2021 2021
  • Startseite
  • News
  • Kontakt
  • Feedback

  1. Startseite

MENÜ
×

Navigation

  • EINSTIEGSSEITE
  • Startseite
  • Entgelttabellen
      • TV-L allgemein
          • TV-L Entgelttabellen
          • Analyse
      • TV-L Kr
          • Tabellen TV-L Kr Pflege
          • Analyse
      • TV-L S
          • Tabellen TV-L S
          • Analyse
      • TV-Forst
      • TV-H
          • Entgelttabellen
          • TV-H Forst
          • TV-H Kr Pflege
          • TV-H SuE
          • Analyse
      • TV-V
          • Analyse
      • TV-N
      • TVöD Bund
          • Entgelttabellen
          • Analyse
      • TV-Autobahn
      • TVöD-VKA
          • Entgelttabellen
          • Analyse
      • TVöD-E
      • TVöD-F
      • TVöD-V
          • Entgelttabellen
      • TVöD-S
          • Entgelttabellen
      • TVöD-B
      • TVöD-B Kr-Tabelle
      • TVöD-P
          • Analyse
      • TVöD-SuE
          • Entgelttabellen
          • Analyse
      • TVöD BT-B Ärzte
      • TVöD-SVFLG
      • TVöD Gemeindevollzug
      • TV-AVH
          • TV-AVH-P
          • TV-AVH-SuE
          • TV-AVH Kita
      • Beschäftigte Polizei
      • TV-Ärzte Helios
      • TV-Ärzte RKA (Rhön)
      • TV-Ärzte TdL
      • TV-Ärzte VKA
      • TV-Ärzte Sana
      • TV-Ärzte Asklepios
      • TV-Ärzte Charité
      • KDO EKHN
      • Sozialversicherungen
          • MDK Vergütungstabelle
          • BG-AT
          • TV DRV-Bund
          • AOK Beschäftigte
              • Analyse
          • IKK Beschäftigte
          • TV-BA
      • DRK
          • Archiv
              • 2020
      • Post-TV
          • Archiv
              • 2018-2019
  • TVöD
      • Rechner
      • TVöD Bund
          • TVöD Stufen
          • Tarifvertrag
      • TVöD-VKA Kommunen
          • TVöD VKA Sonderzahlung
          • TVöD VKA Urlaub
      • TVöD-B
          • Tarifvertrag
      • TVöD-E
          • Tarifvertrag
      • TVöD-F
          • Sonstige Vergütungen
          • Tarifvertrag
      • TVöD-K
          • Arbeitszeit
          • Eingruppierung
          • TVöD-K Urlaub
          • Tarifvertrag
      • TVöD-P
      • TVöD-S
          • Eingruppierung
          • Arbeitszeit
          • Urlaub
          • Kündigung
          • Tarifvertrag
      • TVöD SuE
      • TVöD-V
          • Tarifvertrag
      • Höhergruppierung
      • Sonderzahlungen
      • Stufen
      • TV-BA
          • Tarifvertrag
      • TVöD Urlaub
      • Tarifverträge
      • TVöD KITA Leitung
          • Jahressonderzahlung Kita
  • TVöD Rechner
  • TV-L
      • TV-L Arbeitszeit
      • TV-L Urlaub
      • TV-L Tarifverträge
      • TV-L Sonderzahlung
      • TV-L Zulagen
  • TV-H
  • Ärzte
      • TV-Ärzte VKA
      • TV-L Ärzte Uni
      • TVöD Ärzte Bund
      • TV-L Ärzte
  • Beamte
      • EU-Beamte
      • UN-Beamte
      • Beamtenbesoldung
          • Bund
              • Rechner
              • Analyse
          • Jubiläum
          • Familienzuschlag
          • Mehrarbeit
          • A 13
          • Baden-Württemberg
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Bayern
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Berlin
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Brandenburg
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Bremen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Hamburg
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Hessen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Mecklenburg-Vorpommern
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Niedersachsen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • NRW
