2021 2021
  • Startseite
  • News
  • Kontakt
  • Feedback

  1. Startseite
  2. ÖD NEWS

MENÜ
×

Navigation

  • EINSTIEGSSEITE
  • Startseite
  • Entgelttabellen
      • TV-L allgemein
          • TV-L Entgelttabellen
          • Analyse
      • TV-L Kr
          • Tabellen TV-L Kr Pflege
          • Analyse
      • TV-L S
          • Tabellen TV-L S
          • Analyse
      • TV-Forst
      • TV-H
          • Entgelttabellen
          • TV-H Forst
          • TV-H Kr Pflege
          • TV-H SuE
          • Analyse
      • TV-V
          • Analyse
      • TV-N
      • TVöD Bund
          • Entgelttabellen
          • Analyse
      • TV-Autobahn
      • TVöD-VKA
          • Entgelttabellen
          • Analyse
      • TVöD-E
      • TVöD-F
      • TVöD-V
          • Entgelttabellen
      • TVöD-S
          • Entgelttabellen
      • TVöD-B
      • TVöD-B Kr-Tabelle
      • TVöD-P
          • Analyse
      • TVöD-SuE
          • Entgelttabellen
          • Analyse
      • TVöD BT-B Ärzte
      • TVöD-SVFLG
      • TVöD Gemeindevollzug
      • TV-AVH
          • TV-AVH-P
          • TV-AVH-SuE
          • TV-AVH Kita
      • Beschäftigte Polizei
      • TV-Ärzte Helios
      • TV-Ärzte RKA (Rhön)
      • TV-Ärzte TdL
      • TV-Ärzte VKA
      • TV-Ärzte Sana
      • TV-Ärzte Asklepios
      • TV-Ärzte Charité
      • KDO EKHN
      • Sozialversicherungen
          • MDK Vergütungstabelle
              • Entgelttabellen
          • BG-AT
          • TV DRV-Bund
          • AOK Beschäftigte
              • Analyse
          • IKK Beschäftigte
              • Entgelttabellen
          • TV-BA
              • Entgelttabellen
      • DRK
          • Entgelttabellen
      • Post-TV
          • Entgelttabellen
  • TVöD
      • Rechner
      • TVöD Bund
          • TVöD Stufen
          • Tarifvertrag
      • TVöD-VKA Kommunen
          • TVöD VKA Sonderzahlung
          • TVöD VKA Urlaub
      • TVöD-B
          • Tarifvertrag
      • TVöD-E
          • Tarifvertrag
      • TVöD-F
          • Sonstige Vergütungen
          • Tarifvertrag
      • TVöD-K
          • Arbeitszeit
          • Eingruppierung
          • TVöD-K Urlaub
          • Tarifvertrag
      • TVöD-P
      • TVöD-S
          • Eingruppierung
          • Arbeitszeit
          • Urlaub
          • Kündigung
          • Tarifvertrag
      • TVöD SuE
      • TVöD-V
          • Tarifvertrag
      • Höhergruppierung
      • Sonderzahlungen
      • Stufen
      • TV-BA
          • Tarifvertrag
      • TVöD Urlaub
      • Tarifverträge
      • TVöD KITA Leitung
          • Jahressonderzahlung Kita
  • TVöD Rechner
  • TV-L
      • TV-L Arbeitszeit
      • TV-L Urlaub
      • TV-L Tarifverträge
      • TV-L Sonderzahlung
      • TV-L Zulagen
  • TV-H
  • Ärzte
      • TV-Ärzte VKA
      • TV-L Ärzte Uni
      • TVöD Ärzte Bund
      • TV-L Ärzte
  • Beamte
      • EU-Beamte
      • UN-Beamte
      • Beamtenbesoldung
          • Bund
              • Rechner
              • Analyse
          • Jubiläum
          • Familienzuschlag
          • Mehrarbeit
          • A 13
          • Baden-Württemberg
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Bayern
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Berlin
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Brandenburg
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Bremen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Hamburg
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Hessen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Mecklenburg-Vorpommern
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Niedersachsen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • NRW
