEW, dbb und GdP fordern von den Arbeitgebern eine Lohnerhöhung von 6,5 Prozent, mindestens jedoch 200 Euro monatlich für die etwa zwei Millionen Beschäftigten im Bund und den Kommunen.
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit und PKV für Beamte
- Zugriffe: 6391
Versicherte im öffentlichen Dienst, die neben der Pflichtversicherung ab 2012 eine freiwillige Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) abschließen, erhalten spürbar weniger Garantierente als Versicherte mit älteren Rentenverträgen.