2021 2021

  • Startseite
  • News
  • Kontakt
  • Feedback
  1. Startseite
  2. ÖD NEWS

MENÜ
×

Navigation

  • EINSTIEGSSEITE
  • Startseite
  • Entgelttabellen
      • TV-L allgemein
          • TV-L Entgelttabellen
          • Analyse
      • TV-L Kr
          • Tabellen TV-L Kr Pflege
          • Analyse
      • TV-L S
          • Tabellen TV-L S
          • Analyse
      • TV-Forst
      • TV-H
          • Entgelttabellen
          • TV-H Forst
          • TV-H Kr Pflege
          • TV-H SuE
          • Analyse
      • TV-V
          • Analyse
      • TV-N
      • TVöD Bund
          • Entgelttabellen
          • Analyse
      • TV-Autobahn
      • TVöD-VKA
          • Entgelttabellen
          • Analyse
      • TVöD-E
      • TVöD-F
      • TVöD-V
          • Entgelttabellen
      • TVöD-S
          • Entgelttabellen
      • TVöD-B
      • TVöD-B Kr-Tabelle
      • TVöD-P
          • Analyse
      • TVöD-SuE
          • Entgelttabellen
          • Analyse
      • TVöD BT-B Ärzte
      • TVöD-SVFLG
      • TVöD Gemeindevollzug
      • TV-AVH
          • TV-AVH-P
          • TV-AVH-SuE
          • TV-AVH Kita
      • Beschäftigte Polizei
      • TV-Ärzte Helios
      • TV-Ärzte RKA (Rhön)
      • TV-Ärzte TdL
      • TV-Ärzte VKA
      • TV-Ärzte Sana
      • TV-Ärzte Asklepios
      • TV-Ärzte Charité
      • KDO EKHN
      • Sozialversicherungen
          • MDK Vergütungstabelle
              • Entgelttabellen
          • BG-AT
          • TV DRV-Bund
          • AOK Beschäftigte
              • Analyse
          • IKK Beschäftigte
              • Entgelttabellen
          • TV-BA
              • Entgelttabellen
      • DRK
          • Entgelttabellen
      • Post-TV
          • Entgelttabellen
  • TVöD
      • Rechner
      • TVöD Bund
          • TVöD Stufen
          • Tarifvertrag
      • TVöD-VKA Kommunen
          • TVöD VKA Sonderzahlung
          • TVöD VKA Urlaub
      • TVöD-B
          • Tarifvertrag
      • TVöD-E
          • Tarifvertrag
      • TVöD-F
          • Sonstige Vergütungen
          • Tarifvertrag
      • TVöD-K
          • Arbeitszeit
          • Eingruppierung
          • TVöD-K Urlaub
          • Tarifvertrag
      • TVöD-P
      • TVöD-S
          • Eingruppierung
          • Arbeitszeit
          • Urlaub
          • Kündigung
          • Tarifvertrag
      • TVöD SuE
      • TVöD-V
          • Tarifvertrag
      • Höhergruppierung
      • Sonderzahlungen
      • Stufen
      • TV-BA
          • Tarifvertrag
      • TVöD Urlaub
      • Tarifverträge
      • TVöD KITA Leitung
          • Jahressonderzahlung Kita
  • TVöD Rechner
  • TV-L
      • TV-L Arbeitszeit
      • TV-L Urlaub
      • TV-L Tarifverträge
      • TV-L Sonderzahlung
      • TV-L Zulagen
  • TV-H
  • Ärzte
      • TV-Ärzte VKA
      • TV-L Ärzte Uni
      • TVöD Ärzte Bund
      • TV-L Ärzte
  • Beamte
      • EU-Beamte
      • UN-Beamte
      • Beamtenbesoldung
          • Bund
              • Rechner
              • Analyse
          • Jubiläum
          • Familienzuschlag
          • Mehrarbeit
          • A 13
          • Baden-Württemberg
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Bayern
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Berlin
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Brandenburg
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Bremen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Hamburg
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Hessen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Mecklenburg-Vorpommern
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Niedersachsen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • NRW
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Rheinland-Pfalz
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Saarland
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Sachsen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Sachsen-Anhalt
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Schleswig-Holstein
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Thüringen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
      • Besoldungsvergleich
      • Zulagen für Beamte
          • VL
          • Vertreterzulage
          • Schichtzulage
          • Stellenzulage
      • Beihilfe
      • Beamtenanwärter
      • Bezügerechner
      • Berufssoldaten
          • Bundeswehr-Ausbildung
      • Soldatengesetz
      • Urteile für Beamte
      • PKV
      • Zulagen für Soldaten
      • Laufbahngruppen
      • Polizeibeamte
      • rk Kirchenbeamte
      • Elternzeit
  • Tarifrunden
      • Tarifrunde 2025 TVöD
          • Schlichtung 2025
          • Pressemitteilung verdi
          • Pressemitteilung dbb
      • Tarifrunde 2023 TV-L
      • Tarifrunde 2023 TVöD
      • Tarifrunde 2021 TV-L
      • Tarifrunde 2020 TVöD
      • Tarifrunde 2019 TV-L
      • Tarifrunde 2018 TVöD
      • Tarifrunde 2017 TV-L
      • Tarifrunde 2016 TVöD
      • Tarifrunde 2015 TV-L
      • Tarifrunde 2014 TVöD
      • Tarifrunde 2013 TV-L
      • Tarifrunde 2012 TVöD
      • Tarifrunde 2011 TV-L
      • Tarifrunde 2010 TVöD
      • Tarifrunde 2009 TV-L
      • Tarifrunde 2008 TVöD
      • Tarifrunde 2006 TV-L
      • Tarifrunde 2005 TVöD
  • Entgeltgruppen
      • Vergleich Entgeltgruppe
      • Glossar Entgeltgruppen
      • Eingruppierung TVöD SuE Stufen
      • Höhergruppierung TVöD-SuE
      • Eingruppierung TV-Wald-Bund
  • Zulagen
  • Öffentlicher Dienst
      • Leistungsentgelt
      • BAT
      • Berufe
  • SV Kirche Wohlfahrt
      • Parität
          • Entgelttabellen
      • AVR-Caritas
          • Gehaltstabellen
          • Weihnachtsgeld
          • Urlaubsgeld
          • Kinderzulage
          • AVR-Rechner
          • Analyse
      • AVR Diakonie
      • AVR DWBO
          • AVR DWBO West
          • AVR DWBO Ost
      • TV KTD Diakonie
          • Tabelle Abteilung 1
          • Tabelle Abteilung 2
          • Tabelle Abteilung 3
          • Tabelle Abteilung 4
          • Tabelle Abteilung 5
          • Tabelle Abteilung 6
      • TV KB Diakonie
      • TV AWO
          • TV AWO Bayern
          • TV AWO NRW
          • TV AWO BW
          • TV AWO Sachsen
              • 2020
      • EKD-Ost
  • Apotheken
      • PTA Gehalt
      • Gehalt für Apotheker
  • Brutto Netto Rechner
      • Gehaltsvergleich
      • Gehalt Bundesländer
      • Stundenlohnrechner
  • Azubi und Prakt
  • Familienrecht
      • Kindesunterhalt Rechner
      • Düsseldorfer Tabelle
          • Archivierung
      • Unterhalt FAQ
      • Unterhalt - Ausbildung
      • Kindergeld
          • 2025
          • 2024
          • 2023
          • 2022
          • 2021
      • Kindergeld und Unterhalt
      • Kindergrundsicherung
      • Elterngeld
          • 2021
      • Betreuungsgeld
      • Erziehungsgeld
  • Steuerklassen
      • Steuerklasse 1
      • Steuerklasse 2
      • Steuerklasse 3
      • Steuerklasse 4
      • Steuerklasse 5
      • Steuerklasse 6
  • Rente Ratgeber
      • Rente mit 63?
      • Rente mit 67
      • Rentenformulare
      • Rentenantrag
      • Rentenbescheid
      • Rentensteuer
      • Altersteilzeit
      • Rentenabschläge
      • Steuerpflicht
      • Rentenniveau
      • Beitragserstattungen

Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Seite 20 von 89

Kündigung während Kurzarbeit - was ist rechtens?

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Recht
Zuletzt aktualisiert: 02. Januar 2023
Zugriffe: 4668

Betriebsbedingte Kündigungen sind auch bei Kurzarbeit möglich. Allerdings hat der Gesetzgeber hierfür bestimmte Regelungen getroffen. Auch existieren etliche Gerichtsurteile mit weisender Wirkung. Nicht jeder Arbeitnehmer kann während der Kurzarbeit gekündigt werden. Welche Voraussetzungen gegeben sein müssen und wann der Kündigungsschutz greift, erfahren Sie nachfolgend.

Weiterlesen …

Entgelttabellen der Deutschen Post AG

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Alles Wichtige rund um das Thema Gehalt
Zuletzt aktualisiert: 03. Juli 2025
Zugriffe: 664715

Was verdient man bei der Deutschen Post? In der Gehaltstabelle erhalten Sie eine Übersicht über Gehalt und Einstiegsgehalt für Tarifbeschäftigten der Deutschen Post.
Arbeitnehmer bei der Deutschen Post AG werden in eigene Entgelttabellen eingruppiert. Für Arbeitnehmer mit Besitzstand und für Insichbeurlaubte Postbeamte existieren gesonderte Tabellen. Aktive Postbeamte werden in die Bundesbesoldungstabelle eingruppiert. Die regelmäßige Arbeitszeit der Postbeamten beträgt wöchentlich 38,5 Stunden.

Weiterlesen …

Tarifrunde der Deutschen Post AG: Viele Pakete und Briefe bleiben liegen

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Tarifvertrag: Neuigkeiten zu Tarifverträgen aus dem öffentlichen Dienst
Zuletzt aktualisiert: 30. April 2025
Zugriffe: 3046

Im Zuge der aktuellen Tarifrunde der Deutschen Post AG rief die Gewerkschaft ver.di in ganz Berlin zu Warnstreiks auf. Etwa 1.000 Brief- und Paketzusteller sind dazu aufgerufen, seit 6 Uhr die Arbeit ruhen zu lassen. Viele Briefe und Pakete der betroffenen Bezirke bleiben liegen und sollen erst in den nächsten Tagen zugestellt werden.