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Rheinland-Pfalz
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Saarland
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Sachsen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Sachsen-Anhalt
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Schleswig-Holstein
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Thüringen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
      • Besoldungsvergleich
      • Zulagen für Beamte
          • VL
          • Vertreterzulage
          • Schichtzulage
          • Stellenzulage
      • Beihilfe
      • Beamtenanwärter
      • Bezügerechner
      • Berufssoldaten
          • Bundeswehr-Ausbildung
      • Soldatengesetz
      • Urteile für Beamte
      • PKV
      • Zulagen für Soldaten
      • Laufbahngruppen
      • Polizeibeamte
      • rk Kirchenbeamte
      • Elternzeit
  • Tarifrunden
      • Tarifrunde 2025 TVöD
          • Schlichtung 2025
          • Pressemitteilung verdi
          • Pressemitteilung dbb
      • Tarifrunde 2023 TV-L
      • Tarifrunde 2023 TVöD
      • Tarifrunde 2021 TV-L
      • Tarifrunde 2020 TVöD
      • Tarifrunde 2019 TV-L
      • Tarifrunde 2018 TVöD
      • Tarifrunde 2017 TV-L
      • Tarifrunde 2016 TVöD
      • Tarifrunde 2015 TV-L
      • Tarifrunde 2014 TVöD
      • Tarifrunde 2013 TV-L
      • Tarifrunde 2012 TVöD
      • Tarifrunde 2011 TV-L
      • Tarifrunde 2010 TVöD
      • Tarifrunde 2009 TV-L
      • Tarifrunde 2008 TVöD
      • Tarifrunde 2006 TV-L
      • Tarifrunde 2005 TVöD
  • Entgeltgruppen
      • Vergleich Entgeltgruppe
      • Glossar Entgeltgruppen
      • Eingruppierung TVöD SuE Stufen
      • Höhergruppierung TVöD-SuE
      • Eingruppierung TV-Wald-Bund
  • Zulagen
  • Öffentlicher Dienst
      • Leistungsentgelt
      • BAT
      • Berufe
  • SV Kirche Wohlfahrt
      • Parität
          • Entgelttabellen
      • AVR-Caritas
          • Gehaltstabellen
          • Weihnachtsgeld
          • Urlaubsgeld
          • Kinderzulage
          • AVR-Rechner
          • Analyse
      • AVR Diakonie
      • AVR DWBO
          • AVR DWBO West
          • AVR DWBO Ost
      • TV KTD Diakonie
          • Tabelle Abteilung 1
          • Tabelle Abteilung 2
          • Tabelle Abteilung 3
          • Tabelle Abteilung 4
          • Tabelle Abteilung 5
          • Tabelle Abteilung 6
      • TV KB Diakonie
      • TV AWO
          • TV AWO Bayern
          • TV AWO NRW
          • TV AWO BW
          • TV AWO Sachsen
              • 2020
      • EKD-Ost
  • Apotheken
      • PTA Gehalt
      • Gehalt für Apotheker
  • Brutto Netto Rechner
      • Gehaltsvergleich
      • Gehalt Bundesländer
      • Stundenlohnrechner
  • Azubi und Prakt
  • Familienrecht
      • Kindesunterhalt Rechner
      • Düsseldorfer Tabelle
          • Archivierung
      • Unterhalt FAQ
      • Unterhalt - Ausbildung
      • Kindergeld
          • 2025
          • 2024
          • 2023
          • 2022
          • 2021
      • Kindergeld und Unterhalt
      • Kindergrundsicherung
      • Elterngeld
          • 2021
      • Betreuungsgeld
      • Erziehungsgeld
  • Steuerklassen
      • Steuerklasse 1
      • Steuerklasse 2
      • Steuerklasse 3
      • Steuerklasse 4
      • Steuerklasse 5
      • Steuerklasse 6
  • Rente Ratgeber
      • Rente mit 63?
      • Rente mit 67
      • Rentenformulare
      • Rentenantrag
      • Rentenbescheid
      • Rentensteuer
      • Altersteilzeit
      • Rentenabschläge
      • Steuerpflicht
      • Rentenniveau
      • Beitragserstattungen

