Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Seite 31 von 90
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Entgeltzahlung
- Zugriffe: 111631
Im öffentlichen Dienst, insbesondere im TVöD, werden Reinigungskräfte häufig nach der Entgeltgruppe 1 oder 2 eingruppiert. Dies bedeutet, dass das Gehalt je nach Stundenanzahl zwischen 1800 und 2200 Euro brutto im Monat variiert. Viel zu wenig, finden Gewerkschaften und Reinigungskräfte gleichermaßen. Ein neues Urteil des Landesarbeitsgerichtes (LAG) Hamm sorgt nun für Furore.
Auch im September 2019 gibt es wieder wichtige Änderungen zu verzeichnen. Dieses Mal betrifft es Sparer, Asylbewerber, das Online-Banking, Kitagebühren und den Paketversand.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Die Tarifabschlüsse für den Öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 4499
Die saarländische Regierung hat mehr Arbeitsstellen im öffentlichen Dienst geplant. Genau genommen handelt es sich dabei um 106 neue Arbeitsplätze für Lehrer und 100 neue Stellen für Polizeibeamte.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Stellenabbau
- Zugriffe: 2605
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil plant ein neues Gesetz zum Schutz gegen Jobverlust für Arbeitnehmer. Das neue Gesetz soll Beschäftigte im Falle von Konjunktureinbrüchen den Zugang zu Kurzarbeitergeld erleichtern. Kündigungen aufgrund schwächelnder Auftragslage sollen somit erheblich minimiert werden.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 1103107
Der Tarifvertrag Versorgungsbetriebe 2025 ist für Beschäftigte im öffentlichen Dienst in rechtlich selbständigen Versorgungsbetrieben gültig, die dem Betriebsverfassungsgesetz unterliegen, der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) angehören und in denen im Regelfall mehr als 20 wahlberechtigte Arbeitnehmer tätig sind. Für die Beschäftigten im TV-V werden im Rahmen der Tarifrunde TVöD regelmäßig die Werte der Gehaltstabellen angepasst. Es findet ein eigener Tarifvertrag Anwendung.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Tarifvertrag: Neuigkeiten zu Tarifverträgen aus dem öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 7995
Im Juli 2019 werden im Bereich Öffentlicher Dienst TVöD wieder Neueigkeiten und Änderungen eintreten. Die bisherigen News werden nachfolgend zusammengestellt.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Neue Gesetze in Deutschland: Das ändert sich für Verbraucher
- Zugriffe: 3330
Wie fast jeden Monat gibt es auch im kommenden Juli etliche Neuerungen zu verzeichnen. Dieses Mal treten Änderungen bei der Rentenhöhe, beim Briefporto, beim Kindergeld, bei den Pfändungsgrenzen und für Midijobber ein.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Gehaltsberechnung 2019
- Zugriffe: 16566
Im Nachfolgenden finden Sie die Gehaltstabelle für den Bereich TVöD-F. Bitte auf den entsprechenden Tabellenwert klicken, um zur Brutto-Netto-Lohn-Berechnung zu gelangen. Die Lohnwerte wurden mit dem TVöD Rechner 2019 und dem Brutto Netto Rechner ermittelt.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Gehaltsberechnung 2019
- Zugriffe: 230890
Die nachfolgende Tabelle gibt die Gehaltstabelle mit ausgewiesenen Bruttolöhnen im DRK (Deutsches Rotes Kreuz) wieder. Einfach auf die entsprechende Entgeltgruppe und Stufe klicken, um zur Berechnung des Nettolohns zu gelangen. Die Tabellenwerte entsprechen den Werten des 45. Änderungstarifvertrages zum DRK-Reformtarifvertrag und 10. Änderungstarifvertrages zum TVÜ-DRK.