2021 2021
  • Startseite
  • News
  • Kontakt
  • Feedback

  1. Startseite
  2. ÖD NEWS

MENÜ
×

Navigation

  • EINSTIEGSSEITE
  • Startseite
  • Entgelttabellen
      • TV-L allgemein
          • TV-L Entgelttabellen
          • Analyse
      • TV-L Kr
          • Tabellen TV-L Kr Pflege
          • Analyse
      • TV-L S
          • Tabellen TV-L S
          • Analyse
      • TV-Forst
      • TV-H
          • Entgelttabellen
          • TV-H Forst
          • TV-H Kr Pflege
          • TV-H SuE
          • Analyse
      • TV-V
          • Analyse
      • TV-N
      • TVöD Bund
          • Entgelttabellen
          • Analyse
      • TV-Autobahn
      • TVöD-VKA
          • Entgelttabellen
          • Analyse
      • TVöD-E
      • TVöD-F
      • TVöD-V
          • Entgelttabellen
      • TVöD-S
          • Entgelttabellen
      • TVöD-B
      • TVöD-B Kr-Tabelle
      • TVöD-P
          • Analyse
      • TVöD-SuE
          • Entgelttabellen
          • Analyse
      • TVöD BT-B Ärzte
      • TVöD-SVFLG
      • TVöD Gemeindevollzug
      • TV-AVH
          • TV-AVH-P
          • TV-AVH-SuE
          • TV-AVH Kita
      • Beschäftigte Polizei
      • TV-Ärzte Helios
      • TV-Ärzte RKA (Rhön)
      • TV-Ärzte TdL
      • TV-Ärzte VKA
      • TV-Ärzte Sana
      • TV-Ärzte Asklepios
      • TV-Ärzte Charité
      • KDO EKHN
      • Sozialversicherungen
          • MDK Vergütungstabelle
              • Entgelttabellen
          • BG-AT
          • TV DRV-Bund
          • AOK Beschäftigte
              • Analyse
          • IKK Beschäftigte
              • Entgelttabellen
          • TV-BA
              • Entgelttabellen
      • DRK
          • Entgelttabellen
      • Post-TV
          • Entgelttabellen
  • TVöD
      • Rechner
      • TVöD Bund
          • TVöD Stufen
          • Tarifvertrag
      • TVöD-VKA Kommunen
          • TVöD VKA Sonderzahlung
          • TVöD VKA Urlaub
      • TVöD-B
          • Tarifvertrag
      • TVöD-E
          • Tarifvertrag
      • TVöD-F
          • Sonstige Vergütungen
          • Tarifvertrag
      • TVöD-K
          • Arbeitszeit
          • Eingruppierung
          • TVöD-K Urlaub
          • Tarifvertrag
      • TVöD-P
      • TVöD-S
          • Eingruppierung
          • Arbeitszeit
          • Urlaub
          • Kündigung
          • Tarifvertrag
      • TVöD SuE
      • TVöD-V
          • Tarifvertrag
      • Höhergruppierung
      • Sonderzahlungen
      • Stufen
      • TV-BA
          • Tarifvertrag
      • TVöD Urlaub
      • Tarifverträge
      • TVöD KITA Leitung
          • Jahressonderzahlung Kita
  • TVöD Rechner
  • TV-L
      • TV-L Arbeitszeit
      • TV-L Urlaub
      • TV-L Tarifverträge
      • TV-L Sonderzahlung
      • TV-L Zulagen
  • TV-H
  • Ärzte
      • TV-Ärzte VKA
      • TV-L Ärzte Uni
      • TVöD Ärzte Bund
      • TV-L Ärzte
  • Beamte
      • EU-Beamte
      • UN-Beamte
      • Beamtenbesoldung
          • Bund
              • Rechner
              • Analyse
          • Jubiläum
          • Familienzuschlag
          • Mehrarbeit
          • A 13
          • Baden-Württemberg
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Bayern
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Berlin
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Brandenburg
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Bremen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Hamburg
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Hessen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Mecklenburg-Vorpommern
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Niedersachsen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • NRW
