2021 2021
  • Startseite
  • News
  • Kontakt
  • Feedback

  1. Startseite
  2. ÖD NEWS

MENÜ
×

Navigation

  • EINSTIEGSSEITE
  • Startseite
  • Entgelttabellen
      • TV-L allgemein
          • TV-L Entgelttabellen
          • Analyse
      • TV-L Kr
          • Tabellen TV-L Kr Pflege
          • Analyse
      • TV-L S
          • Tabellen TV-L S
          • Analyse
      • TV-Forst
      • TV-H
          • Entgelttabellen
          • TV-H Forst
          • TV-H Kr Pflege
          • TV-H SuE
          • Analyse
      • TV-V
          • Analyse
      • TV-N
      • TVöD Bund
          • Entgelttabellen
          • Analyse
      • TV-Autobahn
      • TVöD-VKA
          • Entgelttabellen
          • Analyse
      • TVöD-E
      • TVöD-F
      • TVöD-V
          • Entgelttabellen
      • TVöD-S
          • Entgelttabellen
      • TVöD-B
      • TVöD-B Kr-Tabelle
      • TVöD-P
          • Analyse
      • TVöD-SuE
          • Entgelttabellen
          • Analyse
      • TVöD BT-B Ärzte
      • TVöD-SVFLG
      • TVöD Gemeindevollzug
      • TV-AVH
          • TV-AVH-P
          • TV-AVH-SuE
          • TV-AVH Kita
      • Beschäftigte Polizei
      • TV-Ärzte Helios
      • TV-Ärzte RKA (Rhön)
      • TV-Ärzte TdL
      • TV-Ärzte VKA
      • TV-Ärzte Sana
      • TV-Ärzte Asklepios
      • TV-Ärzte Charité
      • KDO EKHN
      • Sozialversicherungen
          • MDK Vergütungstabelle
              • Entgelttabellen
          • BG-AT
          • TV DRV-Bund
          • AOK Beschäftigte
              • Analyse
          • IKK Beschäftigte
              • Entgelttabellen
          • TV-BA
              • Entgelttabellen
      • DRK
          • Entgelttabellen
      • Post-TV
          • Entgelttabellen
  • TVöD
      • Rechner
      • TVöD Bund
          • TVöD Stufen
          • Tarifvertrag
      • TVöD-VKA Kommunen
          • TVöD VKA Sonderzahlung
          • TVöD VKA Urlaub
      • TVöD-B
          • Tarifvertrag
      • TVöD-E
          • Tarifvertrag
      • TVöD-F
          • Sonstige Vergütungen
          • Tarifvertrag
      • TVöD-K
          • Arbeitszeit
          • Eingruppierung
          • TVöD-K Urlaub
          • Tarifvertrag
      • TVöD-P
      • TVöD-S
          • Eingruppierung
          • Arbeitszeit
          • Urlaub
          • Kündigung
          • Tarifvertrag
      • TVöD SuE
      • TVöD-V
          • Tarifvertrag
      • Höhergruppierung
      • Sonderzahlungen
      • Stufen
      • TV-BA
          • Tarifvertrag
      • TVöD Urlaub
      • Tarifverträge
      • TVöD KITA Leitung
          • Jahressonderzahlung Kita
  • TVöD Rechner
  • TV-L
      • TV-L Arbeitszeit
      • TV-L Urlaub
      • TV-L Tarifverträge
      • TV-L Sonderzahlung
      • TV-L Zulagen
  • TV-H
  • Ärzte
      • TV-Ärzte VKA
      • TV-L Ärzte Uni
      • TVöD Ärzte Bund
      • TV-L Ärzte
  • Beamte
      • EU-Beamte
      • UN-Beamte
      • Beamtenbesoldung
          • Bund
              • Rechner
              • Analyse
          • Jubiläum
          • Familienzuschlag
          • Mehrarbeit
          • A 13
          • Baden-Württemberg
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Bayern
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Berlin
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Brandenburg
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Bremen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Hamburg
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Hessen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Mecklenburg-Vorpommern
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Niedersachsen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • NRW