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Rheinland-Pfalz
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Saarland
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Sachsen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Sachsen-Anhalt
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Schleswig-Holstein
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Thüringen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
      • Besoldungsvergleich
      • Zulagen für Beamte
          • VL
          • Vertreterzulage
          • Schichtzulage
          • Stellenzulage
      • Beihilfe
      • Beamtenanwärter
      • Bezügerechner
      • Berufssoldaten
          • Bundeswehr-Ausbildung
      • Soldatengesetz
      • Urteile für Beamte
      • PKV
      • Zulagen für Soldaten
      • Laufbahngruppen
      • Polizeibeamte
      • rk Kirchenbeamte
      • Elternzeit
  • Tarifrunden
      • Tarifrunde 2025 TVöD
          • Schlichtung 2025
          • Pressemitteilung verdi
          • Pressemitteilung dbb
      • Tarifrunde 2023 TV-L
      • Tarifrunde 2023 TVöD
      • Tarifrunde 2021 TV-L
      • Tarifrunde 2020 TVöD
      • Tarifrunde 2019 TV-L
      • Tarifrunde 2018 TVöD
      • Tarifrunde 2017 TV-L
      • Tarifrunde 2016 TVöD
      • Tarifrunde 2015 TV-L
      • Tarifrunde 2014 TVöD
      • Tarifrunde 2013 TV-L
      • Tarifrunde 2012 TVöD
      • Tarifrunde 2011 TV-L
      • Tarifrunde 2010 TVöD
      • Tarifrunde 2009 TV-L
      • Tarifrunde 2008 TVöD
      • Tarifrunde 2006 TV-L
      • Tarifrunde 2005 TVöD
  • Entgeltgruppen
      • Vergleich Entgeltgruppe
      • Glossar Entgeltgruppen
      • Eingruppierung TVöD SuE Stufen
      • Höhergruppierung TVöD-SuE
      • Eingruppierung TV-Wald-Bund
  • Zulagen
  • Öffentlicher Dienst
      • Leistungsentgelt
      • BAT
      • Berufe
  • SV Kirche Wohlfahrt
      • Parität
          • Entgelttabellen
      • AVR-Caritas
          • Gehaltstabellen
          • Weihnachtsgeld
          • Urlaubsgeld
          • Kinderzulage
          • AVR-Rechner
          • Analyse
      • AVR Diakonie
      • AVR DWBO
          • AVR DWBO West
          • AVR DWBO Ost
      • TV KTD Diakonie
          • Tabelle Abteilung 1
          • Tabelle Abteilung 2
          • Tabelle Abteilung 3
          • Tabelle Abteilung 4
          • Tabelle Abteilung 5
          • Tabelle Abteilung 6
      • TV KB Diakonie
      • TV AWO
          • TV AWO Bayern
          • TV AWO NRW
          • TV AWO BW
          • TV AWO Sachsen
              • 2020
      • EKD-Ost
  • Apotheken
      • PTA Gehalt
      • Gehalt für Apotheker
  • Brutto Netto Rechner
      • Gehaltsvergleich
      • Gehalt Bundesländer
      • Stundenlohnrechner
  • Azubi und Prakt
  • Familienrecht
      • Kindesunterhalt Rechner
      • Düsseldorfer Tabelle
          • Archivierung
      • Unterhalt FAQ
      • Unterhalt - Ausbildung
      • Kindergeld
          • 2025
          • 2024
          • 2023
          • 2022
          • 2021
      • Kindergeld und Unterhalt
      • Kindergrundsicherung
      • Elterngeld
          • 2021
      • Betreuungsgeld
      • Erziehungsgeld
  • Steuerklassen
      • Steuerklasse 1
      • Steuerklasse 2
      • Steuerklasse 3
      • Steuerklasse 4
      • Steuerklasse 5
      • Steuerklasse 6
  • Rente Ratgeber
      • Rente mit 63?
      • Rente mit 67
      • Rentenformulare
      • Rentenantrag
      • Rentenbescheid
      • Rentensteuer
      • Altersteilzeit
      • Rentenabschläge
      • Steuerpflicht
      • Rentenniveau
      • Beitragserstattungen

Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Seite 52 von 89

Die Tarifverhandlungen zwischen der GDL und der Deutschen Bahn

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Tarifverhandlung: Tarifrunde im öffentlichen Dienst für Bund und Kommunen
Zuletzt aktualisiert: 10. Oktober 2023
Zugriffe: 4215

Die Deutsche Bahn hat im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen die Forderungen der Lokführergewerkschaft GDL abgelehnt. Wie der Personalvorstand der Deutschen Bahn Weber am Dienstag in Frankfurt erklärte, würden die Forderungen der Gewerkschaft zu einer Vier-Tage-Woche bei vollem Ausgleich des Gehalts führen. Die Deutsche Bahn legte stattdessen ein eigenes Angebot vor.

Weiterlesen …

Ärzte an kommunalen Kliniken erhalten mehr Geld

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Arzt
Zuletzt aktualisiert: 10. Oktober 2023
Zugriffe: 5976

Ärzte, die an kommunalen Kliniken beschäftigt sind, erhalten stufenweise bis zum Jahr 2018 mehr Geld. Insgesamt soll es drei Entgelterhöhungen geben. Auf dieses Ergebnis haben sich der Marburger Bund und der Verband der kommunalen Arbeitgeber VKA kürzlich geeinigt. Ausgenommen von der Entgelterhöhung sind die Länder Berlin und Hamburg.

Weiterlesen …

Beschäftigte im öffentlichen Dienst müssen immer mehr arbeiten

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Zuletzt aktualisiert: 10. Oktober 2023
Zugriffe: 5956

Gemäß dem Arbeitszeitreport 2016 der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin sind nicht nur Beschäftigte im Privatsektor, sondern auch Beschäftigte im öffentlichen Dienst einen zunehmenden Arbeitsdruck ausgesetzt. Grund dafür sind eine Vielzahl von Überstunden, höhere Anforderungen an die Arbeitszeit und eine Arbeitsverdichtung.

Weiterlesen …

TVöD-SuE: Weihnachtsgeld für Erzieher und Pädagogen 2023

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Kita
Zuletzt aktualisiert: 31. Juli 2023
Zugriffe: 106556

Die Jahressonderzahlung für Erzieher wurde in der letzten Tarifrunde neu festgelegt. Für den vollen Erhalt der Leistungen der VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder) wurden die Arbeitnehmerumlagen und -beiträge angehoben.  Aufgrund dessen fällt die Anhebung der Arbeitnehmerbeiträge in den Tarifgebieten West und Ost unterschiedlich aus.

Weiterlesen …

Stufenlaufzeit: Verkürzung im Ermessen des Arbeitgebers

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Arbeitsrecht
Zuletzt aktualisiert: 25. September 2016
Zugriffe: 23304

Das Bundesarbeitsgericht hat klargestellt, dass Arbeitnehmer, die Leistungen über dem Durchschnitt erbringen, keinen Anspruch auf das vorzeitige Aufrücken in eine höhere Stufe  haben. Eine Frau, die seit 1. Januar 2009 als Fallmanagerin in einem Jobcenter beschäftigt war, hatte geklagt. Sie wurde aufgrund erheblich über dem Durchschnitt liegender Leistungen im Jahr 2013 für das vorzeitige Aufrücken in die nächste Stufe vorgeschlagen. Für ihren Vertrag galt die TVöD-V. 

