Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Seite 54 von 89
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Tarifrunden
- Zugriffe: 5970
In Potsdam trafen sich zu Beginn der zweiten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes mehr als 400 Menschen, vor allem aus den ostdeutschen Ländern. Erste Warnstreiks sowie andere Aktionen zeigten in den letzten Tagen, dass die Beschäftigten von Bund und Kommunen viel von dieser Tarifrunde erwarten.
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Tarifrunden
- Zugriffe: 5411
In Norddeutschland gehen die Warnstreiks im öffentlichen Dienst weiter. Allerdings beschränken sich die Streikaktionen auf bestimmte Regionen. Ein flächendeckender Streik ist bisher nicht in Sicht. Die Gewerkschaft ver.di fordert im aktuellen Tarifkonflikt sechs Prozent mehr Lohn für die rund 2,14 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Zudem sollen Auszubildende 100 Euro mehr Geld erhalten. Die Arbeitgeber lehnten bisher die Forderungen als zu übertrieben ab und legten stattdessen ein Angebot von drei Prozent Lohnerhöhung vor, was die Gewerkschaften wiederum ablehnten.
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Tarifrunden
- Zugriffe: 9124
Nachfolgend möchten wir Ihnen die wichtigsten Fragen zur Tarifrunde im öffentlichen Dienst beantworten.
Wann startet eine Tarifrunde im öffentlichen Dienst ?
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Tarifverhandlung: Tarifrunde im öffentlichen Dienst für Bund und Kommunen
- Zugriffe: 4704
Am Montag, den 11. April 2016, startet die zweite Tarifrunde 2016 in der Metall- und Elektroindustrie, die in Nordrhein-Westfalen zwischen Arbeitgebern und der Gewerkschaft IG Metall stattfinden wird.
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Tarifrunden
- Zugriffe: 4902
Am Montag den 04.04.2016 wird entschieden, wann die Streiks beginnen. Der Landesbezirksleiter Oliver Greie will zunächst „klein anfangen“. Den Arbeitgebern wird Zeit gegeben: Zeit zum Nachdenken, aber auch zum Nachbessern vor der zweiten Runde der Tarifverhandlungen.
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Tarifrunden
- Zugriffe: 12542
Wir haben für Sie einige markante Stimmen zur Tarifrunde 2016 für den öffentlichen Dienst zusammengetragen. Die nachfolgenden Meinungsäußerungen wurden vor der ersten Tarifverhandlung im März 2016 abgegeben.
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Tarifrunden
- Zugriffe: 17025
Frank Bsirske, Verdi-Bundesvorsitzender, hat sich für 2016 viel vorgenommen. Er fordert eine erhebliche Steigerung der Tariflöhne für die Beschäftigten bei den Kommunen und dem Bund. Andere Bereiche, wie die Metallindustrie, liegen mit ihren Forderungen bei fünf Prozent. Die Begründung von Verdi, der GEW und des Beamtenbundes für sechs Prozent mehr Geld: Mit steigendem Konsum entwickelt sich auch die Konjunktur nach oben. Und: Durch bessere Steuereinnahmen sind diese höheren Kosten von 5,6 Milliarden Euro zu vertreten.
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Tarifrunden
- Zugriffe: 53270
Nachfolgend finden Sie alle Infos zur Tarifrunde TVöD 2016.
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Tarifrunden
- Zugriffe: 18909
Die GEW hat gemeinsam mit den anderen Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes heute in Berlin ihre Forderung für die anstehende Tarifrunde verkündet. Die Gehälter der rund 2,14 Millionen Beschäftigten des Bundes und der kommunalen Arbeitgeber sollen um sechs Prozent erhöht werden. GEW-Vorsitzende Marlis Tepe bezeichnete die Forderung als realistisch: „Die Steuereinnahmen von Bund und Kommunen steigen weiter kontinuierlich an.