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Rheinland-Pfalz
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Saarland
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Sachsen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Sachsen-Anhalt
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Schleswig-Holstein
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Thüringen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
      • Besoldungsvergleich
      • Zulagen für Beamte
          • VL
          • Vertreterzulage
          • Schichtzulage
          • Stellenzulage
      • Beihilfe
      • Beamtenanwärter
      • Bezügerechner
      • Berufssoldaten
          • Bundeswehr-Ausbildung
      • Soldatengesetz
      • Urteile für Beamte
      • PKV
      • Zulagen für Soldaten
      • Laufbahngruppen
      • Polizeibeamte
      • rk Kirchenbeamte
      • Elternzeit
  • Tarifrunden
      • Tarifrunde 2025 TVöD
          • Schlichtung 2025
          • Pressemitteilung verdi
          • Pressemitteilung dbb
      • Tarifrunde 2023 TV-L
      • Tarifrunde 2023 TVöD
      • Tarifrunde 2021 TV-L
      • Tarifrunde 2020 TVöD
      • Tarifrunde 2019 TV-L
      • Tarifrunde 2018 TVöD
      • Tarifrunde 2017 TV-L
      • Tarifrunde 2016 TVöD
      • Tarifrunde 2015 TV-L
      • Tarifrunde 2014 TVöD
      • Tarifrunde 2013 TV-L
      • Tarifrunde 2012 TVöD
      • Tarifrunde 2011 TV-L
      • Tarifrunde 2010 TVöD
      • Tarifrunde 2009 TV-L
      • Tarifrunde 2008 TVöD
      • Tarifrunde 2006 TV-L
      • Tarifrunde 2005 TVöD
  • Entgeltgruppen
      • Vergleich Entgeltgruppe
      • Glossar Entgeltgruppen
      • Eingruppierung TVöD SuE Stufen
      • Höhergruppierung TVöD-SuE
      • Eingruppierung TV-Wald-Bund
  • Zulagen
  • Öffentlicher Dienst
      • Leistungsentgelt
      • BAT
      • Berufe
  • SV Kirche Wohlfahrt
      • Parität
          • Entgelttabellen
      • AVR-Caritas
          • Gehaltstabellen
          • Weihnachtsgeld
          • Urlaubsgeld
          • Kinderzulage
          • AVR-Rechner
          • Analyse
      • AVR Diakonie
      • AVR DWBO
          • AVR DWBO West
          • AVR DWBO Ost
      • TV KTD Diakonie
          • Tabelle Abteilung 1
          • Tabelle Abteilung 2
          • Tabelle Abteilung 3
          • Tabelle Abteilung 4
          • Tabelle Abteilung 5
          • Tabelle Abteilung 6
      • TV KB Diakonie
      • TV AWO
          • TV AWO Bayern
          • TV AWO NRW
          • TV AWO BW
          • TV AWO Sachsen
              • 2020
      • EKD-Ost
  • Apotheken
      • PTA Gehalt
      • Gehalt für Apotheker
  • Brutto Netto Rechner
      • Gehaltsvergleich
      • Gehalt Bundesländer
      • Stundenlohnrechner
  • Azubi und Prakt
  • Familienrecht
      • Kindesunterhalt Rechner
      • Düsseldorfer Tabelle
          • Archivierung
      • Unterhalt FAQ
      • Unterhalt - Ausbildung
      • Kindergeld
          • 2025
          • 2024
          • 2023
          • 2022
          • 2021
      • Kindergeld und Unterhalt
      • Kindergrundsicherung
      • Elterngeld
          • 2021
      • Betreuungsgeld
      • Erziehungsgeld
  • Steuerklassen
      • Steuerklasse 1
      • Steuerklasse 2
      • Steuerklasse 3
      • Steuerklasse 4
      • Steuerklasse 5
      • Steuerklasse 6
  • Rente Ratgeber
      • Rente mit 63?
      • Rente mit 67
      • Rentenformulare
      • Rentenantrag
      • Rentenbescheid
      • Rentensteuer
      • Altersteilzeit
      • Rentenabschläge
      • Steuerpflicht
      • Rentenniveau
      • Beitragserstattungen

Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Seite 56 von 89

Entgelttabelle TVöD-SVLFG für Forst und Gartenbau

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Alles Wichtige rund um das Thema Gehalt
Zuletzt aktualisiert: 20. August 2024
Zugriffe: 146711

Folgende Bereiche werden durch die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau als Träger abgedeckt:

Weiterlesen …

Tarifrunde 2016 im öffentlichen Dienst – Entgelttabellen gekündigt

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Tarifrunden
Zuletzt aktualisiert: 09. Oktober 2023
Zugriffe: 80848

Am 19. November 2015 hat die ver.di-Bundestarifkommission für den öffentlichen Dienst (BTK öD) beschlossen, die Entgelttabellen zum TVöD, zum TV-V und zu den Tarifverträgen für Auszubildende und für Praktikantinnen und Praktikanten für das Jahr 2016 zu kündigen.

Weiterlesen …

Wiedereingliederungshilfe

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit und PKV für Beamte
Zuletzt aktualisiert: 07. Januar 2022
Zugriffe: 7443

RotDienstunfähigkeit - private Vorsorge für Beamte
RotIst eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?
RotBerufsunfähigkeitsversicherung Klauseln
RotWiedereingliederungshilfe durch die BU-Versicherung
RotBerufsunfähigkeitsversicherung im Vergleich
RotBerufsunfähigkeitsversicherung im Test Vergleich
RotBerufsunfähigkeitsversicherung Voranfrage

 

Gemäß der aktuellen Einschätzung des Instituts für Finanz-Markt-Analyse (Infinma) gibt es unterschiedliche Formulierungen in Bezug auf die Wiedereingliederungshilfe unter den Berufsunfähigkeitsversicherungen. Experten raten daher zur Vorsicht, denn es können in den Leistungen erhebliche Unterschiede existieren.

Weiterlesen …

BU-Versicherung sinnvoll für jede Berufsgruppe?

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit und PKV für Beamte
Zuletzt aktualisiert: 07. Januar 2022
Zugriffe: 17894

RotDienstunfähigkeit - private Vorsorge für Beamte
RotIst eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?
RotBerufsunfähigkeitsversicherung Klauseln
RotWiedereingliederungshilfe durch die BU Versicherung
RotBerufsunfähigkeitsversicherung im Vergleich
RotBerufsunfähigkeitsversicherung im Test Vergleich
RotBerufsunfähigkeitsversicherung Voranfrage

 

Eine BU-Versicherung kann als Zusatzversicherung in Form einer Berufsunfähigkeitszusatzversicherung, kurz BUZ, abgeschlossen werden. Der Abschluss einer BUZ kann dann als Lebensversicherung, Rentenversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) erfolgen.

Weiterlesen …

Rente ohne Abschläge: Abschlagsfrei in den Ruhestand gehen

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Zuletzt aktualisiert: 28. März 2024
Zugriffe: 257752

Seit dem 1. Juli 2014 können Versicherte mit mindestens 45 Versicherungsjahren mit einem Alter von 63 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen. Ab dem Jahrgang 1953 erhöht sich die Altersgrenze schrittweise. Für alle Personen, die 1964 oder später geboren wurden, ist ein Eintritt in die Rente erst mit 65 Jahren abschlagsfrei möglich. Wer die Altersrente ab 63 Jahren vorzeitig in Anspruch nehmen möchte und noch keine 45 Beitragsjahre zusammen hat, muss mit einem Abzug von bis zu 14,4 Prozent rechnen. Für jeden Monat, den ein Versicherungsnehmer vorzeitig in Rente geht, wird ihm 0,3 Prozent von seiner Rente abgezogen. Ein solcher Rentenabschlag kann nicht rückgängig gemacht werden und bleibt dauerhaft bestehen.

