2021 2021
  • Startseite
  • News
  • Kontakt
  • Feedback

  1. Startseite
  2. ÖD NEWS

MENÜ
×

Navigation

  • EINSTIEGSSEITE
  • Startseite
  • Entgelttabellen
      • TV-L allgemein
          • TV-L Entgelttabellen
          • Analyse
      • TV-L Kr
          • Tabellen TV-L Kr Pflege
          • Analyse
      • TV-L S
          • Tabellen TV-L S
          • Analyse
      • TV-Forst
      • TV-H
          • Entgelttabellen
          • TV-H Forst
          • TV-H Kr Pflege
          • TV-H SuE
          • Analyse
      • TV-V
          • Analyse
      • TV-N
      • TVöD Bund
          • Entgelttabellen
          • Analyse
      • TV-Autobahn
      • TVöD-VKA
          • Entgelttabellen
          • Analyse
      • TVöD-E
      • TVöD-F
      • TVöD-V
          • Entgelttabellen
      • TVöD-S
          • Entgelttabellen
      • TVöD-B
      • TVöD-B Kr-Tabelle
      • TVöD-P
          • Analyse
      • TVöD-SuE
          • Entgelttabellen
          • Analyse
      • TVöD BT-B Ärzte
      • TVöD-SVFLG
      • TVöD Gemeindevollzug
      • TV-AVH
          • TV-AVH-P
          • TV-AVH-SuE
          • TV-AVH Kita
      • Beschäftigte Polizei
      • TV-Ärzte Helios
      • TV-Ärzte RKA (Rhön)
      • TV-Ärzte TdL
      • TV-Ärzte VKA
      • TV-Ärzte Sana
      • TV-Ärzte Asklepios
      • TV-Ärzte Charité
      • KDO EKHN
      • Sozialversicherungen
          • MDK Vergütungstabelle
          • BG-AT
          • TV DRV-Bund
          • AOK Beschäftigte
              • Analyse
          • IKK Beschäftigte
          • TV-BA
      • DRK
          • Archiv
              • 2020
      • Post-TV
          • Archiv
              • 2018-2019
  • TVöD
      • Rechner
      • TVöD Bund
          • TVöD Stufen
          • Tarifvertrag
      • TVöD-VKA Kommunen
          • TVöD VKA Sonderzahlung
          • TVöD VKA Urlaub
      • TVöD-B
          • Tarifvertrag
      • TVöD-E
          • Tarifvertrag
      • TVöD-F
          • Sonstige Vergütungen
          • Tarifvertrag
      • TVöD-K
          • Arbeitszeit
          • Eingruppierung
          • TVöD-K Urlaub
          • Tarifvertrag
      • TVöD-P
      • TVöD-S
          • Eingruppierung
          • Arbeitszeit
          • Urlaub
          • Kündigung
          • Tarifvertrag
      • TVöD SuE
      • TVöD-V
          • Tarifvertrag
      • Höhergruppierung
      • Sonderzahlungen
      • Stufen
      • TV-BA
          • Tarifvertrag
      • TVöD Urlaub
      • Tarifverträge
      • TVöD KITA Leitung
          • Jahressonderzahlung Kita
  • TVöD Rechner
  • TV-L
      • TV-L Arbeitszeit
      • TV-L Urlaub
      • TV-L Tarifverträge
      • TV-L Sonderzahlung
      • TV-L Zulagen
  • TV-H
  • Ärzte
      • TV-Ärzte VKA
      • TV-L Ärzte Uni
      • TVöD Ärzte Bund
      • TV-L Ärzte
  • Beamte
      • EU-Beamte
      • UN-Beamte
      • Beamtenbesoldung
          • Bund
              • Rechner
              • Analyse
          • Jubiläum
          • Familienzuschlag
          • Mehrarbeit
          • A 13
          • Baden-Württemberg
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Bayern
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Berlin
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Brandenburg
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Bremen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Hamburg
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Hessen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Mecklenburg-Vorpommern
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Niedersachsen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • NRW
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Rheinland-Pfalz
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Saarland
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Sachsen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Sachsen-Anhalt
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Schleswig-Holstein
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
          • Thüringen
              • Besoldungstabellen
              • Rechner
      • Besoldungsvergleich
      • Zulagen für Beamte
          • VL
          • Vertreterzulage
          • Schichtzulage
          • Stellenzulage
      • Beihilfe
      • Beamtenanwärter
      • Bezügerechner
      • Berufssoldaten
          • Bundeswehr-Ausbildung
      • Soldatengesetz
      • Urteile für Beamte
      • PKV
      • Zulagen für Soldaten
      • Laufbahngruppen
      • Polizeibeamte
      • rk Kirchenbeamte
      • Elternzeit
  • Tarifrunden
      • Tarifrunde 2025 TVöD
          • Schlichtung 2025
          • Pressemitteilung verdi
          • Pressemitteilung dbb
      • Tarifrunde 2023 TV-L
      • Tarifrunde 2023 TVöD
      • Tarifrunde 2021 TV-L
      • Tarifrunde 2020 TVöD
      • Tarifrunde 2019 TV-L
      • Tarifrunde 2018 TVöD
      • Tarifrunde 2017 TV-L
      • Tarifrunde 2016 TVöD
      • Tarifrunde 2015 TV-L
      • Tarifrunde 2014 TVöD
      • Tarifrunde 2013 TV-L
      • Tarifrunde 2012 TVöD
      • Tarifrunde 2011 TV-L
      • Tarifrunde 2010 TVöD
      • Tarifrunde 2009 TV-L
      • Tarifrunde 2008 TVöD
      • Tarifrunde 2006 TV-L
      • Tarifrunde 2005 TVöD
  • Entgeltgruppen
      • Vergleich Entgeltgruppe
      • Glossar Entgeltgruppen
      • Eingruppierung TVöD SuE Stufen
      • Höhergruppierung TVöD-SuE
      • Eingruppierung TV-Wald-Bund
  • Zulagen
  • Öffentlicher Dienst
      • Leistungsentgelt
      • BAT
      • Berufe
  • SV Kirche Wohlfahrt
      • Parität
          • Entgelttabellen
      • AVR-Caritas
          • Gehaltstabellen
          • Weihnachtsgeld
          • Urlaubsgeld
          • Kinderzulage
          • AVR-Rechner
          • Analyse
      • AVR Diakonie
      • AVR DWBO
          • AVR DWBO West
          • AVR DWBO Ost
      • TV KTD Diakonie
          • Tabelle Abteilung 1
          • Tabelle Abteilung 2
          • Tabelle Abteilung 3
          • Tabelle Abteilung 4
          • Tabelle Abteilung 5
          • Tabelle Abteilung 6
      • TV KB Diakonie
      • TV AWO
          • TV AWO Bayern
          • TV AWO NRW
          • TV AWO BW
          • TV AWO Sachsen
              • 2020
      • EKD-Ost
  • Apotheken
      • PTA Gehalt
      • Gehalt für Apotheker
  • Brutto Netto Rechner
      • Gehaltsvergleich
      • Gehalt Bundesländer
      • Stundenlohnrechner
  • Azubi und Prakt
  • Familienrecht
      • Kindesunterhalt Rechner
      • Düsseldorfer Tabelle
          • Archivierung
      • Unterhalt FAQ
      • Unterhalt - Ausbildung
      • Kindergeld
          • 2025
          • 2024
          • 2023
          • 2022
          • 2021
      • Kindergeld und Unterhalt
      • Kindergrundsicherung
      • Elterngeld
          • 2021
      • Betreuungsgeld
      • Erziehungsgeld
  • Steuerklassen
      • Steuerklasse 1
      • Steuerklasse 2
      • Steuerklasse 3
      • Steuerklasse 4
      • Steuerklasse 5
      • Steuerklasse 6
  • Rente Ratgeber
      • Rente mit 63?
      • Rente mit 67
      • Rentenformulare
      • Rentenantrag
      • Rentenbescheid
      • Rentensteuer
      • Altersteilzeit
      • Rentenabschläge
      • Steuerpflicht
      • Rentenniveau
      • Beitragserstattungen

Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Seite 86 von 90

Tarifregelungen zur neuen Altersteilzeit und zu TVöD

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Arbeitsrecht
Zuletzt aktualisiert: 09. Oktober 2023
Zugriffe: 46524
Eine Tarifeinigung über die Altersteilzeit wurde am 27.02.2010 vom Bund und der VKA (Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände) erzielt. Vereinbart wurden Regelungen, die jedoch Unterschiede im Ergebnis zwischen Bund und kommunalen Arbeitgebern aufweisen. Ein gemeinsames Ergebnis konnte in der Festsetzung eines Mindestalters von 60 Jahren in der Altersteilzeit erzielt werden. Ebenso gemeinsam war die Festlegung einer Quote, die ausschlaggebend für den Anspruch der Altersteilzeit ist.

Weiterlesen …

Die Schuldenmisere von Recklinghausen

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Zuletzt aktualisiert: 09. Oktober 2023
Zugriffe: 5939
Rund 1000 der kommunalen Beschäftigten des Kreises Recklinghausen versammelten sich am vergangenen Montag, um gegen die Missstände in den Kommunalfinanzen zu demonstrieren. Der Kreis Recklinghausen hat eine ungefähre Verschuldung von 2,2 Milliarden Euro, was sich unter anderem bei den Fördermitteln bemerkbar macht.

Weiterlesen …

Tarifabschluss Uniklinik Leipzig

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Die Tarifabschlüsse für den Öffentlichen Dienst
Zuletzt aktualisiert: 09. Oktober 2023
Zugriffe: 53984
Rund 1000 der kommunalen Beschäftigten des Kreises Recklinghausen versammelten sich am vergangenen Montag, um gegen die Missstände in den Kommunalfinanzen zu demonstrieren. Der Kreis Recklinghausen hat eine ungefähre Verschuldung von 2,2 Milliarden Euro, was sich unter anderem bei den Fördermitteln bemerkbar macht.