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Rheinland-Pfalz
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Saarland
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Sachsen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Sachsen-Anhalt
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Schleswig-Holstein
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Thüringen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
      • Besoldungsvergleich
      • Zulagen für Beamte
          • VL
          • Vertreterzulage
          • Schichtzulage
          • Stellenzulage
      • Beihilfe
      • Beamtenanwärter
      • Bezügerechner
      • Berufssoldaten
          • Bundeswehr-Ausbildung
      • Soldatengesetz
      • Urteile für Beamte
      • PKV
      • Zulagen für Soldaten
      • Laufbahngruppen
      • Polizeibeamte
      • rk Kirchenbeamte
      • Elternzeit
  • Tarifrunden
      • Tarifrunde 2025 TVöD
          • Schlichtung 2025
          • Pressemitteilung verdi
          • Pressemitteilung dbb
      • Tarifrunde 2023 TV-L
      • Tarifrunde 2023 TVöD
      • Tarifrunde 2021 TV-L
      • Tarifrunde 2020 TVöD
      • Tarifrunde 2019 TV-L
      • Tarifrunde 2018 TVöD
      • Tarifrunde 2017 TV-L
      • Tarifrunde 2016 TVöD
      • Tarifrunde 2015 TV-L
      • Tarifrunde 2014 TVöD
      • Tarifrunde 2013 TV-L
      • Tarifrunde 2012 TVöD
      • Tarifrunde 2011 TV-L
      • Tarifrunde 2010 TVöD
      • Tarifrunde 2009 TV-L
      • Tarifrunde 2008 TVöD
      • Tarifrunde 2006 TV-L
      • Tarifrunde 2005 TVöD
  • Entgeltgruppen
      • Vergleich Entgeltgruppe
      • Glossar Entgeltgruppen
      • Eingruppierung TVöD SuE Stufen
      • Höhergruppierung TVöD-SuE
      • Eingruppierung TV-Wald-Bund
  • Zulagen
  • Öffentlicher Dienst
      • Leistungsentgelt
      • BAT
      • Berufe
  • SV Kirche Wohlfahrt
      • Parität
          • Entgelttabellen
      • AVR-Caritas
          • Gehaltstabellen
          • Weihnachtsgeld
          • Urlaubsgeld
          • Kinderzulage
          • AVR-Rechner
          • Analyse
      • AVR Diakonie
      • AVR DWBO
          • AVR DWBO West
          • AVR DWBO Ost
      • TV KTD Diakonie
          • Tabelle Abteilung 1
          • Tabelle Abteilung 2
          • Tabelle Abteilung 3
          • Tabelle Abteilung 4
          • Tabelle Abteilung 5
          • Tabelle Abteilung 6
      • TV KB Diakonie
      • TV AWO
          • TV AWO Bayern
          • TV AWO NRW
          • TV AWO BW
          • TV AWO Sachsen
              • 2020
      • EKD-Ost
  • Apotheken
      • PTA Gehalt
      • Gehalt für Apotheker
  • Brutto Netto Rechner
      • Gehaltsvergleich
      • Gehalt Bundesländer
      • Stundenlohnrechner
  • Azubi und Prakt
  • Familienrecht
      • Kindesunterhalt Rechner
      • Düsseldorfer Tabelle
          • Archivierung
      • Unterhalt FAQ
      • Unterhalt - Ausbildung
      • Kindergeld
          • 2025
          • 2024
          • 2023
          • 2022
          • 2021
      • Kindergeld und Unterhalt
      • Kindergrundsicherung
      • Elterngeld
          • 2021
      • Betreuungsgeld
      • Erziehungsgeld
  • Steuerklassen
      • Steuerklasse 1
      • Steuerklasse 2
      • Steuerklasse 3
      • Steuerklasse 4
      • Steuerklasse 5
      • Steuerklasse 6
  • Rente Ratgeber
      • Rente mit 63?
      • Rente mit 67
      • Rentenformulare
      • Rentenantrag
      • Rentenbescheid
      • Rentensteuer
      • Altersteilzeit
      • Rentenabschläge
      • Steuerpflicht
      • Rentenniveau
      • Beitragserstattungen

Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Seite 50 von 89

Alle Infos zur Tarifrunde 2017

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Tarifrunden
Zuletzt aktualisiert: 09. Oktober 2023
Zugriffe: 95738

Tarifverhandlung Chronologie

Die Tarifrunde 2017 für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) ist eingeläutet. Hierbei geht es um die allgemeine Lohnerhöhung für ca. eine Million Arbeitnehmer. Das sind in erster Linie ca. 200.000 angestellte Lehrerinnen und Lehrer an staatlichen Schulen sowie Beschäftigte im öffentlichen Dienst der Länder wie im Sozial- und Erziehungsdienst.

Weiterlesen …

Tarifrunde 2017 - Wichtige Tarifforderungen und Abschlüsse im Überblick

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Tarifrunden
Zuletzt aktualisiert: 10. Oktober 2023
Zugriffe: 5448

Die Tarifrunde 2017 ist gestartet. In diesem Jahr werden vor allem in folgenden Bereichen neue Tarifverträge ausgehandelt:

Weiterlesen …

Jahressonderzahlung VKA 2022 - Weihnachtsgeld

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Sonderzahlung
Zuletzt aktualisiert: 20. Oktober 2022
Zugriffe: 191173

Alle Beschäftigten im TVöD VKA haben einen Anspruch auf eine Jahressonderzahlung (früher Weihnachtsgeld), wenn sie zum 01. Dezember eines Jahres in einem Arbeitsverhältnis stehen. Die Werte beziehen sich auf das durchschnittliche Gehalt, welches in den Monaten Juli, August und September gezahlt wird. Davon unberührt bleiben Überstunden und Mehrarbeit, sofern diese nicht im Dienstplan vorgesehen wurden sowie Erfolgsprämien, Leistungsentgelte und Leistungsprämien.

Weiterlesen …

Sabbatjahr im öffentlichen Dienst immer beliebter

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Arbeitsrecht
Zuletzt aktualisiert: 02. Februar 2017
Zugriffe: 39773

Das Sabbatjahr (berufliche Auszeit) wird eine immer beliebtere genutzte Form der Freistellung. Kennzeichnend für das Sabbatjahr sind Freistellungsphasen von mehreren Monaten bis hin zu einem Jahr bei fortführender Entlohnung. Die Entlohnung erfolgt in der Regel aus einem angesparten Kapital, was der Beschäftigte in einer bestimmten Laufzeit von seinem Gehalt abzweigt. Der Vorteil des Sabbatjahrs liegt darin, dass der Beschäftigte eine langfristige Freistellung trotz weiterführender Entlohnung hat. Häufig werden Sabbatjahre für Forschungszwecke, Reisen, Erholungen und Selbstfindungen genutzt.

Weiterlesen …

Beschäftigte der Polizei in den Polizeistationen

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Entgeltzahlung
Zuletzt aktualisiert: 07. November 2024
Zugriffe: 129478

Mit dem Tarifergebnis für den öffentlichen Dienst wurden auch die Entgelttabellen für die Beschäftigten der Polizei, die in den Kommunen der Länder tätig sind, festgesetzt. Davon ausgenommen sind Polizisten. Diese sind im Regelfall verbeamtet.

Folgende Entgeltanhebungen konnten dabei erzielt werden:

Weiterlesen …

Warnstreiks durch Tarifstreit 2017 im öffentlichen Dienst

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Tarifrunden
Zuletzt aktualisiert: 09. Oktober 2023
Zugriffe: 10275

Am Dienstag (31. Januar 2017) war die zweite Runde der Tarifverhandlungen in Potsdam ohne Ergebnis zu Ende gegangen. In den kommenden Tagen wird es Warnstreiks und Protestaktionen von Bediensteten der Länder geben. Die bundesweiten Aktionen betreffen Beschäftigte an Kliniken, Schulen sowie der Polizei und Justizverwaltung. Entsprechende Maßnahmen kündigte die Gewerkschaft ver.di an, nachdem die zweite Runde der Tarifverhandlungen weitgehend ohne Ergebnis verlief. Die dritte Runde findet am 16./17. Februar 2017 ebenfalls in Potsdam statt.

