Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Seite 83 von 89
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 483450
Beschäftigte der Caritas erhalten in Anlehnung an den TVöD eine Kinderzulage, wenn sie Anspruch auf Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz bzw. nach dem Bundeskindergeldgesetz oder ohne die Berücksichtigung des § 64 und § 65 des Einkommenssteuergesetzes bzw. § 3 und § 4 des Bundeskindergeldgesetzes besitzen. Die Zahlung erfolgt in monatlichen Intervallen, sofern der Anspruch auf Kinderzulage mindestens einen Tag im Monat vorliegt. Die Höhe der Kinderzulage richtet sich nach dem dienstlichen Eintrittsjahr in die Caritas sowie nach der Anzahl der Kinder.
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Zulage: Umfassende Informationen zum Thema Zulagen
- Zugriffe: 902236
Das Weihnachtsgeld der AVR Caritas ist in XIV der Anlagen AVR Caritas geregelt. Darin sind die Anspruchsvoraussetzungen getroffen, die erfüllt sein müssen, um ein Weihnachtsgeld zu erhalten.
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 7541767
Die Bezeichnung "AVR-Caritas" steht für „Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes“ in Anlehnung an den TVöD und ist für Beschäftigte innerhalb des Caritas-Verbandes mit Ausnahme der in § 3 des Tarifvertrages aufgezählten Personen (siehe unten) maßgebend.
Die Rechtsstellung von Soldaten der deutschen Bundeswehr ist im Soldatengesetz, kurz SG, verankert.
§§ 1 - 5
In den Paragrafen 1 bis 5 sind die Begriffsbestimmungen, die Dienstgrade, Uniformen und die Dauer des Wehrdienstverhältnisses beschrieben.
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Tariflohn: aktuelle News & Infos
- Zugriffe: 7095
Die Tarifverhandlungen zum Bundesrahmentarifvertrag für Lokomotivführer (BuRa-LfTV) sowie zum Haustarifvertrag (LfTV) sind am Montag, den 31. Januar 2011 gescheitert. Die Vertragsparteien Deutsche Bahn und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) konnten keine Einigung erzielen.
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 9332
Endlich ist es aus Sicht der Rentner und Experten soweit: Die Regierung will den Hinzuverdienst während des Bezugs der Frührente aufstocken. Es wäre alles so wunderbar durchdacht, wenn da nicht die Opposition mit ihrer These zum Entwurf der Regierung der „staatlich subventionierten Lohndrückerei“ und „purem Zynismus“ dazwischen käme.
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Tariflohn: aktuelle News & Infos
- Zugriffe: 12756
Der Branchen-Tarifvertrag für die rund 135.000 Beschäftigten der Deutschen Bahn kann, aufgrund der Einigung des Konzernes mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), planmäßig zum 01. Februar 2011 in Kraft treten.
Das Video "Der öffentliche Dienst - Informationen und Tabellen" vermittelt Ihnen einen Überblick über die häufigsten Suchbegriffe bei Google rund um das Thema "öffentlicher Dienst". Erfahren Sie mehr über Tarifverträge, Entgelttabellen, Besoldungsgruppen, KITA, BAT, TV-L und TVöD - Angefangen von Informationen zu Beamten Anwärter über Beamte, Angestellte und Soldaten bis hin zum Renten Ratgeber. Hier das Video
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Arbeitsagentur
- Zugriffe: 8405
Der Zehn-Punkte-Plan - von der Arbeitsagentur zur Bekämpfung des immer größer werdenden Fachkräftemangels aufgestellt – soll bis 2025 mehrere Millionen Arbeitskräfte durch eine verbesserte Bildungs- und Arbeitspolitik generieren. Dafür sollen verstärkt Frauen gefördert und in die Arbeitswelt integriert werden, um somit zusätzlich drei Millionen Arbeitskräfte zu gewinnen.