Öffentlicher Dienst: Aktuelle Nachrichten zu TVöD, TV-L
Seite 82 von 87
Aktuelle Nachrichten, Informationen und News für den öffentlichen Dienst
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Tariflohn: aktuelle News & Infos
- Zugriffe: 11642
Der Branchen-Tarifvertrag für die rund 135.000 Beschäftigten der Deutschen Bahn kann, aufgrund der Einigung des Konzernes mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), planmäßig zum 01. Februar 2011 in Kraft treten.
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Video
- Zugriffe: 9012
Das Video "Der öffentliche Dienst - Informationen und Tabellen" vermittelt Ihnen einen Überblick über die häufigsten Suchbegriffe bei Google rund um das Thema "öffentlicher Dienst". Erfahren Sie mehr über Tarifverträge, Entgelttabellen, Besoldungsgruppen, KITA, BAT, TV-L und TVöD - Angefangen von Informationen zu Beamten Anwärter über Beamte, Angestellte und Soldaten bis hin zum Renten Ratgeber. Hier das Video
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Steuer
- Zugriffe: 6354
Laut des Bundesfinanzministeriums sollen die Steuereinnahmen im Jahr 2010 von Bund, Länder und Gemeinden um 3,9 Milliarden Euro über den im November 2010 prognostizierten Einnahmen liegen.
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Arbeitsagentur
- Zugriffe: 7156
Der Zehn-Punkte-Plan - von der Arbeitsagentur zur Bekämpfung des immer größer werdenden Fachkräftemangels aufgestellt – soll bis 2025 mehrere Millionen Arbeitskräfte durch eine verbesserte Bildungs- und Arbeitspolitik generieren. Dafür sollen verstärkt Frauen gefördert und in die Arbeitswelt integriert werden, um somit zusätzlich drei Millionen Arbeitskräfte zu gewinnen.
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Aktuelle Nachrichten, Informationen und News für den öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 1004006
Altersteilzeit im öffentlichen Dienst - TV FlexAZ
Für Tarifbeschäftigte des öffentlichen Dienstes wurde 1998 auf der gesetzlichen Basis des AltTZG der Tarifvertrag zur Regelung der Altersteilzeitarbeit (TV ATZ) abgeschlossen. Dadurch sollte ein gleitender Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand ermöglicht und somit für Auszubildende und Arbeitslose neue Beschäftigungsmöglichkeiten eröffnen werden. Die Altersteilzeitmöglichkeiten im Rahmen des TV ATZ, die von der Bundesagentur für Arbeit gefördert wurden, wurden von Bund und Ländern genutzt. Die Förderung der BA sollte ursprünglich bis Mitte 2001 laufen, wurde dann aber bis Mitte 2004 und schließlich bis Ende 2009 verlängert. Die damalige Regierung sah in ihrem Koalitionsvertrag keine Verlängerung des TV ATZ durch das AltTZG über den 31.12.2009 vor und somit liefen die Förderungen Ende 2009 aus.
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Tariflohn: aktuelle News & Infos
- Zugriffe: 6444
Die deutschen Tariflöhne sind, laut des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) im Jahr 2010 um durchschnittlich 1,8 Prozent, nach Abzug der um 1,1 Prozent angestiegenen Verbraucherpreise um jedoch real 0,7 Prozent, gestiegen.
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Aktuelle Nachrichten, Informationen und News für den öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 390862
Wichtig: Bitte beachten Sie: Diese Seite ist obsolet. Hier geht es zu den aktuellen Informationen zum TV-BA
Folgende Neuerungen konnten erzielt werden:
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Rente
- Zugriffe: 450360
Rentenformulare
Rente mit 63?
Rente ab 65?
Rente ab 67
Rentensteuer
Rentenabschläge
Rentenbescheid
Steuern Rechner
Steuerpflicht
Rente News
- Details
- Geschrieben von F. Wegener
- Kategorie: Aktuelle Nachrichten, Informationen und News für den öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 1295331
Rentenformulare
Rente mit 63?
Rente ab 65?
Rente ab 67
Rentenantrag
Rentensteuer
Rentenabschläge
Rentenbescheid
Steuern Rechner
Steuerpflicht
Rente News