Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Seite 77 von 95
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Bürgerbefragung
- Zugriffe: 5166
Der dbb Bundesvorsitzende Peter Heesen teilte am 10. Oktober 2012 bei der Kundgebung der Ergebnisse der diesjährigen Bürgerbefragung im öffentlichen Dienst in Berlin mit, dass die Bürger in Deutschland einen „handlungsfähigen Staat“ möchten, sie jedoch das Gefühl haben, „dass die Wirtschaft macht, was sie will“.
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Urlaubsanspruch: So viele freie Tage stehen Ihnen zu
- Zugriffe: 575829
Die Regelungen zur Urlaubsdauer der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) wurde seitens der TdL zum 31. Dezember 2012 wegen des Urteils des Bundesarbeitsgerichts vom 20. März 2012 mit dem Aktenzeichen 9 AZR 529/10 gekündigt. Betroffen hierbei ist § 26 Abs. 1 TV-L.
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte
- Zugriffe: 6425
Der öffentliche Dienst in Brandenburg wird laut einer Studie der Unternehmensberatung McKinsey in den kommenden Jahren mit einem Nachwuchsmangel zu kämpfen haben.
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Flughäfen
- Zugriffe: 6718
Seit knapp zwei Jahren wird an den deutschen Flughäfen um bessere Arbeitsbedingungen gekämpft. Nach den Flugbegleitern und Vorfeldarbeitern, gehen nun auch die 15.000 Beschäftigten des Sicherheitspersonals in den Streik.
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 3149540
Mit dem Gehaltsrechner können Sie einfach und schnell Ihren Nettolohn mit allen Abzügen ermitteln. Um Ihren Nettolohn berechnen zu können, geben Sie einfach in die vorgesehenen Felder des Nettorechners Ihren Bruttolohn und alle weiteren erforderlichen Daten ein und drücken Sie anschließend auf "Berechnen".
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Altenhilfe
- Zugriffe: 327598
Ein Vergleich des Magazins "Wohlfahrt Intern" der Jahresentgelte der wichtigsten Tarifverträge im Bereich Alten- und Pflegehilfe hat eine Differenz bis zu 38 Prozent ergeben. Als Grundlage dazu diente das Jahresgrundeinkommen von Altenpflegerinnen, Pflegehelferinnen sowie Pflegedienstleitungen. Fest steht auch: Die Gehälter von Pflegekräften sind im Osten deutlich unter dem Westniveau.
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Streik: Aktuelle Nachrichten, Informationen zum Thema TVöD Streik
- Zugriffe: 5413
Wegen des Tarifstreits zwischen den Flugbegleitern und der Lufthansa sind für Freitag, den 07. September 2012, bundesweite Streiks ausgerufen worden. Die Lufthansa reagierte darauf mit der Streichung von zwei Drittel ihrer gesamten bundesweiten Flüge. Wie die Lufthansa mitteilte, sollen Kunden via SMS und E-Mail über eine mögliche Streichung ihres Fluges informiert werden.
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 120614
- Rentenformulare: Formulare für den Rentenbezug herunterladen
- Rente mit 63? Was sind die Vor- und Nachteile?
- Rente ab 65? Gibt es sie noch?
- Rente ab 67 - der gesetzliche Rentenbeginn
- So stellen Sie einen Rentenantrag
- Wie hoch sind die Rentensteuern?
- Den Rentenbescheid verstehen
- Steuern Rechner nutzen: So wird es gemacht
- Was ist los bei den Rentnern? Aktuelle Rente News
Zum 1. Januar 2005 ist das neue Alterseinkünftegesetz in Kraft getreten. Seitdem gilt für die gesetzlichen Renten eine Rentensteuer, die sogenannte nachgelagerte Besteuerung. Die Höhe der Versteuerung hängt vom Eintrittsjahr in die Rente ab.
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Arbeitsrecht
- Zugriffe: 7798
Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt entschied kürzlich in seinem Urteil (7 AZR 184/11 ), dass Arbeitgeber gesetzliche Regeln nicht unbedingt einhalten müssen, wenn in einem befristeten Tarifvertrag abweichende Regelungen getroffen worden sind.