  • Rentenformulare: Formulare für den Rentenbezug herunterladen
  • Rente ab 65? Gibt es sie noch?
  • Rente ab 67 - der gesetzliche Rentenbeginn
  • So stellen Sie einen Rentenantrag
  • Wie hoch sind die Rentensteuern?
  • Rentenabschläge: Muss das wirklich sein?
  • Den Rentenbescheid verstehen
  • Steuern Rechner nutzen: So wird es gemacht 
  • Tipps und Tricks zur Steuerpflicht
  • Was ist los bei den Rentnern? Aktuelle Rente News

Weiterlesen …

Die Gesetzliche Unfallversicherung

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit und PKV für Beamte
Zuletzt aktualisiert: 07. Januar 2022
Zugriffe: 17086

Eine gesetzliche Unfallversicherung springt ein, wenn sich der Unfall während, vor oder nach der Arbeit ereignet. Der gesetzliche Versicherungsschutz ist dabei in § 8 Abs. 2 SGB VII geregelt. Wenn sich der Unfall vor oder nach der Arbeit ereignet, spricht man von einem Wegeunfall. Der Rentenbestand in der gesetzlichen Unfallversicherung beträgt von 1985 bis 2016 803.500.

Weiterlesen …

Die Leistungen der privaten Unfallversicherung

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit und PKV für Beamte
Zuletzt aktualisiert: 25. September 2023
Zugriffe: 15177

Eine Unfallversicherung springt immer dann ein, wenn nach einem Unfall eine Behinderung bleibt. In der Regel deckt sie keine Unfälle ab, die keine finanziellen Mehrkosten und eine Behinderung nach sich ziehen. Dazu gehören zum Beispiel häufig Stürze vom Fahrrad oder Beinbrüche durch Stürze auf Glatteis. Finanziell gesehen sind solche Unfälle gut durch die gesetzliche Krankenversicherung abgesichert.

Weiterlesen …

Unfallversicherung: Wegeunfälle und Arbeitsunfälle absichern

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit und PKV für Beamte
Zuletzt aktualisiert: 26. November 2024
Zugriffe: 50541

Eine Unfallversicherung springt – wie der Name schon sagt - bei Unfällen ein, wobei es hier jedoch zwei Varianten von Unfallversicherungen gibt. Die eine Variante ist die gesetzliche Unfallversicherung, die bei Arbeitsunfällen und Wegeunfällen greift. Die andere Variante ist die private Unfallversicherung, die nicht nur bei Arbeitsunfällen und Wegeunfällen, sondern auch bei Unfällen in der Freizeit und im Haushalt einspringen kann.

Weiterlesen …

AWO Baden-Württemberg - Entgelttabellen, Eingruppierung

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Alles Wichtige rund um das Thema Gehalt
Zuletzt aktualisiert: 19. September 2023
Zugriffe: 105800

Änderungen des TV AWO BW zum 1. Januar 2023

Beschäftigte der AWO Baden-Württemberg, die in Einrichtungen in einer der Entgeltgruppen S 2 bis S 11a eingruppiert und tätig sind, die unter das KiTaG fallen, erhalten eine SuE-Zulage in Höhe von 130,00 Euro pro Monat. Das Gleiche gilt für Leiter von Kindertagesstätten und ständige Vertreter von Leitern von Kindertagesstätten, wenn sie in den Entgeltgruppen S 13 sowie S 15 bis S 18 eingestuft sind. Mitarbeiter, die eine SuE-Zulage gemäß § 17a Absatz 1a erstmals ab 1. Januar 2024 erhalten, bekommen einmalig für das Kalenderjahr 2023 zwei weitere Arbeitstage frei.

Weiterlesen …

  1. Jahressonderzahlung im öff. Dienst im TVöD bei Krankheit
  2. TV AWO Nordrhein-Westfalen
  3. TV AWO Bayern - Öffentlicher Dienst
  4. Die AWO - Arbeiterwohlfahrt öffentlicher Dienst

Seite 56 von 89

  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60

Besucher

Aktuell sind 286 Gäste und keine Mitglieder online

Werbung

Komfort Vergleich - Finanzierung für den öff. Dienst

Weblinks

  • Besoldungstabellen
  • Beamtenbesoldung
  • Besoldungsrechner
  • Beamtendarlehen
  •       Folgen Sie uns Folgen Sie uns

Neu: Übersicht News für den öffentlichen Dienst

Bleiben Sie informiert!
Folgen Sie jetzt unserem
Google News Channel 

News für den öffentlichen Dienst

Feedback
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
  • Wir über uns

TVöD: Tarifvertrag 2025, Entgelttabellen, Rechner | Oeffentlicher Dienst

© oeffentlichen-dienst.de 2025
  • Startseite
  • News
  • Kontakt
  • Feedback