Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Seite 84 von 93
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte
- Zugriffe: 33968
Beamte, darunter auch verbeamtete Lehrer, sind bis auf wenige Ausnahmen privatversichert. Privatversichert heißt aber nicht automatisch mehr Vorteile gegenüber freiwillig oder gesetzlich Versicherte.
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Lehrer
- Zugriffe: 8675
In Sachsen ist Ende 2009 der Tarifvertrag zur Altersteilzeit für Lehrer ausgelaufen. Der Sächsische Lehrerverband, SLV, fordert nun von der Sächsischen Regierung erneut einen Tarifvertrag zur Altersteilzeit, bei dem Lehrer früher aus ihrem Berufsleben aussteigen können.
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 1447988
Im TVöD Bund und im VKA richtet sich die Stufenlaufzeit nach dem Tarifvertrag über die Entgeltordnung des Bundes TV EntgO Bund sowie nach der Entgeltordnung VKA. Das Entgelt richtet sich dabei nach der Entgeltgruppe, in der der Beschäftigte eingruppiert ist. Die Entgeltgruppe und die Eingangsstufe müssen dabei stets im Arbeitsvertrag festgehalten werden.
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 19666
Bargeldlos einkaufen ist heute nichts Besonderes mehr. Ob per Kreditkarte, per EC-Karte, Sofortüberweisung, Rechnung oder Paypal - die Zahlungsmöglichkeiten sind vielfältig. Ebenso vielfältig sind Angebote für Finanzierungen in Form von Krediten und Darlehen für Personen, die nicht über einen bestimmten Geldwert verfügen und auch angebotene Kreditrechner, über die im Regelfall fast jede Bank online verfügt.
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 711959
TVöD-K Bereich Krankenhäuser
Arbeitszeit
TVöD-K Eingruppierung
Eingruppierung
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Recht
- Zugriffe: 212416
TVöD-K Bereich Krankenhäuser
Arbeitszeit
TVöD-K Eingruppierung
§ 6 Arbeitszeit
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Tarifvertrag: Neuigkeiten zu Tarifverträgen aus dem öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 1070495
Bitte beachten Sie, dass die Entgelttabelle TVöD-K bzw. TVöD-Kr durch die neue TVöD-P Tabelle
zum 01.01.2017 abgelöst wurde.
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit und PKV für Beamte
- Zugriffe: 9656
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat am 17. Mai 2011 mit seinem Urteil eine Regelung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) gekippt. Somit sollen Frauen, die im öffentlichen Dienst angestellt sind und vor 1990 Kinder bekommen haben bzw. im Mutterschutz waren, eine Erhöhung ihrer Betriebsrente erhalten.
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 548877
- Rentenformulare: Formulare für den Rentenbezug herunterladen
- Rente mit 63? Was sind die Vor- und Nachteile?
- Rente ab 65? Gibt es sie noch?
- Rente ab 67 - der gesetzliche Rentenbeginn
- So stellen Sie einen Rentenantrag
- Wie hoch sind die Rentensteuern?
- Den Rentenbescheid verstehen
- Steuern Rechner nutzen: So wird es gemacht
- Tipps und Tricks zur Steuerpflicht
- Was ist los bei den Rentnern? Aktuelle Rente News