Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Seite 46 von 89
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: 2018: Gehaltsberechnung
- Zugriffe: 3665
Bruttoeinkommen
Bruttomonatseinkommen: 4.609,96 €
Jahresbruttoeinkommen: 62.244,00 €
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: 2018: Gehaltsberechnung
- Zugriffe: 3707
Bruttoeinkommen
Bruttomonatseinkommen: 4.609,96 €
Jahresbruttoeinkommen: 55.308,00 €
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: 2018: Gehaltsberechnung
- Zugriffe: 4372
Bruttoeinkommen
Bruttomonatseinkommen: 4.162,72 €
Jahresbruttoeinkommen: 49.944,00 €
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Tarifrunde 2010
- Zugriffe: 10175
Beschäftigte und Auszubildende
- Laufzeit: 26 Monate (01.01.2010 - 29.02.2012)
- Tarifergebnis 2011: +1,1 %
- 01.01.2011: +0,6%
- 01.08.2011: +0,5%
- Tarifergebnis 2010: +1,2 %
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Tarifrunde 2011
- Zugriffe: 9682
Tarifergebnis für Beschäftigte
- Laufzeit: 24 Monate (01.01.2011 - 31.12.2012)
- 01.01.2012: +1,9 %, anschließend +17 €
- 01.04.2011: +1,5 %
- Spätestens zum 31.05.2011: 360 € Einmalzahlung; Teilzeitbeschäftigte entsprechend anteilig
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Tarifrunde 2012
- Zugriffe: 9278
Tarifergebnis für Beschäftigte
Laufzeit: 24 Monate (01.03.2012 - 28.02.2014)
Gehaltserhöhung in 3 Schritten
Entgeltanhebung in 3 Schritten:
- Tarifergebnis 2013: +2,8 % (01.01.2013: +1,4 % + 01.08.2013: +1,4 %)
- Tarifergebnis 2012: +3,5 %
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Tarifrunde 2013
- Zugriffe: 9277
Tarifergebnis für Beschäftigte
- Laufzeit: 24 Monate (01.01.2013 - 31.12.2014)
- Tarifergebnis 2014: +2,95 % (01.01.2014 – 31.12.2014)
- Tarifergebnis 2013: +2,65 % (01.01.2013 – 31.12.2013)
- Anhebung des Jahresurlaubsanspruchs von 26 auf 30 Tagen unabhängig vom Alter
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Zugriffe: 375843
Für die Eingruppierung in den Evangelischen Kirchendienst Ost Öffentlicher Dienst ist gemäß § 12 KAVO EKD-Ost mindestens 50 Prozent der dem Beschäftigten übertragenen Tätigkeiten ausschlaggebend. Die Eingruppierung erfolgt in 15 Entgeltgruppen und 6 Stufen.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Alles Wichtige rund um das Thema Gehalt
- Zugriffe: 66737
Das Gehalt zwischen den Bundesländern schwankt massiv. Arbeitnehmer, die beispielsweise in NRW, Baden-Württemberg oder Bayern tätig sind, erhalten oftmals für die gleiche Tätigkeit und die gleichen beruflichen Voraussetzungen deutlich mehr Gehalt, als Arbeitnehmer in den neuen Bundesländern. Aber existieren nicht nur Unterschiede im Gehalt zwischen Ost und West, sondern auch zwischen den Geschlechtern - und das bundesweit.