BAT - Suchergebnis - Seite 2 von 5
Hier sehen Sie die Übersicht der auf oeffentlichen-dienst.de veröffentlichten Inhalte zum Suchbegriff BAT.
- 21. TV-L Zulagen
- Erstellt am 14. August 2020 in Kategorie Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
- ... TV-L S Entgelttabelle Archivtabellen TV-L Eingruppierung im TV-L Arbeitszeit im TV-L TV-L Urlaub Tarifrunden im TV-L Gehalt für Doktoranden im TV-L BAT Überleitung zum TV-L Ärzte im ...
- 22. TVöD und Corona: Sonderseite für Tarifbeschäftigte
- Erstellt am 23. Juni 2020 in Kategorie Coronavirus-COVID-19
- ... ng debattiert über allgemeine Impfpflicht Heute ab 15 Uhr debattiert die Bundesregierung über eine allgemeine Impfpflicht. Die Debatte soll etwa 3 Stunden gehen. Bislang gibt es drei grobe Ansätze: ...
- 23. Eingruppierung in Hessen 2025
- Erstellt am 29. April 2020 in Kategorie Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Die Eingruppierung der Beschäftigten im öffentlichen Dienst im Landesdienst in Hessen 2025 richtet sich nach der Anlage A der Entgeltordnung TV-H (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in Hessen). Dort ...
- 24. Die neue TV-L S Tabelle 2024/ 2025
- Erstellt am 23. April 2020 in Kategorie Entgeltzahlung
- ... Urlaub TV-L Zulagen Tarifrunden im TV-L Gehalt für Doktoranden im TV-L BAT Überleitung zum TV-L Ärzte im TV-L TV-L Tarifvertrag und Anlagen Jubiläumsgeld im TV-L Kurze Information ...
- 25. Einstufung in den TVöD-F: Berufserfahrung und Qualifikation
- Erstellt am 31. März 2020 in Kategorie Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
- ... BAT/BAT-O Vergütungsgruppe IX BAT/BAT-O nach Aufstieg aus X Lohngruppe 1 BMT-G/BMT-G-O mit ausstehendem Aufstieg nach 1a Lohngruppe 1a BMT-G/BMT-G-O Entgeltgruppe 9 Stufe 4 Lohngruppe 9 BMT-G/BMT-G- ...
- 26. TVöD-E Eingruppierung, Stufenlaufzeiten und Garantiebetrag
- Erstellt am 31. März 2020 in Kategorie Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
- ... und neu eingestellte Beschäftigte Bei den Vergütungsgruppen X BAT/BAT-O, IX BAT/BAT-O nach Aufstieg aus X, den Lohngruppen 1 BMT-G/BMT-G-O mit ausstehendem Aufstieg nach 1a und 1a BMT-G/BMT-G-O erfolg ...
- 27. Coronavirus - Welche Regeln gelten am Arbeitsplatz? Aktuelle Fallzahlen
- Erstellt am 11. März 2020 in Kategorie Coronavirus-COVID-19
- ... nur die Inkubationszeit ist mit wenigen Tagen deutlich geringer als beim Coronavirus, das auch noch nach 14 Tagen ausbrechen kann. In Italien gab es beispielsweise einen Patienten, der zeigte erst nach ...
- 28. Berufe im öffentlichen Dienst: Übersicht Berufsfelder und Sparten
- Erstellt am 04. März 2020 in Kategorie Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
- ... vor allem im Bundesangestelltentarifvertrag (BAT) geregelt. Dieser wurde dann seit 1. Oktober 2005 durch den Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) ersetzt. Was versteht man unter Tarifbeschäftigte? ...
- 29. Gehaltsvergleich Pflege: TVöD, Kirche und Privatwirtschaft
- Erstellt am 25. November 2019 in Kategorie Alles Wichtige rund um das Thema Gehalt
- In der Pflege ist der Fachkräftemangel groß. Fast jede Berufsgruppe wird händeringend gesucht. Oft wird debattiert, ob das Gehalt für Krankenschwestern und Pflegern zu niedrig sei, ob der Anreiz fehle, ...
- 30. Öffentlicher Dienst: Fachkräftemangel nimmt enorm zu
- Erstellt am 12. Oktober 2018 in Kategorie News: Aktuelle Info, Nachrichten, immer aktuell
- Aktuell entbrannt ist eine Debatte zum Fachkräftemangel. Eigentlich nichts Neues, denn Kritiker und Experten warnen bereits seit Jahren vor einem zunehmenden Fachkräftemangel. Nur jetzt wird auch de ...
