Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Seite 74 von 89
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Zugriffe: 215593
Die Kommune Mörfelden-Walldorf, unweit von Frankfurt am Main gelegen, hat nun beschlossen, ihren Erziehern und Erzieherinnen mehr Geld zu zahlen. Grund dafür ist die höhere Vergütung der Erzieher in den umliegenden Kommunen.
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 5817
Nach der erfolglosen dritten Tarifrunde am 03. Mai 2012 haben etwa 400 Tarifangestellte bei öffentlichen und privaten Banken an Warnstreiks teilgenommen. Die Gewerkschaft ver.di rief nach der gescheiterten Tarifverhandlung zu Warnstreiks auf.
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Die Tarifabschlüsse für den Öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 53209
Im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg konnte eine Einigung im Bereich Rettungsdienst erzielt werden. Beschäftigte des Rettungsdienstes sollen in ihrem Entgelt an den Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD) bis zum Jahre 2017 angeglichen werden.
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Zugriffe: 697672
In die Entgeltgruppe S 12 werden staatlich anerkannte Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen oder staatlich anerkannte Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen mit entsprechender Tätigkeit oder sonstige Beschäftigte mit vergleichenden und gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen mit entsprechenden Tätigkeiten, eingestellt. Schwerpunkt hier bilden schwierige Tätigkeiten, die ausgeübt werden müssen. Schwierige Tätigkeiten bilden somit ein Einstellungskriterium.
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Zugriffe: 349501
In die Entgeltgruppe S 2 werden Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger mit staatlicher Anerkennung eingestellt. In der Regel werden in S 2 Berufsanfänger eingruppiert, die noch über keine Erfahrungszeit verfügen.
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Alles Wichtige rund um das Thema Gehalt
- Zugriffe: 13531
Derzeit herrscht im öffentlichen Dienst eine angespannte Stimmung. Grund dafür ist die laufende Tarifverhandlung, bei der die Gewerkschaften eine Erhöhung des Entgeltes von 6,5 Prozent oder zumindest ein monatliches Plus von 200 Euro für die rund 2 Millionen Beschäftigten in Bund und Kommunen (TVöD, TV-L) fordern.
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Urlaubsanspruch: So viele freie Tage stehen Ihnen zu
- Zugriffe: 30033
Die Urlaubstage für jüngere Beschäftigte im öffentlichen Dienst müssen auf 30 Urlaubstage erhöht werden. Dies entschied nun das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt. Bisher ist der Urlaubsanspruch nach dem Alter des Beschäftigten geregelt.
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 225281
Nachfolgend finden Sie alle Informationen zur Tarifrunde TVöD 2012.