2025 2025
  • Startseite
  • News
  • Kontakt
  • Feedback

  1. Startseite
  2. ÖD NEWS

MENÜ
×

Navigation

  • EINSTIEGSSEITE
  • Startseite
  • Entgelttabellen
    • TV-L allgemein
      • TV-L Entgelttabellen
      • Analyse
    • TV-L Kr
      • Tabellen TV-L Kr Pflege
      • Analyse
    • TV-L S
      • Tabellen TV-L S
      • Analyse
    • TV-Forst
    • TV-H
      • Entgelttabellen
      • TV-H Forst
      • TV-H Kr Pflege
      • TV-H SuE
      • Analyse
    • TV-V
      • Analyse
    • TV-N
    • TVöD Bund
      • Entgelttabellen
      • Analyse
    • TV-Autobahn
    • TVöD-VKA
      • Entgelttabellen
      • Analyse
    • TVöD-E
    • TVöD-F
    • TVöD-V
      • Entgelttabellen
    • TVöD-S
      • Entgelttabellen
    • TVöD-B
    • TVöD-B Kr-Tabelle
    • TVöD-P
      • Analyse
    • TVöD-SuE
      • Entgelttabellen
      • Analyse
    • TVöD BT-B Ärzte
    • TVöD-SVFLG
    • TVöD Gemeindevollzug
    • TV-AVH
      • TV-AVH-P
      • TV-AVH-SuE
      • TV-AVH Kita
    • Beschäftigte Polizei
    • TV-Ärzte Helios
    • TV-Ärzte RKA (Rhön)
    • TV-Ärzte TdL
    • TV-Ärzte VKA
    • TV-Ärzte Sana
    • TV-Ärzte Asklepios
    • TV-Ärzte Charité
    • KDO EKHN
    • Sozialversicherungen
      • MDK Vergütungstabelle
        • Entgelttabellen
      • BG-AT
      • TV DRV-Bund
      • AOK Beschäftigte
        • Analyse
      • IKK Beschäftigte
        • Entgelttabellen
      • TV-BA
        • Entgelttabellen
    • DRK
      • Entgelttabellen
    • Post-TV
      • Entgelttabellen
  • TVöD
    • Rechner
    • TVöD Bund
      • TVöD Stufen
      • Tarifvertrag
    • TVöD-VKA Kommunen
      • TVöD VKA Sonderzahlung
      • TVöD VKA Urlaub
    • TVöD-B
      • Tarifvertrag
    • TVöD-E
      • Tarifvertrag
    • TVöD-F
      • Sonstige Vergütungen
      • Tarifvertrag
    • TVöD-K
      • Arbeitszeit
      • Eingruppierung
      • TVöD-K Urlaub
      • Tarifvertrag
    • TVöD-P
    • TVöD-S
      • Eingruppierung
      • Arbeitszeit
      • Urlaub
      • Kündigung
      • Tarifvertrag
    • TVöD SuE
    • TVöD-V
      • Tarifvertrag
    • Höhergruppierung
    • Sonderzahlungen
    • Stufen
    • TV-BA
      • Tarifvertrag
    • TVöD Urlaub
    • Tarifverträge
    • TVöD KITA Leitung
      • Jahressonderzahlung Kita
  • TVöD Rechner
  • TV-L
    • TV-L Arbeitszeit
    • TV-L Urlaub
    • TV-L Tarifverträge
    • TV-L Sonderzahlung
    • TV-L Zulagen
      • Zulagen Archiv
  • TV-H
  • Ärzte
    • TV-Ärzte VKA
    • TV-L Ärzte Uni
    • TVöD Ärzte Bund
    • TV-L Ärzte
  • Beamte
    • EU-Beamte
    • UN-Beamte
    • Beamtenbesoldung
      • Bund
        • Rechner
        • Analyse
      • Jubiläum
      • Familienzuschlag
      • Mehrarbeit
      • A 13
      • Baden-Württemberg
        • Besoldungstabellen
        • Rechner
      • Bayern
        • Besoldungstabellen
        • Rechner
      • Berlin
        • Besoldungstabellen
        • Rechner
      • Brandenburg
        • Besoldungstabellen
        • Rechner
      • Bremen
        • Besoldungstabellen
        • Rechner
      • Hamburg
        • Besoldungstabellen
        • Rechner
      • Hessen
        • Besoldungstabellen
        • Rechner
      • Mecklenburg-Vorpommern
        • Besoldungstabellen
        • Rechner
      • Niedersachsen
        • Besoldungstabellen
