Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst 
 Seite 38 von 89    
        
    
            - Details
 - Geschrieben von: Sandra
 - Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
 - Zugriffe: 182634
 
Doktoranden sind in der Regel an einer Universität oder einer Forschungseinrichtung außeruniversitär befristet angestellt. Eine weitere Möglichkeit sind Stipendien (beispielsweise vom KAAD), die für Doktoranden als eine Art Gehalt vergeben werden. In der Regel dauert eine Promotion 1,5 bis drei Jahre, die aber unter bestimmten Voraussetzungen verlängert werden kann. Es gibt auch Doktoranden, die ihre Dissertation erst nach 5 Jahren Bearbeitungszeit fertigstellen.
- Details
 - Geschrieben von: Sandra
 - Kategorie: Tarifrunde 2018
 - Zugriffe: 5114
 
Am Dienstag, den 20.03.2018, kommt es auf den Autobahnen in NRW zu Staus mit einer Gesamtlänge von rund 400 km. Grund dafür sind hauptsächlich die Warnstreiks im TVöD der laufenden Tarifrunde. Die Gewerkschaft ver.di hat ihre Mitglieder im öffentlichen Dienst dazu aufgerufen, ihre Arbeit vor allem in den Bereichen Nahverkehr, Kita, Müllabfuhr und Stadtverwaltung niederzulegen.
- Details
 - Geschrieben von: Sandra
 - Kategorie: Tarifrunde 2018
 - Zugriffe: 5844
 
Im Rahmen der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst zur Tarifrunde TVöD müssen sich die Bürger in Deutschland auf massive Warnstreiks einstellen. Wie die Gewerkschaften mitteilen, können alle Bereiche betroffen sein.
- Details
 - Geschrieben von: Sandra
 - Kategorie: Gehaltsberechnung 2018
 - Zugriffe: 9776
 
Entgelttabelle 2018 Parität
gültig vom 01.01.2018 - 31.12.2018
- Details
 - Geschrieben von: Sandra
 - Kategorie: Tarifrunde 2018
 - Zugriffe: 18018
 
Die zweite Tarifverhandlung zur Tarifrunde im TVöD 2018 steht bevor. Die Stimmung ist bei beiden Verhandlungsparteien angespannt. Die Gewerkschaften wollen 6 Prozent mehr Geld durchsetzen, mindestens 200 Euro mehr. Die Arbeitgeber hingegen lehnen bis dato wegen der angespannten Haushaltslage die Forderungen ab. Die Begründung seitens der Arbeitgeber: Nicht jedes Bundesland und nicht jede Kommune kann finanziell ein solch hohes Gehaltsplus stemmen. Es gibt zwar Kommunen, die könnten eine Gehaltssteigerung von 6 Prozent durchsetzen, aber die Mehrzahl der Gemeinden eben nicht.
- Details
 - Geschrieben von: Sandra
 - Kategorie: Tarifrunde 2018
 - Zugriffe: 6484
 
Am 26.02.2018 versammelten sich trotz Minusgrade 150 Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes vor der Kongresshalle in Potsdam, in der sich die Gewerkschaftsführer und die Arbeitgeber zur ersten Verhandlungsrunde der Tarifrunde TVöD 2018 trafen. Die Beschäftigten und die Gewerkschaften fordern 6 Prozent mehr Lohn, mindestens jedoch 200 Euro mehr. Mit lauten Rufen begleiteten die Beschäftigten die Auftaktrunde. Jedoch blieb diese ohne Ergebnis, da die Arbeitgeber die Forderungen strikt ablehnen.
Die rund 2200 Ärzte und Zahnärzte an den hessischen Unikliniken erhalten in drei Stufen eine Gehaltserhöhung von insgesamt 5,3 Prozent. Dies haben der Marburger Bund Hessen, das Land Hessen, die Rhön-Klinikum AG als Betreiber des Uniklinikums Gießen Marburg (UKGM) und die Universität Frankfurt in der kürzlich stattgefundenen Tarifrunde beschlossen.
- Details
 - Geschrieben von: Sandra
 - Kategorie: Gehaltsberechnung 2018
 - Zugriffe: 18412
 
TV-H - Gültigkeit der Tabelle: 01.02.2018 - 30.09.2018 (vorläufig)
NEU: Einführung einer neuen Stufe 6 in den Entgeltgruppen 9 bis 15
- Details
 - Geschrieben von: Sandra
 - Kategorie: Tarifrunde 2018
 - Zugriffe: 274556
 
Nachfolgend finden Sie alle Informationen zur Tarifrunde 2018 für den TVöD.