Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Seite 18 von 90
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Tarifrunde 2021
- Zugriffe: 201158
Die TV-L Tarifrunde 2021 hat am 08.10.2021 begonnen. Der erste und zweite Verhandlungsauftakt ging ohne Ergebnis zu Ende. Die Einkommensrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) sollen in Potsdam am 27. und 28. November 2021 fortgesetzt werden.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Neue Gesetze in Deutschland: Das ändert sich für Verbraucher
- Zugriffe: 6865
Neue Gesetze und Regeln: Das ändert sich 2021
Im Jahr 2021 gibt es wieder zahlreiche Änderungen für den öffentlichen Dienst, aber auch für alle anderen Bürger hierzulande zu beachten. Was sich alles im kommenden Jahr ändern wird, erfahren Sie nachfolgend.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Entgeltzahlung
- Zugriffe: 27552
Mediziner gehören zu den Top-Verdienern in Deutschland. Aber wie viel Gehalt verdienen Ärzte in Praxis und Klinik? Das Gehalt von Ärzten klafft je nach Fachgebiet und Status deutlich auseinander. Angestellte Ärzte in einem kommunalen Krankenhaus und in einem Universitätsklinikum verdienen pro Monat deutlich weniger als selbstständige Ärzte mit einer eigenen Praxis. Dafür haben Praxisärzte mehr Organisatorisches zu leisten und müssen zwangsläufig eigenes Personal beschäftigen. Dazu kommen weitere Ausgaben wie Miete der Praxisräume, Versicherungen und Ärztebedarf. Angestellte Ärzte müssen sich in der Regel nicht um organisatorische Angelegenheiten wie eine Praxis kümmern, haben dafür aber auch ein niedrigeres Gehalt, festgelegte Arbeitszeiten und Schichtdienst.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Arbeitsrecht
- Zugriffe: 4331
Wie das Landesarbeitsgericht (LAG) Mecklenburg-Vorpommern in seinem Urteil vom 15.9.2020 (AZ: 5 Sa 188/19) entschied, müssen Arbeitsbereitschaft und Bereitschaftsdienst vergütet werden. Dabei können die Arbeitsvertragsparteien ein geringeres Entgelt als für eine Vollarbeit vereinbaren.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Die Tarifabschlüsse für den Öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 4623
Der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst des Bundes soll auch auf Mitarbeiter der Abgeordneten übertragen werden. Diese sollen zudem eine Sonderzahlung noch im Dezember 2020 erhalten.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Tarifvertrag: Neuigkeiten zu Tarifverträgen aus dem öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 4885
Nach neun Verhandlungsrunden konnte ein Notlagentarifvertrag für die kommunalen Flughafenbeschäftigten von der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) erarbeitet werden. Dieser sieht unter anderem eine Sicherung der Arbeitsplätze bis Ende 2023 sowie eine Corona-Sonderzahlung vor.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Alles Wichtige rund um das Thema Gehalt
- Zugriffe: 66753
Überstunden und Mehrarbeit werden im TVöD in § 7 behandelt. Dieser enthält Sonderformen der Arbeit wie Wechselschichtdienst, Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft, Nachtarbeit, Mehrarbeit und Überstunden. Die Begrifflichkeiten Überstunden und Mehrarbeit werden im TVöD anders als gewöhnlich behandelt.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Tariflohn: aktuelle News & Infos
- Zugriffe: 6843
Im kommenden Jahr 2021 werden für rund 12 Millionen Beschäftigten neue Tarifverträge seitens der DGB-Gewerkschaften ausgehandelt, darunter die großen tariflichen Sparten wie der öffentliche Dienst der Länder (TV-L), die Metall- und Elektroindustrie, der Einzelhandel und das Bauhauptgewerbe. Die alten Tarifverträge laufen aus und werden zum entsprechenden Auslauftermin von den Gewerkschaften gekündigt. Die Hans-Böckler-Stiftung gibt die Kündigungstermine 2021 bekannt.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Tarifvertrag: Neuigkeiten zu Tarifverträgen aus dem öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 28109
Beschäftigte im Nahverkehr Hessen erhalten rund 200 Euro mehr im Monat. Zusätzlich gibt es noch eine Corona-Prämie. Die Gewerkschaft ver.di und die Kommunen haben sich am 25.11.2020 auf einen neuen Tarifvertrag für den öffentlichen Nahverkehr geeinigt.