Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Seite 86 von 90
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Arbeitsrecht
- Zugriffe: 46524
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 5939
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Die Tarifabschlüsse für den Öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 53984
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte
- Zugriffe: 246488
Eltern, die ein Kind unter drei Jahren haben, können einen Anspruch auf Elternzeit (MuSchEltZV) 2024 geltend machen. Es sollte jedoch vorab geklärt werden, welcher der beiden Partner die Elternzeit übernimmt, wobei auch eine gemeinsame Elternzeit erlaubt ist. Grundsätzlich muss jedoch vorweg innerhalb einer bestimmten Frist ein Antrag gestellt werden, aus dem hervorgeht, welcher Elternteil wann die Elternzeit nimmt oder ob beide Elternteile die Elternzeit nutzen (§ 2 EltZV). Es ist auch möglich 14 Monate der Elternzeit nach dem dritten Lebensjahres des Kindes bis zum 31.03.2024 zu nehmen. Es muss jedoch rechtzeitig ein Antrag gestellt werden. Ab 01.04.2024 tritt ein neues Gesetz in Kraft, bei dem der parallele Bezug von Elterngeld (Basiselterngeld) von Mutter und Vater auf einen Monat reduziert wird. Mehr zum neuen Elterngeldgesetz ab 01.04.2024
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Zugriffe: 706763
In der Entgeltgruppe S 3 sind Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger mit staatlicher Anerkennung, staatlicher Prüfung oder eine derartig vergleichende Tätigkeit mit entsprechendem Erfahrungsnachweis eingestellt.
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Zugriffe: 255766
In die Entgeltgruppe S 7 des SuE werden Beschäftigte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Gruppenleiterin und Gruppenleiter in Ausbildungs- oder Berufsförderungswerkstätten oder Werkstätten für behinderte Menschen eingruppiert.
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Zugriffe: 966383
In die Entgeltgruppe S 8b werden staatlich anerkannte Erzieher mit entsprechender Tätigkeit sowie sonstige Mitarbeiter mit vergleichenden und gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen, die besonders schwierige Tätigkeiten ausüben, sowie Mitarbeiter in der Tätigkeit von staatlich anerkannten Sozialarbeitern und Sozialpädagogen, eingestellt. Zu S 8a
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Zugriffe: 321822
In der Entgeltgruppe S 9 sind staatlich anerkannte Erzieher und Erzieherinnen mit entsprechender Tätigkeit sowie sonstige Mitarbeiter mit vergleichenden und gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen mit entsprechenden Tätigkeiten, eingestellt. Es müssen Aufgaben für mindestens drei Mitarbeiter ab der Entgeltgruppe S 8b erste Fallgruppe fachlich koordiniert werden.