Weiterlesen …

Vergleichsentgelt für Kita-Leitungen

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Kita
Zuletzt aktualisiert: 09. Oktober 2023
Zugriffe: 123743

RotÜberleitung - Eingruppierung Kita-Leitungen
RotÜberleitungsbeispiele
Rot1. Beispiel
Rot2. Beispiel
Rot3. Beispiel
Rot4. Beispiel

Weiterlesen …

Anspruch auf Elternzeit und Elterngeld

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte
Zuletzt aktualisiert: 27. März 2024
Zugriffe: 246488

Eltern, die ein Kind unter drei Jahren haben, können einen Anspruch auf Elternzeit (MuSchEltZV) 2024 geltend machen. Es sollte jedoch vorab geklärt werden, welcher der beiden Partner die Elternzeit übernimmt, wobei auch eine gemeinsame Elternzeit erlaubt ist. Grundsätzlich muss jedoch vorweg innerhalb einer bestimmten Frist ein Antrag gestellt werden, aus dem hervorgeht, welcher Elternteil wann die Elternzeit nimmt oder ob beide Elternteile die Elternzeit nutzen (§ 2 EltZV). Es ist auch möglich 14 Monate der Elternzeit nach dem dritten Lebensjahres des Kindes bis zum 31.03.2024 zu nehmen. Es muss jedoch rechtzeitig ein Antrag gestellt werden. Ab 01.04.2024 tritt ein neues Gesetz in Kraft, bei dem der parallele Bezug von Elterngeld (Basiselterngeld) von Mutter und Vater auf einen Monat reduziert wird. Mehr zum neuen Elterngeldgesetz ab 01.04.2024

Weiterlesen …

Entgeltgruppe S 3 TVöD SuE für Kinderpfleger

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2024
Zugriffe: 706763

In der Entgeltgruppe S 3 sind Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger mit staatlicher Anerkennung, staatlicher Prüfung oder eine derartig vergleichende Tätigkeit mit entsprechendem Erfahrungsnachweis eingestellt.

Weiterlesen …

Entgeltgruppe S 7 TVöD SuE für Gruppenleiter

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2024
Zugriffe: 255766

In die Entgeltgruppe S 7 des SuE werden Beschäftigte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Gruppenleiterin und Gruppenleiter in Ausbildungs- oder Berufsförderungswerkstätten oder Werkstätten für behinderte Menschen eingruppiert.

Weiterlesen …

Entgeltgruppe S 8b für staatlich anerkannte Erzieher

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2024
Zugriffe: 966383

In die Entgeltgruppe S 8b werden staatlich anerkannte Erzieher mit entsprechender Tätigkeit sowie sonstige Mitarbeiter mit vergleichenden und gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen, die besonders schwierige Tätigkeiten ausüben, sowie Mitarbeiter in der Tätigkeit von staatlich anerkannten Sozialarbeitern und Sozialpädagogen, eingestellt. Pfeil RotZu S 8a

Weiterlesen …

Entgeltgruppe S 9 für staatlich anerkannte Erzieher/innen

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2024
Zugriffe: 321822

In der Entgeltgruppe S 9 sind staatlich anerkannte Erzieher und Erzieherinnen mit entsprechender Tätigkeit sowie sonstige Mitarbeiter mit vergleichenden und gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen mit entsprechenden Tätigkeiten, eingestellt. Es müssen Aufgaben für mindestens drei Mitarbeiter ab der Entgeltgruppe S 8b erste Fallgruppe fachlich koordiniert werden.

Weiterlesen …

  1. Entgeltgruppe S 5
  2. Entgeltgruppe S 6
  3. Entgeltgruppe S 10 für Leiter/innen von Kindertagesstätten
  4. Entgeltgruppe S 11b für staatlich anerkannte Sozialarbeiter/innen

Seite 86 von 90

  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90

Besucher

Aktuell sind 1129 Gäste und keine Mitglieder online

Werbung

Komfort Vergleich - Finanzierung für den öff. Dienst

Weblinks

  • Besoldungstabellen
  • Beamtenbesoldung
  • Besoldungsrechner
  • Beamtendarlehen
  •       Folgen Sie uns Folgen Sie uns

Neu: Übersicht News für den öffentlichen Dienst

Bleiben Sie informiert!
Folgen Sie jetzt unserem
Google News Channel 

News für den öffentlichen Dienst

Feedback
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
  • Wir über uns

TVöD: Tarifvertrag 2025, Entgelttabellen, Rechner | Oeffentlicher Dienst

© oeffentlichen-dienst.de 2025
  • Startseite
  • News
  • Kontakt
  • Feedback