TVöD: Tarifvertrag und Entgelttabellen im öffentlichen Dienst
Seite 1 von 10

Krankengeld im TVöD - Informationen zu Höhe und Anspruch

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Zulagen und Zuschläge TVöD & TV-L & AWO
Zuletzt aktualisiert: 13. März 2025
Zugriffe: 3460

In § 22 TVöD ist der Punkt Entgelt im Krankenfall beschrieben. Darin steht, dass Beschäftigte im Krankheitsfall bis zu einer Dauer von 6 Wochen ihr Entgelt nach § 21 TVöD weitererhalten. Sollten Beschäftigte wegen der gleichen Krankheit erneut erkranken und arbeitsunfähig sein, so gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Als unverschuldete Arbeitsunfähigkeit gelten auch Maßnahmen von medizinischen Versorgungen und Rehabilitationen im Sinne von § 9 EFZG. Sollte eine Krankheit grob fahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführt worden sein, so liegt ein Verschulden vor, was wiederum zu einer Aufhebung der Entgeltfortzahlung führen kann.

Weiterlesen …

Sachbezüge im TVöD: So bleiben sie steuerfrei

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Zulagen und Zuschläge TVöD & TV-L & AWO
Zuletzt aktualisiert: 12. März 2025
Zugriffe: 1362

Im TVöD ist unter § 18a das Alternative Entgeltanreiz-System geregelt, in dem auch der Bezug von Sachbezügen geregelt wird. Erlaubt werden demnach Gutscheine, beispielsweise Tankgutscheine, aber auch Sonderzahlungen, Zuschüsse zu Fitnessstudios, Job-Tickets, Kita-Zuschüsse und sonstige Vergünstigungen. Dabei gibt es eine steuerfreie Grenze von 50 Euro zu beachten. Sachbezüge mit einem Wert von maximal 50 Euro sind demnach steuerfrei.

Weiterlesen …

TVöD-VKA Entgelttabelle 01.04.2025 - 30.04.2026

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: TVöD-VKA Kommunen Entgelttabellen
Zuletzt aktualisiert: 09. April 2025
Zugriffe: 232967

Entgelttabelle TVöD-VKA 2025 - 01.04.2025 - 30.04.2026. Ab dem 01.04.2025 wird das Entgelt um 3,0% erhöht, mindestens jedoch um 110 € gemäß der Schlichtungsempfehlung vom 28.03.2025.

  • TVöD-VKA Gehaltsrechner 2025
  • TVöD Tarifrunde 2025

Weiterlesen …

TVöD-VKA Rechner mit Entgelttabelle 2025

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Rechner 2025
Zuletzt aktualisiert: 07. April 2025
Zugriffe: 307085

Der nachfolgende TVöD VKA Gehaltsrechner zeigt Ihnen das Entgelt, das Sie basierend auf der aktuellen Tarifeinigung im öffentlichen Dienst erhalten würden. 01.04.2025 bis 31.04.2026 + 3,0 Prozent, mindestens 110 €

Weiterlesen …

Berichterstattung über die Tarifverhandlungen des TVöD 2025

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Zuletzt aktualisiert: 09. April 2025
Zugriffe: 704606

Die TVöD-Tarifrunde 2025 für mehr als 2,6 Millionen Tarifbeschäftigte des Bundes und der Kommunen im öffentlichen Dienst wurde erfolgreich abgeschlossen. Der Tarifabschluss betrifft ebenfalls rund 370.000 Bundesbeamte und Anwärter sowie etwa 600.000 Versorgungsempfänger. Die Angestellten und Beamten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen erhalten eine Gehaltserhöhung von 5,8 Prozent.

Weiterlesen …

Gehaltsüberblick der Entgeltgruppe 10 aller gängigen Tarifverträge

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Entgeltgruppe
Zuletzt aktualisiert: 19. August 2024
Zugriffe: 4313

Die Entgeltgruppe 10 (kurz: EG 10, auch VG 10, bei Beamten BG 10) ist in den meisten Tariftabellen enthalten. In dieser Entgeltgruppe ist in der Regel Fachpersonal eingruppiert. Sie umfasst durchschnittlich sechs Stufen, kann aber auch nur fünf Stufen wie im Falle der Diakonie und im TVöD-P, aber auch mehr als sechs Stufen wie im Falle der Caritas, den Sozialversicherungen wie IKK; AOK und BG sowie den Bundesbeamten und im TV-H enthalten. 

Weiterlesen …

Inflationsbereinigte Entgelttabelle TVöD VKA für Juni 2024

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Gehaltsanalysen VKA
Zuletzt aktualisiert: 09. Juli 2024
Zugriffe: 2582

Die nachfolgende Gehaltstabelle* gibt das Entgelt für VKA-Beschäftigte der Gültigkeit 01.03.2024 bis 31.12.2024 abzüglich der Inflation 2,2 Prozent für Juni 2024 wieder. Die Minuswerte zeigen den Gehaltsverlust, den Beschäftigte durch die Inflation von 2,2 Prozent einbüßen würden. Beschäftigte in der Entgeltgruppe E 12 Stufe 3 würden nach Abzug der Inflation von 2,2 Prozent 4.950,31 Euro erhalten. Ihnen gehen demnach 111,36 Euro verloren.

