Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Seite 90 von 93
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Zugriffe: 766509
In die Entgeltgruppe S 8b werden staatlich anerkannte Erzieher mit entsprechender Tätigkeit sowie sonstige Mitarbeiter mit vergleichenden und gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen, die besonders schwierige Tätigkeiten ausüben, sowie Mitarbeiter in der Tätigkeit von staatlich anerkannten Sozialarbeitern und Sozialpädagogen, eingestellt. Zu S 8a
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Zugriffe: 276791
In der Entgeltgruppe S 9 sind staatlich anerkannte Erzieher und Erzieherinnen mit entsprechender Tätigkeit sowie sonstige Mitarbeiter mit vergleichenden und gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen mit entsprechenden Tätigkeiten, eingestellt. Es müssen Aufgaben für mindestens drei Mitarbeiter ab der Entgeltgruppe S 8b erste Fallgruppe fachlich koordiniert werden.
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Zugriffe: 169118
In die Entgetgruppe S 10 im Sozial- und Erziehungsdienst des TVöD werden Mitarbeiter als Leiter oder Leiterinnen von Kindertagesstätten mit einem durchschnittlichen Belegungsvolumen von mindestens 40 Plätzen und als ständige Vertreter oder Vertreterinnen von Leitern und Leiterinnen von Kindertagesstätten mit einem durchschnittlichen Belegungsvolumen von mindestens 70 Plätzen, eingestellt.
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Zugriffe: 755230
In die Entgeltgruppe S 11b werden staatlich anerkannte Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen oder staatlich anerkannte Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen mit entsprechender Tätigkeit sowie Heilpädagoginnen und Heilpädagogen mit abgeschlossener Hochschulbildung oder sonstige Beschäftigte mit vergleichenden und gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen mit entsprechenden Tätigkeiten, eingestellt (siehe auch Protokollerklärungen Nrn. 1 und 15 TVöD-B) .
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Zugriffe: 328265
In die Entgeltgruppe S 13 werden Mitarbeiter als Leiter bzw. Leiterinnen von Kindertagesstätten mit einem durchschnittlichen Belegungsvolumen von mindestens 40 Plätzen und Mitarbeiter, die als ständiger Vertreter oder Vertreterin von Leitern oder Leiterinnen von Kindertagesstätten mit einem durchschnittlichen Belegungsvolumen von mindestens 70 Plätzen sowie Mitarbeiter, die als ständiger Vertreter oder Vertreterin von Leitern oder Leiterinnen von Erziehungsheimen ausdrücklich angeordnet und dazu berufen sind, eingestellt.
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Zugriffe: 454390
In die Entgeltgruppe S 14 werden staatlich anerkannte Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen sowie staatlich anerkannte Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen mit entsprechender Tätigkeit, die Entscheidungen gegen eine Gefährdung des Kindeswohls treffen und die mit dem Familiengericht und Vormundschaftsgericht zusammenarbeiten und entsprechende Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren einleiten oder gleichwertige Tätigkeiten ausüben, die zur zwangsweisen Unterbringung von psychisch gestörten bzw. psychisch kranken Personen nötig sind, eingestellt.
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Zugriffe: 282571
In die Entgeltgruppe S 15 werden Mitarbeiter als Leiter bzw. Leiterinnen von Kindertagesstätten mit einem durchschnittlichen Belegungsvolumen von mindestens 70 Plätzen und Mitarbeiter, die als ständiger Vertreter oder Vertreterin von Leitern oder Leiterinnen von Kindertagesstätten mit einem durchschnittlichen Belegungsvolumen von mindestens 100 Plätzen ausdrücklich angeordnet und dazu berufen sind, eingestellt.
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Zugriffe: 161991
In die Entgeltgruppe S 16 werden Mitarbeiter als Leiter bzw. Leiterinnen von Kindertagesstätten mit einem durchschnittlichen Belegungsvolumen von mindestens 100 Plätzen sowie Mitarbeiter, die als ständiger Vertreter oder Vertreterin von Leitern oder Leiterinnen von Kindertagesstätten mit einem durchschnittlichen Belegungsvolumen von mindestens 130 Plätzen ausdrücklich angeordnet und dazu berufen sind, eingestellt.
- Geschrieben von: F. Wegener
- Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Zugriffe: 227476
In die Entgeltgruppe S 17 werden Mitarbeiter als Leiter bzw. Leiterinnen von Kindertagesstätten mit einem durchschnittlichen Belegungsvolumen von mindestens 130 Plätzen sowie Leiterinnen und Leiter von Kindertagesstätten mit einem durchschnittlichen Belegungsvolumen von mindestens 70 Plätzen, die für behinderte Personen konzipiert wurden, eingestellt. Schwerpunkt hier ist die Betreuung von Kindern gemäß § 2 SGB IX oder von Kindern und Jugendlichen mit wesentlichen Erziehungsschwierigkeiten.