Öffentlicher Dienst: Aktuelle Nachrichten zu TVöD, TV-L
Seite 87 von 90
Aktuelle Nachrichten, Informationen und News für den öffentlichen Dienst
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte
- Zugriffe: 225381
Eltern, die ein Kind unter drei Jahren haben, können einen Anspruch auf Elternzeit (MuSchEltZV) 2022 und 2023 geltend machen. Es sollte jedoch vorab geklärt werden, welcher der beiden Partner die Elternzeit übernimmt, wobei auch eine gemeinsame Elternzeit erlaubt ist. Grundsätzlich muss jedoch vorweg innerhalb einer bestimmten Frist ein Antrag gestellt werden, aus dem hervorgeht, welcher Elternteil wann die Elternzeit nimmt oder ob beide Elternteile die Elternzeit nutzen (§ 2 EltZV). Es ist auch möglich 14 Monate der Elternzeit nach dem dritten Lebensjahres des Kindes zu nehmen. Es muss jedoch rechtzeitig ein Antrag gestellt werden.
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Zugriffe: 527425
In der Entgeltgruppe S 3 sind Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger mit staatlicher Anerkennung, staatlicher Prüfung oder eine derartig vergleichende Tätigkeit mit entsprechendem Erfahrungsnachweis eingestellt.
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Zugriffe: 164328
Bitte beachten Sie, dass die Entgeltgruppe S 10 weggefallen ist. Es erfolgt je nach Fähigkeiten und Berufserfahrung eine Eingruppierung in S 9b oder S 12.
In die Entgetgruppe S 10 im Sozial- und Erziehungsdienst des TVöD werden Mitarbeiter als Leiter oder Leiterinnen von Kindertagesstätten mit einem durchschnittlichen Belegungsvolumen von mindestens 40 Plätzen und als ständige Vertreter oder Vertreterinnen von Leitern und Leiterinnen von Kindertagesstätten mit einem durchschnittlichen Belegungsvolumen von mindestens 70 Plätzen, eingestellt.
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Zugriffe: 205889
In die Entgeltgruppe S 7 des SuE werden Beschäftigte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Gruppenleiterin und Gruppenleiter in Ausbildungs- oder Berufsförderungswerkstätten oder Werkstätten für behinderte Menschen eingruppiert.
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Zugriffe: 706975
In die Entgeltgruppe S 11b werden staatlich anerkannte Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen oder staatlich anerkannte Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen mit entsprechender Tätigkeit sowie Heilpädagoginnen und Heilpädagogen mit abgeschlossener Hochschulbildung oder sonstige Beschäftigte mit vergleichenden und gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen mit entsprechenden Tätigkeiten, eingestellt (siehe auch Protokollerklärungen Nrn. 1 und 15 TVöD-B) .
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Zugriffe: 713568
In die Entgeltgruppe S 8b werden staatlich anerkannte Erzieher mit entsprechender Tätigkeit sowie sonstige Mitarbeiter mit vergleichenden und gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen, die besonders schwierige Tätigkeiten ausüben, sowie Mitarbeiter in der Tätigkeit von staatlich anerkannten Sozialarbeitern und Sozialpädagogen, eingestellt. Zu S 8a
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Zugriffe: 301734
In die Entgeltgruppe S 13 werden Mitarbeiter als Leiter bzw. Leiterinnen von Kindertagesstätten mit einem durchschnittlichen Belegungsvolumen von mindestens 40 Plätzen und Mitarbeiter, die als ständiger Vertreter oder Vertreterin von Leitern oder Leiterinnen von Kindertagesstätten mit einem durchschnittlichen Belegungsvolumen von mindestens 70 Plätzen sowie Mitarbeiter, die als ständiger Vertreter oder Vertreterin von Leitern oder Leiterinnen von Erziehungsheimen ausdrücklich angeordnet und dazu berufen sind, eingestellt.
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Zugriffe: 262900
In der Entgeltgruppe S 9 sind staatlich anerkannte Erzieher und Erzieherinnen mit entsprechender Tätigkeit sowie sonstige Mitarbeiter mit vergleichenden und gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen mit entsprechenden Tätigkeiten, eingestellt. Es müssen Aufgaben für mindestens drei Mitarbeiter ab der Entgeltgruppe S 8b erste Fallgruppe fachlich koordiniert werden.
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Zugriffe: 421215
In die Entgeltgruppe S 14 werden staatlich anerkannte Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen sowie staatlich anerkannte Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen mit entsprechender Tätigkeit, die Entscheidungen gegen eine Gefährdung des Kindeswohls treffen und die mit dem Familiengericht und Vormundschaftsgericht zusammenarbeiten und entsprechende Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren einleiten oder gleichwertige Tätigkeiten ausüben, die zur zwangsweisen Unterbringung von psychisch gestörten bzw. psychisch kranken Personen nötig sind, eingestellt.