Weiterlesen …

Teilzeittabelle TVöD Bund 2024 mit 35 Stunden wöchentlich

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Gehaltsanalysen TVöD-Bund
Zuletzt aktualisiert: 21. Juni 2024
Zugriffe: 6612

Die folgende Tabelle* zeigt die Gehaltstabelle für Beschäftigte im TVöD Bund mit einer Stundenanzahl von 35 Stunden gegenüber der regulären Arbeitszeit von 39 Stunden im Bereich West mit der Gültigkeit 01.03.2024 bis 31.12.2024. Die Minuswerte zeigen den Lohn, der durch die Teilzeitbeschäftigung gegenüber 39 Stunden Vollzeit verloren geht. Bundesbeschäftigte erhalten demnach in E 15 Stufe 6 einen Bruttolohn von 6.953,51 Euro. Ihnen gehen durch die Teilzeitbeschäftigung 794,69 Euro verloren.

Weiterlesen …

Inflationsbereinigte Tabelle TVöD VKA Mai 2024

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Gehaltsanalysen VKA
Zuletzt aktualisiert: 06. Juni 2024
Zugriffe: 2061

Die folgende Tabelle* zeigt das Gehalt im TVöD VKA mit der Gültigkeit 01.03.2024 bis 31.12.2024 abzüglich der Inflation 2,4 Prozent für Mai 2024. Die Minuswerte geben den Gehaltsverlust an, den Beschäftigte durch die Inflation erhalten würden. Beschäftigte in der Entgeltgruppe E 9b Stufe 2 würden nach Abzug der Inflation von 2,4 Prozent 3.723,01 Euro erhalten. Ihnen gehen 91,55 Euro verloren.

Weiterlesen …

Gehaltsanalyse TVöD Bund 2024: Inflationsbereinigte Tabelle

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Gehaltsanalysen TVöD-Bund
Zuletzt aktualisiert: 17. April 2024
Zugriffe: 2650

Die nachfolgende Tabelle zeigt die inflationsbereinigte Gehaltstabelle TVöD Bund mit der Gültigkeit 01.03.2024 bis 31.12.2024. Es wurde die Inflation vom März 2024 in Höhe von 2,7 Prozent (Inflation ohne Energie) vom Tabellenwert abgezogen. Der Minuswert gibt das Gehalt an, das durch die Inflation verloren geht und vom ursprünglichen Tabellenwert abgezogen wurde.

Weiterlesen …

Tarifrunde TV-L 2023: Das Ergebnis in der Übersicht

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Die Tarifabschlüsse für den Öffentlichen Dienst
Zuletzt aktualisiert: 20. Dezember 2023
Zugriffe: 273836

Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) ist am 09.12.2023 zu Ende gegangen. Nach zähen Verhandlungen konnte ein Tarifergebnis erzielt werden, das sich in erster Linie an das Ergebnis aus dem öffentlichen Dienst im Frühjahr 2023 orientiert. Im Durchschnitt steigen die Gehälter um 11 Prozent.

Weiterlesen …

Tarifrunde TV-N 2024 für den kommunalen Nahverkehr

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Tarifrunden
Zuletzt aktualisiert: 21. Februar 2024
Zugriffe: 14323

Am 5. Dezember 2023 startet die Tarifrunde TV-N 2024 für die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr. Gefordert sind insbesondere bessere Arbeitsbedingungen.

Weiterlesen …

Tarifrunde Hessen 2024: Tarifergebnis erzielt

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Tarifrunden
Zuletzt aktualisiert: 18. April 2024
Zugriffe: 30764

Die Tarifrunde Hessen wird am 14. Februar 2024 in Wiesbaden beginnen. Dann treffen sich das Land Hessen und die Gewerkschaftsführer zur ersten Verhandlungsrunde. Das Ziel beider Parteien: Noch vor den Osterferien 2024 ein Tarifergebnis zu erzielen. Alle Informationen zur Tarifrunde Hessen erfahren Sie nachfolgend.

Weiterlesen …

Wie hoch liegt der Mindestlohn 2025 in anderen Ländern?