Weiterlesen …

Sechs Prozent mehr Gehalt für Lehrer und Erzieher

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Tarifrunden
Zuletzt aktualisiert: 27. August 2024
Zugriffe: 16766

In Berlin haben am 18. Januar 2017 die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) begonnen. Es kam bisher zu keinem Ergebnis. Die Arbeitgeber legten den Gewerkschaften kein Angebot vor. Für sie ist die Forderung nach 6 Prozent mehr Gehalt für die Beschäftigten im TV-L zu hoch. Die Gewerkschaften wie die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft GEW fordern schon seit Längerem eine Anhebung der Einkommen, vor allem für den Bereich Sozial- und Erziehungsdienst (SuE).

Weiterlesen …

Öffentlicher Dienst – Bewerbungsgespräch via Skype zulässig?

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Lehrer
Zuletzt aktualisiert: 10. Oktober 2023
Zugriffe: 4300

Das Land Baden-Württemberg will erneut prüfen, ob ein Bewerbungsgespräch via Skype zulässig ist. Eine Lehrerin, die in Kuala Lumpur in Malaysia an einer deutschen Schule unterrichtete, bewarb sich beim Land Baden-Württemberg, wurde jedoch trotz positiver Bewertung abgelehnt, da sie ein Bewerbungsgespräch via Skype durchführte, was gemäß der Schulbehörde gegen die aktuelle Rechtslage verstößt. Somit wurde die Lehrerin nicht in den öffentlichen Dienst eingestellt, obwohl die Schulleiterin ihr die Stelle anbot.

Weiterlesen …

Erste Tarifrunde für den öffentlichen Dienst der Länder ergebnislos geblieben

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Tarifrunden
Zuletzt aktualisiert: 10. Oktober 2023
Zugriffe: 4377

Die erste Tarifrunde für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), die am 18. Januar 2017 in Berlin stattfand, ist ergebnislos geblieben. Vonseiten der Arbeitgeber wurde kein Angebot vorgelegt. Allerdings sind beide Parteien – Arbeitgeber und Gewerkschaft – an konstruktiven Verhandlungen interessiert, wie der ver.di-Vorsitzende Frank Bsirske mitteilte. „Es gibt von beiden Seiten das Interesse, die Verhandlungen konstruktiv zu führen, sagte Bsirske.

Weiterlesen …

  1. Neuer Gesetzentwurf: Zeitlich befristete Teilzeitarbeit für Beschäftigte
  2. Beamte und Beschäftigte im Deutschen Bundestag
  3. 6 Prozent mehr Gehalt für die Beschäftigten im öff. Dienst der Länder gefordert
  4. Tarifvertrag für die Leiharbeit wird an Mindestlohn angepasst

Seite 50 von 89

  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54

Besucher

Aktuell sind 623 Gäste und keine Mitglieder online

Werbung

Komfort Vergleich - Finanzierung öffentlicher Dienst

Weblinks

  • Besoldungstabellen
  • Beamtenbesoldung
  • Besoldungsrechner
  • Beamtendarlehen
  •       Folgen Sie uns Folgen Sie uns

Neu: Übersicht News für den öffentlichen Dienst

Bleiben Sie informiert!
Folgen Sie jetzt unserem
Google News Channel 

News für den öffentlichen Dienst

Feedback
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
  • Wir über uns

TVöD: Tarifvertrag 2025, Entgelttabellen, Rechner | Oeffentlicher Dienst

© oeffentlichen-dienst.de 2025
  • Startseite
  • News
  • Kontakt
  • Feedback