        • Rechner
      • NRW
        • Besoldungstabellen
        • Rechner
      • Rheinland-Pfalz
        • Besoldungstabellen
        • Rechner
      • Saarland
        • Besoldungstabellen
        • Rechner
      • Sachsen
        • Besoldungstabellen
        • Rechner
      • Sachsen-Anhalt
        • Besoldungstabellen
        • Rechner
      • Schleswig-Holstein
        • Besoldungstabellen
        • Rechner
      • Thüringen
        • Besoldungstabellen
        • Rechner
    • Besoldungsvergleich
    • Zulagen für Beamte
      • VL
      • Vertreterzulage
      • Schichtzulage
      • Stellenzulage
    • Beihilfe
    • Beamtenanwärter
    • Bezügerechner
    • Berufssoldaten
      • Bundeswehr-Ausbildung
    • Soldatengesetz
    • Urteile für Beamte
    • PKV
    • Zulagen für Soldaten
    • Laufbahngruppen
    • Polizeibeamte
    • rk Kirchenbeamte
    • Elternzeit
  • Tarifrunden
    • Tarifrunde 2025 TVöD
      • Schlichtung 2025
      • Pressemitteilung verdi
      • Pressemitteilung dbb
    • Tarifrunde 2023 TV-L
    • Tarifrunde 2023 TVöD
    • Tarifrunde 2021 TV-L
    • Tarifrunde 2020 TVöD
    • Tarifrunde 2019 TV-L
    • Tarifrunde 2018 TVöD
    • Tarifrunde 2017 TV-L
    • Tarifrunde 2016 TVöD
    • Tarifrunde 2015 TV-L
    • Tarifrunde 2014 TVöD
    • Tarifrunde 2013 TV-L
    • Tarifrunde 2012 TVöD
    • Tarifrunde 2011 TV-L
    • Tarifrunde 2010 TVöD
    • Tarifrunde 2009 TV-L
    • Tarifrunde 2008 TVöD
    • Tarifrunde 2006 TV-L
    • Tarifrunde 2005 TVöD
  • Entgeltgruppen
    • Vergleich Entgeltgruppe
    • Glossar Entgeltgruppen
    • Eingruppierung TVöD SuE Stufen
    • Höhergruppierung TVöD-SuE
    • Eingruppierung TV-Wald-Bund
  • Zulagen
  • Öffentlicher Dienst
    • Leistungsentgelt
    • BAT
    • Berufe
  • SV Kirche Wohlfahrt
    • Parität
      • Entgelttabellen
    • AVR-Caritas
      • Gehaltstabellen
      • Weihnachtsgeld
      • Urlaubsgeld
      • Kinderzulage
      • AVR-Rechner
      • Analyse
    • AVR Diakonie
    • AVR DWBO
      • AVR DWBO West
      • AVR DWBO Ost
    • TV KTD Diakonie
      • Tabelle Abteilung 1
      • Tabelle Abteilung 2
      • Tabelle Abteilung 3
      • Tabelle Abteilung 4
      • Tabelle Abteilung 5
      • Tabelle Abteilung 6
    • TV KB Diakonie
    • TV AWO
      • TV AWO Bayern
      • TV AWO NRW
      • TV AWO BW
      • TV AWO Sachsen
        • 2020
    • EKD-Ost
  • Apotheken
    • PTA Gehalt
    • Gehalt für Apotheker
  • Brutto Netto Rechner
    • Gehaltsvergleich
    • Gehalt Bundesländer
    • Stundenlohnrechner
  • Azubi und Prakt
  • Familienrecht
    • Kindesunterhalt Rechner
    • Düsseldorfer Tabelle
      • Archivierung
    • Unterhalt FAQ
    • Unterhalt - Ausbildung
    • Kindergeld
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
    • Kindergeld und Unterhalt
    • Kindergrundsicherung
    • Elterngeld
      • 2021
    • Betreuungsgeld
    • Erziehungsgeld
  • Steuerklassen
    • Steuerklasse 1
    • Steuerklasse 2
    • Steuerklasse 3
    • Steuerklasse 4
    • Steuerklasse 5
    • Steuerklasse 6
  • Rente Ratgeber
    • Rente mit 63?
    • Rente mit 67
    • Rentenformulare
    • Rentenantrag
    • Rentenbescheid
    • Rentensteuer
    • Altersteilzeit
    • Rentenabschläge
    • Steuerpflicht
    • Rentenniveau
    • Beitragserstattungen

Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Seite 53 von 89

Neue Gesetze: Was ändert sich zum 1. Juli 2016?

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Neue Gesetze in Deutschland: Das ändert sich für Verbraucher
Zuletzt aktualisiert: 12. April 2021
Zugriffe: 6505

Ab 1. Juli gibt es für Rentner deutlich mehr Rente. Zudem erhalten Familien mit kleinerem Einkommen mehr Kindergeld. Teurer wird es für Mallorca-Reisende, die nun eine Bettensteuer zahlen müssen. Und Erleichterungen bei der Rückgabe von Elektrogeräten gibt es für alle Verbraucher.

Weiterlesen …

Urlaubsgeld nach Branchen – Wer erhält wie viel Urlaubsgeld?

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Urlaub
Zuletzt aktualisiert: 28. April 2025
Zugriffe: 11162

Gemäß einer Online-Umfrage des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung erhalten 41 Prozent der Beschäftigten in Deutschland ein Urlaubsgeld im Jahr 2016. Im Jahr 2015 konnten noch 43 Prozent verzeichnet werden. Demnach ist die Anzahl der Arbeitnehmer, die ein Urlaubsgeld erhalten, um 2 Prozentpunkte im Jahr 2016 gesunken. Die Höhe des Urlaubsgeldes richtet sich zumeist nach dem Verdienst. So erhalten Arbeitnehmer mit einem Gehalt zwischen 2.000 und 5.000 Euro brutto ein Urlaubsgeld zwischen 155 und 2.270 Euro.

Weiterlesen …

Jahressonderzahlung kann im TVöD gepfändet werden

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Neue Gesetze in Deutschland: Das ändert sich für Verbraucher
Zuletzt aktualisiert: 12. August 2019
Zugriffe: 21383

Die Jahressonderzahlung, die als Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld bekannt ist, kann im TVöD auch gepfändet werden. Dies entschied das Bundesarbeitsgericht in seinem Urteil vom 18. Mai 2016, 10 AZR 233/15.

Hintergrund des Urteils was ein Beschäftigter, der nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) seit dem Jahr 2000 angestellt war. Der Beschäftigte verlangte von dem Arbeitgeber, dass dieser das volle Gehalt für den Monat November 2013 auszahlt. Der Arbeitgeber hatte einen Teil des Arbeitslohnes wegen einer Pfändung einbehalten. Auch die Jahressonderzahlung wurde nur zum Teil ausgezahlt.

Weiterlesen …

Sonntags- und Feiertagszulagen dürfen nicht gepfändet werden

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Gesetze
Zuletzt aktualisiert: 10. Oktober 2023
Zugriffe: 5467

Gemäß dem Landgericht Trier dürfen Erschwerniszulagen in Form von Sonntags-, Feiertags- und Wochenendzuschüssen nicht gepfändet werden, wenn diese zum Arbeitsentgelt zuzüglich gezahlt werden. Diese sind unpfändbar, da es sich dabei um sogenannte Erschwerniszulagen handelt, die während eines Vollstreckungs­verfahrens gemäß § 850 a Nr. 3 ZPO einen besonderen Schutz genießen.

