Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Seite 30 von 90
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Gehaltsberechnung 2019
- Zugriffe: 10973
Im Nachfolgenden finden Sie die Gehaltstabelle für den Bereich TVöD-SVFLG (Forst und Gartenbau). Um zur Berechnung des Brutto-Netto-Lohns zu gelangen, bitte auf die entsprechende Entgeltgruppe und Stufe klicken.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Alles Wichtige rund um das Thema Gehalt
- Zugriffe: 53400
In der Pflege ist der Fachkräftemangel groß. Fast jede Berufsgruppe wird händeringend gesucht. Oft wird debattiert, ob das Gehalt für Krankenschwestern und Pflegern zu niedrig sei, ob der Anreiz fehle, sich für einen Pflegeberuf zu entscheiden. Gewiss beruht die Entscheidung, sich für einen Pflegeberuf zu entscheiden, nicht nur auf den finanziellen Faktor. Vielmehr spielen auch der Charakter und die Liebe für den medizinisch-pflegenden Bereich eine große Rolle. Doch was verdienen Beschäftigte in der Pflege?
Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg entschied in seinem Urteil vom 23. Oktober 2019 (17 Sa 2297/18), dass Änderungskündigungen vom Arbeitgeber im TVöD gerechtfertigt seien, wenn eine zu hoch erfolgte Höhergruppierung korrigiert werden muss.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Tarifvertrag: Neuigkeiten zu Tarifverträgen aus dem öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 18187
Mit dem vom Bundestag kürzlich verabschiedeten Gesetz "Modernisierung der Strukturen des Besoldungsrechts" sollen unter anderem IT-Spezialisten im öffentlichen Dienst , die verbeamtet sind, Prämien und Zuschläge erhalten. Dabei kann die Prämie entweder als Einmalzahlung oder aber in Teilbeträgen gezahlt werden.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Gehaltsberechnung 2019
- Zugriffe: 45599
Die nachfolgende Tabelle gibt die Gehaltstabelle mit den ausgewiesenen Bruttolöhnen im AVR Diakonie 2019 & 2020 wieder. Um zur Brutto-Netto-Berechnung zu gelangen, bitte einfach auf die entsprechende Entgeltgruppe und Stufe klicken.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Zulage: Umfassende Informationen zum Thema Zulagen
- Zugriffe: 30085
Die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft ver.di und der bayerischen Landeshauptstadt München wurden erfolgreich beendet. Es wurde sich auf eine Verdopplung des Grundbetrags der Münchenzulage zum 01.01.2020 geeinigt.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Die Tarifabschlüsse für den Öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 155570
Die Tarifrunde TVöD 2020 wird voraussichtlich im Sommer des nächsten Jahres stattfinden. Noch ist nicht bekannt, welche Forderungen seitens der Gewerkschaften aufgestellt werden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird - wie in vorherigen Tarifrunden auch - eine satte Entgelterhöhung gefordert werden. Da die Entgelterhöhungen oftmals gestaffelt vereinbart wurden, haben wir hier auf die letzten prozentualen Erhöhungen zurückgegriffen und daraus eine neue Gehaltstabelle 2020 / 2021 prognostiziert.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Tarifvertrag: Neuigkeiten zu Tarifverträgen aus dem öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 12417
Wie Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) am vergangenen Mittwoch verkündete, sollen die Beschäftigten des städtischen Klinikums Ernst-von-Bergmann ab 01.01.2020 wieder nach dem TVöD vergütet werden. Die Rückkehr zum TVöD wird auch den Standort Potsdam der Klinikum Westbrandenburg GmbH betreffen.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 164359
Der neu ins Leben gerufene Manteltarifvertrag TV-Autobahn ist ab dem 01.10.2019 bis zum 31.12.2023 gültig. Die Entgelttabelle umfasst 16 Entgeltgruppen beginnend ab E 3 und endend bei E 16 sowie 6 Stufen. Ähnlich wie beim TVöD Bund wird es hier eine Aufsplittung der Entgeltgruppe 9 in a, b und c geben. Die Entgeltgruppe E 15Ü stellt dabei die E 16 dar.