Weiterlesen …

So funktioniert die Rente – Ein Ratgeber

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Zuletzt aktualisiert: 03. März 2025
Zugriffe: 9701

Die Rente berechnet sich danach, wie viel man monatlich brutto verdient hat. Wer zum Beispiel 1000 Euro brutto monatlich verdient, erreicht damit nur ein Drittel des deutschlandweiten Durchschnittsgehalts, das im Jahr 2022 4.100 Euro (3022 Euro im Jahr 2016) beträgt. Mit 1000 Euro brutto gibt es von der Deutschen Rentenversicherung pro Jahr 0,33 Entgeltpunkte. Wer 45 Jahre mit diesem Gehalt durcharbeitet, erhält einen Rentenanspruch von 453 Euro. Bei 1500 Euro gibt es für jedes Beitragsjahr 0,49 Entgeltpunkte und somit kommt man nach 45 Jahren auf 680 Euro monatliche Rente.

Weiterlesen …

Flächentarifvertrag für Bankgewerbe ausgehandelt

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Tarifvertrag: Neuigkeiten zu Tarifverträgen aus dem öffentlichen Dienst
Zuletzt aktualisiert: 10. Oktober 2023
Zugriffe: 4750

In der vierten Tarifrunde am 12. Juli 2016 haben sich die Arbeitgeber und die Gewerkschaft ver.di auf einen flächendeckenden Tarifvertrag für das Bankgewerbe geeinigt. Betroffen sind etwa 230.000 Beschäftigte.

Weiterlesen …

Tarifeinigung DRK 2018: Lohnplus 7 bis 10,5 %

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Die Tarifabschlüsse für den Öffentlichen Dienst
Zuletzt aktualisiert: 28. November 2018
Zugriffe: 55729

In Berlin haben sich die Arbeitgeber des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und die Gewerkschaft ver.di auf einen neuen Tarifvertrag über Arbeitsbedingungen für Angestellte, Arbeiter und Auszubildende des Deutschen Roten Kreuzes mit einer Laufzeit vom 1. April 2018 bis zum 30. September 2020 geeinigt. Für die rund 50.000 Beschäftigten des DRK, für welche die Neuerungen gelten, bedeutet dies ein durchschnittliches Gehaltsplus von 2,88 Prozent zum 01.07.2018. Weitere Anhebungen sind zum 01.05.2019 um durchschnittlich 3,20 Prozent und zum 01.04.2020 um 1,93 Prozent geplant.

Weiterlesen …

Krippengebühr entfällt in Berlin ab 01. August 2016

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Familienrecht: Rechtstipps im Überblick zu Ehe, Unterhalt, Scheidung
Zuletzt aktualisiert: 10. Oktober 2023
Zugriffe: 4170

Ab 01. August 2016 wird die Beitragsfreiheit für Kinder, die im Jahr 2014 oder früher geboren sind und in die Kinderkrippe gehen, umgesetzt. Insgesamt sind etwa 27.000 Familien von den neuen Regelungen betroffen, wie die Jugendverwaltung des Landes mitteilte.

Weiterlesen …

  1. Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst im Schulwesen gescheitert
  2. Neue Gesetze: Was ändert sich zum 1. Juli 2016?
  3. Urlaubsgeld nach Branchen – Wer erhält wie viel Urlaubsgeld?
  4. Jahressonderzahlung kann im TVöD gepfändet werden

Seite 52 von 89

  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56

Besucher

Aktuell sind 555 Gäste und keine Mitglieder online

Werbung

Komfort Vergleich - Finanzierung für den öff. Dienst

Weblinks

  • Besoldungstabellen
  • Beamtenbesoldung
  • Besoldungsrechner
  • Beamtendarlehen
  •       Folgen Sie uns Folgen Sie uns

Neu: Übersicht News für den öffentlichen Dienst

Bleiben Sie informiert!
Folgen Sie jetzt unserem
Google News Channel 

News für den öffentlichen Dienst

Feedback
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
  • Wir über uns

TVöD: Tarifvertrag 2025, Entgelttabellen, Rechner | Oeffentlicher Dienst

© oeffentlichen-dienst.de 2025
  • Startseite
  • News
  • Kontakt
  • Feedback