Weiterlesen …

Gehaltstabelle für Beschäftigte im Pflegedienst (früher BT-K)

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Entgeltzahlung
Zuletzt aktualisiert: 25. April 2025
Zugriffe: 3090218

Eine neue Entgeltordnung (TVöD-P) für Beschäftigte im kommunalen Bereich Pflegedienst (Krankenpflegehelferinnen und Krankenpflegehelfer sowie Altenpflegehelferinnen und Altenpflegehelfer) in Kraft getreten. Diese betrifft neben Beschäftigten in der Verwaltung auch zum ersten Mal Notfallsanitäter und Beschäftigte im kommunalen Rettungsdienst. Seit der Einführung 2017 treten fortlaufend Änderungen ein. Die TVöD-P Gehaltstabelle entspricht der Anlage E TVöD-B.

Weiterlesen …

Neue Entgeltordnung im öffentlichen Dienst

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Entgeltzahlung
Zuletzt aktualisiert: 10. Oktober 2023
Zugriffe: 15907

Das neue Eingruppierungssystem ist endlich beschlossen. Der Deutsche Beamtenbund (dbb) und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) haben sich auf eine neue Entgeltordnung geeinigt. Sie verspricht für viele Beschäftigte Verbesserungen bei der Bezahlung.

Weiterlesen …

Alle Infos zur Tarifrunde 2016

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Tarifrunden
Zuletzt aktualisiert: 29. Juli 2024
Zugriffe: 34475

Die mehr als zwei Millionen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen sollen spürbar mehr Lohn bekommen. Die Beschäftigten werden in den nächsten zwei Jahren ein Lohnzuwachs von 4,75 Prozent erhalten.

Rückwirkend zum 1. März 2016 - 2,4 Prozent

Ab 1. Februar 2017 - 2,35 Prozent

Weiterlesen …

Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Fortschritte sichtbar

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Tarifrunden
Zuletzt aktualisiert: 10. Oktober 2023
Zugriffe: 5974

Sechs Prozent mehr Lohn bei einer jährlichen Laufzeit. Das ist die Forderung der Gewerkschaften bei den aktuellen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst. Die Arbeitgeber, Bund und Kommunen, bieten drei Prozent auf zwei Jahre verteilt. Doch nun haben die Arbeitgeber ihr Angebot bei den Tarifverhandlungen in Potsdam erhöht.

Weiterlesen …

Tarifrunde 2016: zweite Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Tarifrunden
Zuletzt aktualisiert: 16. Juli 2019
Zugriffe: 6082

In Potsdam trafen sich zu Beginn der zweiten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes mehr als 400 Menschen, vor allem aus den ostdeutschen Ländern. Erste Warnstreiks sowie andere Aktionen zeigten in den letzten Tagen, dass die Beschäftigten von Bund und Kommunen viel von dieser Tarifrunde erwarten.

Weiterlesen …

  1. Öffentlicher Dienst: Warnstreiks spitzen sich zu
  2. Fragen und Wissenswertes zur Tarifrunde 2016
  3. Zweite Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie startet
  4. Im Osten: Warnstreiks im öffentlichen Dienst

Seite 53 von 89

  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57

Besucher

Aktuell sind 1089 Gäste und keine Mitglieder online

Werbung

Komfort Vergleich - Finanzierung öffentlicher Dienst

Weblinks

  • Besoldungstabellen
  • Beamtenbesoldung
  • Besoldungsrechner
  • Beamtendarlehen
  • F Logo RGB Blue 26 Folgen Sie uns

Neu: Übersicht News für den öffentlichen Dienst

Bleiben Sie informiert!
Folgen Sie jetzt unserem
Google News Channel 

News für den öffentlichen Dienst

Feedback
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
  • Wir über uns

TVöD: Tarifvertrag 2025, Entgelttabellen, Rechner | Oeffentlicher Dienst

© oeffentlichen-dienst.de 2025
  • Startseite
  • News
  • Kontakt
  • Feedback