Öffentlicher Dienst: Aktuelle Nachrichten zu TVöD, TV-L
Seite 65 von 85
Aktuelle Nachrichten, Informationen und News für den öffentlichen Dienst
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Caritas
- Zugriffe: 7864
Am Donnerstag, den 24. Mai 2012, wurde zwischen der Dienstgeberseite und der Mitarbeiterseite des Deutschen Caritasverbandes e. V. eine Tarifeinigung erzielt. Folgende Eckpunkte wurden dabei beschlossen:
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Zulage: Umfassende Informationen zum Thema Zulagen
- Zugriffe: 8797
Die rund 135.000 Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG erhalten für das Jahr 2011 eine Gewinnbeteiligung von 300 Euro. Dies wurde als tarifliche Vereinbarung zwischen der Gewerkschaft EVG und den Arbeitgebern beschlossen.
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Tarifverhandlung: Tarifrunde im öffentlichen Dienst für Bund und Kommunen
- Zugriffe: 5763
Der Streit zwischen den Gewerkschaften und der Deutschen Telekom droht zu eskalieren, sofern es keine Einigung im Hinblick auf die Tarifverhandlung am Mittwoch, den 02. Mai 2012, geben wird.
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Zugriffe: 209132
Die Kommune Mörfelden-Walldorf, unweit von Frankfurt am Main gelegen, hat nun beschlossen, ihren Erziehern und Erzieherinnen mehr Geld zu zahlen. Grund dafür ist die höhere Vergütung der Erzieher in den umliegenden Kommunen.
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Die Tarifabschlüsse für den Öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 48879
Im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg konnte eine Einigung im Bereich Rettungsdienst erzielt werden. Beschäftigte des Rettungsdienstes sollen in ihrem Entgelt an den Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD) bis zum Jahre 2017 angeglichen werden.
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Aktuelle Nachrichten, Informationen und News für den öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 3816
Nach der erfolglosen dritten Tarifrunde am 03. Mai 2012 haben etwa 400 Tarifangestellte bei öffentlichen und privaten Banken an Warnstreiks teilgenommen. Die Gewerkschaft ver.di rief nach der gescheiterten Tarifverhandlung zu Warnstreiks auf.
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Entgeltzahlung
- Zugriffe: 5162
Die Gewerkschaften Komba und dbb-tarifunion fordern eine Anhebung des Entgeltes für die Beschäftigten der Rettungsdienst Oberhavel GmbH. Die Rettungsdienst Oberhavel GmbH vergütet ihre rund 170 Mitarbeiter im Rettungsdienst nach einem Haustarifvertrag. Die Gewerkschaften fordern nun, dass der TVöD Grundlage für den hauseigenen Tarifvertrag werden soll.
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Aktuelle News für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 4686
Die Mitarbeiter des Clubs Behinderter und ihrer Freunde (CeBeeF) fordern die Einführung des schon im Dezember 2011 ausgehandelten Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Steuer
- Zugriffe: 5783
Die Union mit CDU und CSU hat zur demographischen Kostensenkung eine Art Steuer geplant, die alle Bürger, einschließlich den Beschäftigten im öffentlichen Dienst in den Tarifverträgen TVöD, TV-L, Bund usw. und den Beamten in Bund und Kommunen, ab dem 25. Lebensjahr zur Abgabe verpflichten soll.