2021 2021
  • Startseite
  • News
  • Kontakt
  • Feedback

  1. Startseite
  2. ÖD NEWS

MENÜ
×

Navigation

  • EINSTIEGSSEITE
  • Startseite
  • Entgelttabellen
      • TV-L allgemein
          • TV-L Entgelttabellen
          • Analyse
      • TV-L Kr
          • Tabellen TV-L Kr Pflege
          • Analyse
      • TV-L S
          • Tabellen TV-L S
          • Analyse
      • TV-Forst
      • TV-H
          • Entgelttabellen
          • TV-H Forst
          • TV-H Kr Pflege
          • TV-H SuE
          • Analyse
      • TV-V
          • Analyse
      • TV-N
      • TVöD Bund
          • Entgelttabellen
          • Analyse
      • TV-Autobahn
      • TVöD-VKA
          • Entgelttabellen
          • Analyse
      • TVöD-E
      • TVöD-F
      • TVöD-V
          • Entgelttabellen
      • TVöD-S
          • Entgelttabellen
      • TVöD-B
      • TVöD-B Kr-Tabelle
      • TVöD-P
          • Analyse
      • TVöD-SuE
          • Entgelttabellen
          • Analyse
      • TVöD BT-B Ärzte
      • TVöD-SVFLG
      • TVöD Gemeindevollzug
      • TV-AVH
          • TV-AVH-P
          • TV-AVH-SuE
          • TV-AVH Kita
      • Beschäftigte Polizei
      • TV-Ärzte Helios
      • TV-Ärzte RKA (Rhön)
      • TV-Ärzte TdL
      • TV-Ärzte VKA
      • TV-Ärzte Sana
      • TV-Ärzte Asklepios
      • TV-Ärzte Charité
      • KDO EKHN
      • Sozialversicherungen
          • MDK Vergütungstabelle
              • Entgelttabellen
          • BG-AT
          • TV DRV-Bund
          • AOK Beschäftigte
              • Analyse
          • IKK Beschäftigte
              • Entgelttabellen
          • TV-BA
              • Entgelttabellen
      • DRK
          • Entgelttabellen
      • Post-TV
          • Entgelttabellen
  • TVöD
      • Rechner
      • TVöD Bund
          • TVöD Stufen
          • Tarifvertrag
      • TVöD-VKA Kommunen
          • TVöD VKA Sonderzahlung
          • TVöD VKA Urlaub
      • TVöD-B
          • Tarifvertrag
      • TVöD-E
          • Tarifvertrag
      • TVöD-F
          • Sonstige Vergütungen
          • Tarifvertrag
      • TVöD-K
          • Arbeitszeit
          • Eingruppierung
          • TVöD-K Urlaub
          • Tarifvertrag
      • TVöD-P
      • TVöD-S
          • Eingruppierung
          • Arbeitszeit
          • Urlaub
          • Kündigung
          • Tarifvertrag
      • TVöD SuE
      • TVöD-V
          • Tarifvertrag
      • Höhergruppierung
      • Sonderzahlungen
      • Stufen
      • TV-BA
          • Tarifvertrag
      • TVöD Urlaub
      • Tarifverträge
      • TVöD KITA Leitung
          • Jahressonderzahlung Kita
  • TVöD Rechner
  • TV-L
      • TV-L Arbeitszeit
      • TV-L Urlaub
      • TV-L Tarifverträge
      • TV-L Sonderzahlung
      • TV-L Zulagen
  • TV-H
  • Ärzte
      • TV-Ärzte VKA
      • TV-L Ärzte Uni
      • TVöD Ärzte Bund
      • TV-L Ärzte
  • Beamte
      • EU-Beamte
      • UN-Beamte
      • Beamtenbesoldung
          • Bund
              • Rechner
              • Analyse
          • Jubiläum
          • Familienzuschlag
          • Mehrarbeit
          • A 13
          • Baden-Württemberg
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Bayern
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Berlin
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Brandenburg
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Bremen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Hamburg
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Hessen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Mecklenburg-Vorpommern
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Niedersachsen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • NRW
