Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Seite 77 von 90
Die Postbank beschäftigte vor der Übernahme durch die Deutsche Bank etwa 22.000 Mitarbeiter, darunter rund 7.000 Beamte. Diese gelten nach dem Artikel 143b des Grundgesetzes als Bundesbeamte.
Schwule und lesbische eingetragene Lebenspartner können vorerst von dem Urteil des Kölner Finanzgerichts profitieren, bei dem sie im Rahmen der Lohn- und Einkommenssteuer wie Ehegatten behandelt werden sollen. Das Kölner Finanzgericht entschied in seinem Urteil am Mittwoch (Az.: 4 V 2831/11), den 12. Januar 2012, dass eingetragene homosexuelle Partnerschaften auch dem Ehegattensplitting zu unterliegen haben.
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Zigarettenpause
- Zugriffe: 18200
Unternehmensverbände fordern schon lange eine Abschaffung der Raucherpausen während der Arbeitszeit. Als Grund geben sie unter anderem das Stören der betrieblichen Arbeitsabläufe an. Für Gewerkschaften wie den DGB ist diese Forderung geradezu grotesk.
Am 26. Januar 2012 soll der Streik der kommunalen Klinikärzte, die der Gewerkschaft „Marburger Bund“ angehören, beginnen. Rund 92,7 Prozent der Ärzte haben sich für unbefristete Streikaktionen ausgesprochen.
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Tariflohn: aktuelle News & Infos
- Zugriffe: 13122
Ab 01. Januar 2012 gilt ein Mindestlohn für die Zeitarbeitsbranche von 7,89 Euro für Westdeutschland und 7,01 Euro für Ostdeutschland. Am 01. November 2012 soll sich dieser auf 8,19 Euro für den Westen und 7,50 Euro für den Osten erstmals erhöhen.
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 11341
Am 14.12.2010 beschloss die Gewerkschaft ver.di das Forderungspaket für die bevorstehende Tarifverhandlung für den öffentlichen Dienst am 04. Februar 2011. Diese führte allerdings zu keinem Ergebnis.
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Alles Wichtige rund um das Thema Gehalt
- Zugriffe: 14935
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) konnte in der zweiten Tarifrunde mit den Arbeitgebern der Deutschen Post AG ein Teilergebnis ihrer Forderungen erzielen.
Ab 01. Januar 2012 gelten neue Steuerregelungen, die insbesondere Eltern und Arbeitnehmer betreffen. Diese sind nachfolgend kurz zusammengefasst:
Steuerliche Veränderungen im Jahr 2012 - hier im PDF-Format downloaden
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Tariflohn: aktuelle News & Infos
- Zugriffe: 77696
Eine Grundvergütung gibt an, zu welchem Bruttostundenlohn ein Beschäftigter mindestens vergütet wird. Nicht mit hinzugezählt werden Zuschläge, Zulagen und Sonderzahlungen. Eine Grundvergütung wird in allen Arbeitsbranchen und allen Arbeitsvertragstypen gezahlt. Arbeitnehmer ohne einen Tarifvertrag erhalten in der Regel ihren Bruttolohn als Grundvergütung. Nur in wenigen Fällen werden Zulagen und Zuschläge gewährt, öfters jedoch Bonuszahlungen und Sonderzahlungen. Arbeitnehmer mit einem Tarifvertrag erhalten häufig zu ihrer Grundvergütung anderweitige Entgeltbestandteile wie Zulagen und Zuschläge, aber auch Bonuszahlungen und Sonderzahlungen.