- 31. Verordnung über Mietpreisbremse in Hamburg nun rechtssicher?
- Erstellt am 13. Juli 2018 in Kategorie Immobilienbesitzer
- Der Senat in Hamburg hat als Reaktion auf die Entscheidung des Hamburger Landsgerichts die Verordnung zur Mietpreisbremse erneut erlassen. Die Verordnung war in einem Fall vom September 2015 aufgrund formeller ...
- 32. BGH Urteil: Grundsteuer-Reform muss kommen
- Erstellt am 10. April 2018 in Kategorie Immobilienbesitzer
- Die Richter in Karlsruhe haben im ersten Senat am 10. April 2018 über eine mögliche Grundsteuerreform geurteilt (Az: 1 BvL 11/14, 1 BvL 12/14, 1 BvL 1/15, 1 BvR 639/11, 1 BvR 889/12). Das System der deutschen ...
- 33. Kredite mit Minuszinsen: Verbraucherschützer warnen vor Lockangeboten
- Erstellt am 13. März 2018 in Kategorie News: Aktuelle Info, Nachrichten, immer aktuell
- Derzeit tobt der Preiskampf unter den Vergleichsportalen. Die Rabattschlacht von Kreditzinsen ist im vollen Gange. Jeder möchte jeden unterbieten. Egal, ob dabei der angepriesene Zins von aktuell minus ...
- 34. Vorteile Beamter im öffentlichen Dienst – Was ist wirklich dran?
- Erstellt am 30. Januar 2018 in Kategorie Öffentlicher Dienst
- ... nach den alten Bestimmungen des BAT unkündbar waren. Allerdings können diese Beschäftigten unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben außerordentlich gekündigt werden. Neben den Vorschriften des TVöD ...
- 35. Einführung des Tarifvertrags TVöD
- Erstellt am 25. Januar 2018 in Kategorie Öffentlicher Dienst
- Einführung des TVöD Der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für die Beschätigten in Bund und Kommunen (TVöD) wird zum 01.10.2005 eingeführt. Der Bundesangestelltentarifvertrag BAT sowie ...
- 36. Informationen zur Tarifrunde 2006
- Erstellt am 25. Januar 2018 in Kategorie Öffentlicher Dienst
- ... Der Bundesangestelltentarifvertrag BAT sowie die Tarifverträge des Bundes (MTArb) werden durch den TV-L abgelöst. Die Beschäftigten werden entsprechend in den TV-L übergeleitet. Tarifergebnis Laufzeit: ...
- 37. Das Schuljahr 2017/2018: Neuigkeiten für Lehrer, Schulferien 2018
- Erstellt am 30. August 2017 in Kategorie Lehrer
- ... z In Rheinland-Pfalz ist eine Bildungsdebatte entbrannt. Das Ministerium teilt mit, es gäbe genügend Lehrer im Land und es konnte jede Planstelle besetzen, Elternbeiräte und Schulleiter behaupten d ...
- 38. Caritas gibt Übernahmegarantie nach der Ausbildung
- Erstellt am 09. August 2017 in Kategorie Caritas
- ... die Finanzierung eines Führerscheins unterstützen und Rabatte beim Jobticket anbieten. Auch die Wohngemeinschaften werden bis Oktober 2017 ausgebaut werden. Hinzu kommen drei neue Wohngemeinschaften, ...
- 39. Keine Anrechnung eines Beamtenverhältnisses im TV-L
- Erstellt am 03. Juli 2017 in Kategorie Beamte: Alle wichtigen Informationen rund um das Thema
- ... Doktoranden im TV-L BAT Überleitung zum TV-L Ärzte im TV-L Erholungskur im TV-L TV-L Tarifvertrag und Anlagen Jubiläumsgeld im TV-L Lehrerin wollte Beschäftigungszeiten aus dem Beamtentum ...
- 40. Technik von Apple: Smartphone über WLAN-Router aufladen
- Erstellt am 05. Mai 2017 in Kategorie Telekommunikation
- ... bezeichnet. Diese werden durch geschlossene elektrische Feldlinien dargestellt, ein sogananntes Wirbelfeld. Bei Batterien, die ein Potentialfeld aufweisen, ist dies anders. Die elektromotorischen Kräfte ...