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Rheinland-Pfalz
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Saarland
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Sachsen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Sachsen-Anhalt
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Schleswig-Holstein
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Thüringen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
      • Besoldungsvergleich
      • Zulagen für Beamte
          • VL
          • Vertreterzulage
          • Schichtzulage
          • Stellenzulage
      • Beihilfe
      • Beamtenanwärter
      • Bezügerechner
      • Berufssoldaten
          • Bundeswehr-Ausbildung
      • Soldatengesetz
      • Urteile für Beamte
      • PKV
      • Zulagen für Soldaten
      • Laufbahngruppen
      • Polizeibeamte
      • rk Kirchenbeamte
      • Elternzeit
  • Tarifrunden
      • Tarifrunde 2025 TVöD
          • Schlichtung 2025
          • Pressemitteilung verdi
          • Pressemitteilung dbb
      • Tarifrunde 2023 TV-L
      • Tarifrunde 2023 TVöD
      • Tarifrunde 2021 TV-L
      • Tarifrunde 2020 TVöD
      • Tarifrunde 2019 TV-L
      • Tarifrunde 2018 TVöD
      • Tarifrunde 2017 TV-L
      • Tarifrunde 2016 TVöD
      • Tarifrunde 2015 TV-L
      • Tarifrunde 2014 TVöD
      • Tarifrunde 2013 TV-L
      • Tarifrunde 2012 TVöD
      • Tarifrunde 2011 TV-L
      • Tarifrunde 2010 TVöD
      • Tarifrunde 2009 TV-L
      • Tarifrunde 2008 TVöD
      • Tarifrunde 2006 TV-L
      • Tarifrunde 2005 TVöD
  • Entgeltgruppen
      • Vergleich Entgeltgruppe
      • Glossar Entgeltgruppen
      • Eingruppierung TVöD SuE Stufen
      • Höhergruppierung TVöD-SuE
      • Eingruppierung TV-Wald-Bund
  • Zulagen
  • Öffentlicher Dienst
      • Leistungsentgelt
      • BAT
      • Berufe
  • SV Kirche Wohlfahrt
      • Parität
          • Entgelttabellen
      • AVR-Caritas
          • Gehaltstabellen
          • Weihnachtsgeld
          • Urlaubsgeld
          • Kinderzulage
          • AVR-Rechner
          • Analyse
      • AVR Diakonie
      • AVR DWBO
          • AVR DWBO West
          • AVR DWBO Ost
      • TV KTD Diakonie
          • Tabelle Abteilung 1
          • Tabelle Abteilung 2
          • Tabelle Abteilung 3
          • Tabelle Abteilung 4
          • Tabelle Abteilung 5
          • Tabelle Abteilung 6
      • TV KB Diakonie
      • TV AWO
          • TV AWO Bayern
          • TV AWO NRW
          • TV AWO BW
          • TV AWO Sachsen
              • 2020
      • EKD-Ost
  • Apotheken
      • PTA Gehalt
      • Gehalt für Apotheker
  • Brutto Netto Rechner
      • Gehaltsvergleich
      • Gehalt Bundesländer
      • Stundenlohnrechner
  • Azubi und Prakt
  • Familienrecht
      • Kindesunterhalt Rechner
      • Düsseldorfer Tabelle
          • Archivierung
      • Unterhalt FAQ
      • Unterhalt - Ausbildung
      • Kindergeld
          • 2025
          • 2024
          • 2023
          • 2022
          • 2021
      • Kindergeld und Unterhalt
      • Kindergrundsicherung
      • Elterngeld
          • 2021
      • Betreuungsgeld
      • Erziehungsgeld
  • Steuerklassen
      • Steuerklasse 1
      • Steuerklasse 2
      • Steuerklasse 3
      • Steuerklasse 4
      • Steuerklasse 5
      • Steuerklasse 6
  • Rente Ratgeber
      • Rente mit 63?
      • Rente mit 67
      • Rentenformulare
      • Rentenantrag
      • Rentenbescheid
      • Rentensteuer
      • Altersteilzeit
      • Rentenabschläge
      • Steuerpflicht
      • Rentenniveau
      • Beitragserstattungen

Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Seite 22 von 89

So viel verdienen Apotheker

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Apotheken
Zuletzt aktualisiert: 06. März 2024
Zugriffe: 70272

Apotheker können tariflich, aber auch außertariflich tätig sein. Das Gehalt schwankt dabei deutlich. Besonders ist dies zwischen den Bundesländern sichtbar. Dort existieren teilweise Gehaltsunterschiede von rund 900 Euro. Das mediane Gehalt für Apotheker in Deutschland beträgt 4.468 Euro, für Apothekenassistenten 2.630 Euro, wie die Bundesagentur für Arbeit angibt.

Weiterlesen …

So viel verdienen Pharmazeutisch-technische Assistenten

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Apotheken
Zuletzt aktualisiert: 16. Januar 2025
Zugriffe: 272652

Das PTA-Gehalt liegt im Jahr 2025 bei 2.569 Euro und im Jahr 2026 2.646 Euro in den ersten beiden Berufsjahren. Ab dem 15. Berufsjahr verdienen Pharmazeutisch technische Assistenten 2025 3.172 Euro, 2026 dann 3.267 Euro. 

Weiterlesen …

Tarifvertrag für Apotheken

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Apotheken
Zuletzt aktualisiert: 21. Januar 2025
Zugriffe: 116065

Der ADEXA Tarifvertrag untergliedert sich in die zwei Hauptbereiche Rahmentarifvertrag mit dem Bundesrahmentarifvertrag (BRTV) und dem Rahmentarifvertrag Nordrhein (RTV) sowie dem Gehaltstarifvertrag für das gesamte Bundesgebiet ohne aber Nordrhein und Sachsen. Die Tarifverträge von ADEXA regeln die Arbeitsbedingungen und die Gehälter von Pharmazeutisch technischen Assistenten (PTA), pharmazeutisch kaufmännischen Assistenten (PKA) sowie allen weiteren Berufsgruppen in der Apotheke.

Weiterlesen …

TVöD Corona: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Coronavirus-COVID-19
Zuletzt aktualisiert: 31. Oktober 2020
Zugriffe: 2568

Das Coronavirus schränkt nicht nur den Reise- und Tourismus-Bereich ein, sondern auch das öffentliche Leben und die Arbeit. Arbeitsplätze werden nach Hause verlegt oder umstrukturiert. Besonders zu spüren bekommen dies Lehrer und Erzieher, Pflegekräfte und Verwaltungsangestellte. Viele von ihnen arbeiten im öffentlichen Dienst im TVöD. Aber auch Mitarbeiter in der Stadtreinigung und in den öffentlichen Verkehrsbetrieben sind im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst tätig.

Für diese Personengruppen besonders interessant ist der Blick auf die Fallzahlen des RKI (Robert-Koch-Instituts), die täglich aktualisiert werden, denn nur so kann die Lage besser eingeschätzt werden. Was sonst noch für Lehrer, Erzieher und Pflegekräfte sowie für alle anderen Beschäftigten im TVöD interessant sein kann, erfahren Sie nachfolgend.

Weiterlesen …

TVöD und Corona: Sonderseite für Tarifbeschäftigte

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Coronavirus-COVID-19
Zuletzt aktualisiert: 30. April 2025
Zugriffe: 152927

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zum Thema Corona-Pandemie (COVID-19)

TVöD Beschäftigte erleben die Corona-Krise aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Viele Beschäftigte arbeiten im Homeoffice, andere gar nicht und andere wiederum müssen täglich zur Arbeit fahren, da sie in einem dringend benötigten Arbeitsbereich tätig sind. Dazu gehören insbesondere Ärzte und Pflegekräfte aller Sparten. Doch welche Rechte und Pflichten bestehen im TVöD in der Corona-Krise? Die wichtigsten Regeln sind nachfolgend erklärt.

