TVöD: Tarifvertrag und Entgelttabellen im öffentlichen Dienst
Seite 10 von 10

Gewerkschaften wehren sich gegen neues Tarifeinheitsgesetz

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Gesetze
Zuletzt aktualisiert: 09. Oktober 2023
Zugriffe: 10095

Früher galt das Prinzip, dass in einem Betrieb nur ein Tarifvertrag gültig war. Das war arbeitsrechtlich festgeschrieben. Im Jahr 2010 wurde die Tarifeinheit aufgelöst, gilt aber nun wieder infolge des neuen Tarifeinheitsgesetzes. Der Bestand des Tarifeinheitsgesetzes, das ab dem 10. Juli 2015 gilt, ist unklar. Kritik daran hatte es schon im Vorfeld gegeben. Einige Gewerkschaften hatten angekündigt, das Gesetz nicht akzeptieren zu wollen.

Weiterlesen …

Sonderurlaub im TVöD - Regelung und bezahlte Freistellung

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Urlaub
Zuletzt aktualisiert: 20. Oktober 2022
Zugriffe: 1552296

Bezahlte Freistellungen des Arbeitnehmers sind üblich bei Erkrankung des Kindes oder bei einer Betriebsratstätigkeit. Sonderurlaub dagegen ist eine bezahlte Arbeitsfreistellung die einzelvertraglich ausgehandelt wird und zum Beispiel auch im TVöD steht. Jedoch muss beim Sonderurlaub immer der Arbeitgeber zustimmen. Einen Anspruch darauf gibt es nicht.

Weiterlesen …

Bezugsnahmeklauseln auf Tarifverträge im Arbeitsvertrag

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Tarifvertrag: Neuigkeiten zu Tarifverträgen aus dem öffentlichen Dienst
Zuletzt aktualisiert: 09. Oktober 2023
Zugriffe: 12131

Arbeitsverträge enthalten in der Regel Verweisungen auf Tarifverträge. Solche Bezugnahmeklauseln sind inhaltlich korrekt und verletzen nicht das Transparenzgebot. Im Gegenteil: Diese sehr verbreiteten Verweise auf den TVöD werden von den Arbeitnehmern des öffentlichen Dienstes meist im Arbeitsvertrag erwartet.

Weiterlesen …

Tarifeinigung für Beschäftigte der AVR Diakonie erzielt

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Tarifrunde 2015: Tarifergebnis in der Tarifrunde TV-L
Zuletzt aktualisiert: 09. Oktober 2023
Zugriffe: 104810

Am 27. Januar 2015 kam es im Rahmen der fünften Tarifrunde zu einer Einigung zwischen den Arbeitgebern der Diakonie und der Gewerkschaft ver.di. Die Tarifverhandlungen gestalteten sich langwierig und schwierig, wie die Beteiligten im Nachhinein mitteilten. Von den neuen Regelungen sind rund 37.000 Beschäftigte der Diakonie betroffen.

Weiterlesen …

TVöD Brutto-Netto-Rechner - Entgelt ab sofort selbst ausrechnen

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Alles Wichtige rund um das Thema Gehalt
Zuletzt aktualisiert: 09. Oktober 2023
Zugriffe: 278795

Mit dem nachfolgenden TVöD Brutto-Netto-Rechner können Angestellte im öffentlichen Dienst ihr Entgelt (Entgelttabelle) ausrechnen. Um ein möglichst genaues Ergebnis zu erzielen, sollten allgemeine sowie Angaben zu Einkünften, Steuern, Freibeträgen sowie Krankenversicherungsbeiträgen eingegeben werden.

Weiterlesen …

Ver.di schaltet erneut Telefonhotline für Beschäftigte im Pflegedienst

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Zulage: Umfassende Informationen zum Thema Zulagen
Zuletzt aktualisiert: 16. September 2025
Zugriffe: 10339

Zwölf Tage nach der Einführung des Mindestlohnes für die rund 750.000 Beschäftigten in der Pflegebranche, ist vielen Angestellten nun klar, dass sie von einem Mindestlohn vorerst nur träumen können. Viele Arbeitgeber versuchen mit allen Mitteln den eingeführten Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde durch Anrechnung von Sonderzahlungen auf den Stundenlohn zu umgehen.

Weiterlesen …

Mindestlohn für Beschäftigte der Pflegebranche

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: News: Aktuelle Info, Nachrichten, immer aktuell
Zuletzt aktualisiert: 09. Oktober 2023
Zugriffe: 10056

Seit Sonntag könnten sich die rund 800.000 Beschäftigten in der Pflegebranche über eine Mindestlohnuntergrenze von 8,50 Euro im Westen und 7,50 Euro im Osten freuen, vorausgesetzt die betroffenen Betriebe sind bereit diesen auch ihren Mitarbeitern zu zahlen.

Weiterlesen …

Tarifabschluss Uniklinik Leipzig

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Die Tarifabschlüsse für den Öffentlichen Dienst
Zuletzt aktualisiert: 09. Oktober 2023
Zugriffe: 54164
Rund 1000 der kommunalen Beschäftigten des Kreises Recklinghausen versammelten sich am vergangenen Montag, um gegen die Missstände in den Kommunalfinanzen zu demonstrieren. Der Kreis Recklinghausen hat eine ungefähre Verschuldung von 2,2 Milliarden Euro, was sich unter anderem bei den Fördermitteln bemerkbar macht.

Weiterlesen …

Krankenversicherung für Beamte

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Beamte - Alle wichtigen Infos auf einen Blick
Zuletzt aktualisiert: 22. August 2024
Zugriffe: 103563
Für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst gibt es hinsichtlich der Krankenversicherung spezielle Regelungen. Beamte erhalten nicht, wie andere Arbeitnehmer, einen Arbeitgeberzuschuss zur Krankenversicherung – stattdessen wird ihnen ein Teil der Kosten von der Beamtenbeihilfe zurück erstattet. Sie müssen demnach nur noch die Differenzkosten versichern – dies ist über die private Krankenversicherung über die speziell für Beamte eingerichteten Beihilfetarife möglich.

Weiterlesen …

Die neue Düsseldorfer Tabelle 2010

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Familienrecht: Rechtstipps im Überblick zu Ehe, Unterhalt, Scheidung
Zuletzt aktualisiert: 09. Oktober 2023
Zugriffe: 11107
In Deutschland gibt es mehr als drei Millionen Trennungs- und Scheidungskinder, sie sollen rückwirkend zum 01.01.2010 mehr Unterhalt erhalten. Grund für diese Erhöhung ist das so genannte „Wachstumsbeschleunigungsgesetz“. Das Gesetz besagt eine Erhöhung von Kindergeld und Kinderfreibetrag, die damit verbundene Erhöhung des Unterhaltes ist so hoch wie nie. 

Weiterlesen …

Vergütungstabellen aller Tarifverträge Kommunen und Bund

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Zuletzt aktualisiert: 25. August 2025
Zugriffe: 27525892

Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über die aktuellen Entgelttabellen im öffentlichen Dienst.

Weiterlesen …

Steuererklärung 2018

Details
Geschrieben von: Frank
Kategorie: Steuer
Zuletzt aktualisiert: 09. Oktober 2023
Zugriffe: 30628

Im Jahr 2018 gibt es einige Änderungen der Steuer und demnach auch für die Steuererklärung. Nachfolgend sind einige wichtige Punkte zusammengefasst.

Weiterlesen …

Seite 10 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10