Weiterlesen …

Urteile zum Beamtenrecht

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Gesetze
Zuletzt aktualisiert: 10. August 2025
Zugriffe: 17314

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen die wichtigsten Urteile für Beamte, Soldaten und Richter als tabellarischen Überblick darstellen. Größtenteils geht es um Streitigkeiten zwischen Dienstherrn und Beamten zu den Themen Besoldung, Beihilfe, Eingruppierung, Pension, Entlassungen aus dem Dienst und Urlaubsanspruch.

Weiterlesen …

Vergütungsdifferenz zwischen Bund und Länder

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte
Zuletzt aktualisiert: 22. Januar 2024
Zugriffe: 59006

Beamte in den Bundesländern erhalten untereinander eine differenzierte Besoldung. Jedes Bundesland erstellt im Zuge der entsprechenden Besoldungsordnung und der tariflichen Erhöhungen im öffentlichen Dienst seine eigenen Besoldungstabellen. Für Bundesbeamte gelten gesonderte Tabellen. Diese unterscheiden sich in der Höhe abermals von denen der Bundesländer. Ein Besoldungsvergleich zwischen Bund und den Bundesländern und den Bundesländern selbst, bringt Aufschluss über die Höhe der Besoldungsdifferenz.

Weiterlesen …

Beamte der Vereinten Nationen

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte
Zuletzt aktualisiert: 25. Juli 2024
Zugriffe: 55418

UN-Beamte werden in verschiedene Gehaltsskalen eingeordnet. Dies hängt von ihrer Laufbahn und dem Einsatzort ab. Prinzipiell unterteilen sich Beamte der Vereinten Nationen in die drei Hauptsparten "the professional and higher categories", "the general service and relates categories" und "the field service category". Daneben existieren noch Praktikanten der UN, die im Sekretariat des Hauptquartiers unentgeltlich tätig sind. Die Besoldung höherer Ämter kann zuzüglich einer nach Anpassung erfahren.

Weiterlesen …

Amtszulagen gelten als Bestandteil des Grundgehalts

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte
Zuletzt aktualisiert: 26. September 2023
Zugriffe: 70050

Neben den Tarifangestellten im öffentlichen Dienst haben auch Beamte Anspruch auf bestimmte Zulagen und Zuschläge. Nachfolgend haben wir für Sie folgende Zulagen aufgeführt:

Weiterlesen …

Beamte der Europäischen Union

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Zuletzt aktualisiert: 06. März 2024
Zugriffe: 54164

EU-Beamte sind in vielen Laufbahnprofilen tätig. Die Laufbahnen sind spezifisch für Beamte der EU ausgerichtet und unterteilen sich in verschiedene Sparten. Die Eingruppierung erfolgt anhand der entsprechenden Laufbahn, Qualifikation und Erfahrung des Beamten. Danach richtet sich auch die Beamtenbesoldung.

Weiterlesen …

Beamtenstelle im gehobenen Dienst A 13

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Entgeltzahlung
Zuletzt aktualisiert: 22. September 2022
Zugriffe: 374406

In die Besoldungsgruppe A 13 werden verschiedene Laufbahnen eingruppiert, wie beispielsweise ein akademischer Rat, ein Oberamtsanwalt, ein Oberamtsrat, Brandrat und Brandoberamtsrat, aber auch Fachschuloberlehrer, Gesamtschulrektor, Konrektor, Hauptlehrer und Realschullehrer, Erster Kriminalhauptkommissar und Erster Polizeihauptkommissar. Viele weitere Beamtenberufe erhalten ebenso ein A 13 Gehalt, das in den Besoldungstabellen als Bruttogehalt wiedergegeben wird. Das Gehalt A 13 netto ergibt sich bei Beamten erst nach Abzug von Steuern und Versicherungsbeiträgen.

Weiterlesen …

  1. Corona und öffentlicher Dienst: Übersicht aller Neuigkeiten
  2. Übersicht der Seite
  3. TV-L Zulagen
  4. Neue Dienstgrade bei der Bundeswehr ab 2021

Seite 20 von 89

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

Werbung

Komfort Vergleich - Finanzierung für den öff. Dienst

Besucher

Aktuell sind 855 Gäste und keine Mitglieder online

Weblinks

  • Besoldungstabellen
  • Beamtenbesoldung
  • Besoldungsrechner
  • Beamtendarlehen
  •       Folgen Sie uns Folgen Sie uns
Feedback

Neu: Übersicht News für den öffentlichen Dienst

Bleiben Sie informiert!
Folgen Sie jetzt unserem
Google News Channel 

News für den öffentlichen Dienst

TVöD: Tarifvertrag 2025, Entgelttabellen, Rechner | Oeffentlicher Dienst

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
  • Wir über uns
© oeffentlichen-dienst.de 2025
  • Startseite
  • News
  • Kontakt
  • Feedback