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Mindestlohn
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
Zugriffe: 4974

Der Mindestlohn in Deutschland spaltet die Gemüter. Für die einen ist er zu wenig, für die anderen mehr als ausreichend. Doch wie sieht es in anderen Ländern aus? Italien beispielsweise debattiert und streitet bereits seit geraumer Zeit über die Einführung eines Mindestlohnes. Bisher ist es möglich, in dem Land für drei Euro pro Stunde arbeiten zu gehen. Undenkbar für uns Deutsche. In Luxemburg dagegen sieht es anders aus: Hier liegt der Mindestlohn sogar über dem von Deutschland, nämlich bei 14,86 Euro. Das entspricht 2,04 Euro mehr pro Stunde als deutsche Arbeitnehmer erhalten. Schauen wir uns mal an, wie sich der Mindestlohn in den einzelnen Ländern entwickelt und an welcher Position Deutschland überhaupt steht.

Weiterlesen …

Bundestagswahl Prognose für 2025: Wird Deutschland rechts?

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: News: Aktuelle Info, Nachrichten, immer aktuell
Zuletzt aktualisiert: 04. März 2025
Zugriffe: 4917

Autor Mondi

Kommentar:

Die Bundestagswahl zum 21. Deutschen Bundestag beginnt im Herbst 2025. Eigentlich ist noch ein wenig Zeit, um darüber zu berichten, allerdings stehen die Zeichen für die demokratischen Parteien wie CDU, SPD, Grüne, FDP und Linke aktuell nicht gut. Deutschland tendiert zunehmend nach rechts. Erste Landtagswahlen bestätigen den Rechtsruck wie Thüringen und Sachsen-Anhalt dies eindrucksvoll beweisen. Wer nun denkt, es ist ein ostdeutsches Problem, der irrt, denn längst steigt die Unzufriedenheit auch in Westdeutschland rapide an. Rechtspopulistische Parteien wie die AfD freuts, denn nun ist ihre Stunde gekommen, um noch mehr Öl ins Feuer zu gießen.

Weiterlesen …

TV-L Tarifrunde 2023 / 2024: Forderungen, Verhandlungen, Ergebnisse

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Zuletzt aktualisiert: 13. Dezember 2023
Zugriffe: 409429

Die Tarifrunde für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beginnt in Kürze. Am 11. Oktober 2023 werden die Forderungen seitens der ver.di-Bundestarifkommission öffentlicher Dienst beschlossen und bekannt gegeben. Danach werden drei Verhandlungsrunden mit den Arbeitgebern stattfinden, in denen versucht wird, das bestmögliche Ergebnis für die Beschäftigten zu erzielen. 

Weiterlesen …

AVR Diakonie Tarifrunde 2023 für Niedersachsen: Gibt es 500 Euro mehr?

Details
Geschrieben von: Sandra
Kategorie: Diakonie
Zuletzt aktualisiert: 23. November 2023
Zugriffe: 29923

Für die Beschäftigten der AVR Diakonie ist die Tarifrunde 2023 gestartet. Die von der Tarifkommission beschlossenen Forderungen wurden bekannt gegeben. 10,5 % mehr Geld sollen es mindestens sein, sprich 500 Euro für jeden Mitarbeiter mehr in der Tasche. Alles Wichtige zur Tarifrunde AVR Diakonie 2023 finden Sie nachfolgend.

Weiterlesen …

Weitere Beiträge...

  1. Tarifrunde der Lokführer 2023: GDL fordert 555 Euro mehr
  2. TVöD-Tarifrunde 2023 - bis zu 16,87 % mehr Geld
  3. Verdi Forderungen: 10,5 Prozent mehr Lohn für Bund und Kommunen
  4. TVöD SuE Tarifrunde 2022: So sieht das Tarifergebnis aus

Seite 1 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Besucher

Aktuell sind 1441 Gäste und keine Mitglieder online

Werbung

Startseite-Banner 5

Weblinks

  • Besoldungstabellen
  • Beamtenbesoldung
  • Besoldungsrechner
  • Beamtendarlehen
  •       Folgen Sie uns Folgen Sie uns

Neu: Übersicht News für den öffentlichen Dienst

Bleiben Sie informiert!
Folgen Sie jetzt unserem
Google News Channel 

News für den öffentlichen Dienst

Feedback
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
  • Wir über uns

TVöD: Tarifvertrag 2025, Entgelttabellen, Rechner | Oeffentlicher Dienst

© oeffentlichen-dienst.de 2025
  • Startseite
  • News
  • Kontakt
  • Feedback