Weiterlesen …

Sommerferien 2020 Bundesländer: Die großen Ferien im Überblick

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Sommerferien
Zuletzt aktualisiert: 18. Juni 2020
Zugriffe: 6315

Die Sommerferien 2020 sind umgangssprächlich als "große Ferien" bekannt. Sie umfassen 6 bis 7 Wochen in den Sommermonaten, je nach Bundesland beginnend ab Juni bis September. In den Sommerferien haben Schüler und auch Lehrer schulfrei.

Weiterlesen …

Aktuelles zur Besoldung Thüringen

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Besoldung-Bezüge
Zuletzt aktualisiert: 27. Dezember 2023
Zugriffe: 59268

Die Besoldungstabellen für Beamte in Thüringen legen die Grundbesoldung für alle Staatsdiener, Richter und Soldaten fest. Zusätzlich wird ein Familienzuschlag vom Dienstherrn gewährt. Beamtenanwärter erhalten eine Vergütung als Anwärterbesoldung nach der AW-Tabelle.


Lesen Sie auch

  • Besoldungsrechner Thüringen
  • Besoldungstabellen Thüringen
  • Zulagen und Zuschläge für Beamte

Die letzten Besoldungsrunden

Die letzten Besoldungsrunden für Thüringen ergaben folgendes Ergebnis:

Besoldungsrunde 2023 - 2025

  • steht noch aus

Besoldungsrunde 2021 - 2023

  • Erhöhung: + 3,25 %
  • gültig ab 01.01.2023

Aktuelles zur Besoldung Schleswig-Holstein

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Besoldung-Bezüge
Zuletzt aktualisiert: 27. Dezember 2023
Zugriffe: 32255

Die Beamtenbesoldung ist in Schleswig-Holstein in den Besoldungstabellen A, B, C, W und R als Grundbesoldung verankert. Zur Grundbesoldung erhalten Beamte, Richter und Soldaten einen Familienzuschlag. Eventuell werden zusätzlich noch Zulagen oder weitere Zuschläge gezahlt. Auszubildende werden nach der AW-Tabelle besoldet.

Weiterlesen …

Aktuelles zur Besoldung Sachsen-Anhalt

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Besoldung-Bezüge
Zuletzt aktualisiert: 27. Dezember 2023
Zugriffe: 30190

Die Höhe der Beamtenbesoldung ist in Sachsen-Anhalt in den Besoldungstabellen verankert. Dabei handelt es sich um das Grundgehalt. Zuschläge und Zulagen sind nicht mit einberechnet. Zur Besoldung wird ein Familienzuschlag gewährt. Beamtenanwärter erhalten eine Anwärtervergütung nach der Tabelle AW.

Weiterlesen …

  1. Aktuelles zur Besoldung Sachsen
  2. Aktuelles zur Besoldung Saarland
  3. Aktuelles zur Besoldung Rheinland-Pfalz
  4. Aktuelles zur Besoldung Nordrhein-Westfalen

Seite 22 von 89

  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26

Besucher

Aktuell sind 700 Gäste und keine Mitglieder online

Werbung

Komfort Vergleich - Finanzierung für den öff. Dienst

Weblinks

  • Besoldungstabellen
  • Beamtenbesoldung
  • Besoldungsrechner
  • Beamtendarlehen
  •       Folgen Sie uns Folgen Sie uns

Neu: Übersicht News für den öffentlichen Dienst

Bleiben Sie informiert!
Folgen Sie jetzt unserem
Google News Channel 

News für den öffentlichen Dienst

Feedback
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
  • Wir über uns

TVöD: Tarifvertrag 2025, Entgelttabellen, Rechner | Oeffentlicher Dienst

© oeffentlichen-dienst.de 2025
  • Startseite
  • News
  • Kontakt
  • Feedback